rubberfresh history (since 2000)
Hier gibts unsere History. Ein "quasi" Tagebuch unserer 13 Jahre. Viele Geschichten zu Gigs / Konzerten...
Eintrag vom 27.11.2006 (link)
Vorgstern, am Samstag gings auf den schon lange und freulich erwarteten Rockhouse Gig im Rahmen der Freestyle No. 1 Winter Opening Party. Dieses mal haben wir uns auch wieder um nen Büs für unserer Saalfeldner und Loferer Fans gekümmert (thx to Busunternehmen Hörl für die frendliche Unterstützung),der ganze 50 Leudde ins Rockhouse und wieder retour gebracht hat. Wir machten mal mit unserem Bandbus die Vorhut. Nach Abholung unseres Technikers Michi vom Bahnhof, gings dann auch gleich ans aufbauen, während Maschtn sich daweil ums zwischenmenschliche kümmerte. Nach Begrüßung von Marcel (Freshtival Rausch 2004) Chytra und kurzem Meeting mit Dog eat Dog Drummer, und fettem Chili Con Carne Essen, und einigen vielen Bieren mit Marcel im Backstage, und einigen vielen Bieren mit Marcel vor der Bühne, und einigen Bieren mit Soda Mascht und Macel im Backstage und vor der Bühne war klar, das Bier wird nicht reichen...aber unser Fanbus kam, und das ganze Begann sich zu füllen. Verdammt gute Stimmung überall im Rockhouse...Wir durften ja diesmal 2 mal auf die Bühne. Erst legten Henchman und Itchy Poopzkid einen fulminanten Start auf die Bühne. In der Umbauphase, rockten dann wir in der Rockhouse-Bar. Da gings dann wenn auch nur kurz, schon voll ab. Amerijan Tom battelte mit Maschtn einen ab!! Dann ca. halb 11...der erste Gig war zu Ende...der nächste Stand um ca. 1 Uhr , nach dem Gig von Dog eat Dog und der Video-Präsentation, auf dem Programm. Maschtn versuchte einstweilen sich etwas hinzulegen, da ja der 5. Dezember knapp vor der Tür steht und Maschtn so ziemlich jede Loafn mocht...aber er schaffte es sowieso nicht, denn der Weg durch die Bar hin zum Auto war gespickt voll mit Trinkfallen ala Münara und co...da kommt man nicht einfach so vorbei...Donner und Marcel kümmerten sich noch um die restlichen Bier im Backstage. Dog eat Dog hielten einstweilen wiederrum ein geilen Gig ab, und rockten das Rockhouse sehr gewaltig. Um ca. 1 Uhr gings dann zum 2.ten mal auf die Bühne. Die Alkoholspiegel waren teilweise sehr fortgeschritten, aber noch nicht zu weit, denn wir hatten viel Spaß am Gig, und auch die Leute, nicht zuletzt zwecks des guten Sound von Mastermischer Michi!! Highlight war dann wohl als John Connor von den Dog eat Dog mit uns auf der Bühne Help von den Beatles performte. Uns ging allen einer ab. Auch Dog eat Dog Drummer Brandon war auf der Bühne, und ging mit seinem Feuerzeug voll ab. Big thanks to the guys!!!!! Irgendwann war dann auch Schluß weil ja auch noch einiges an Programm nach uns war...allerdings verabschiedeten sich dann unser Loferer Fan Bus so gegen halb 3. Wir packten noch ein, dann wurde noch etwas im Backstage herumgeschnüffelt, und Maschtn rammelte noch den Lichtmenschen, und machte dabei etwas da nie passiert ist, also kann ich s jetzt auch nicht schreiben. Irgendwann war dann auch für uns Heimreise, die verlief eigentlich gewohnt locker, und freundlich, und Donnerbalken setzte wieder ein paar blumige Düfte mit erdigem Abgang in den Bus. Wahnsinn. Danke an dieser Stelle nochmal an alle die uns begleitet haben und den Bus wieder voll gemacht haben. Thx an die Reiseleiter Robi und Bitchei die unsere Busgäste wieder voll verwöhnt haben. Special thx to Michi!! We love you all, am Bahnhof wirds wohl nicht mehr so lustig gewesen sein wie im Bus....dafür hats sicher nicht so gestunken...wie auch immer, danke an alle, und das Backstage-Bier hat nicht gereicht!!!
Fazit:
1) Der Augenöffner ist immer der Lichttechniker.
2) Das ist nicht mein Freund, das ist nur der Tonman
(Dog eat Dog Rowdys über ihre Beziehung zueinander)
3) Bei manchen Gigs freut man sich am meisten auf den Lichttechniker
Eintrag vom 06.11.2006 (link)
So was gibts neues. Ja also momentan gibts ja ne kleine konzertuelle Pause. Die dann am 25. November brachialst unterbrochen wird mit nem Gig im Rockhouse, wo wir u.a. auch wieder mit Dog Eat Dog rocken. Inzwischen arbeitet man herzhaft an neuen Songs. Viele halbfertige Songs schwirren herum. Drei ganze frische Songs sind in der Endproduktion. Ja und auch einige alte Songs (alt aber trotzdem noch auf keiner CD) werden rundumerneuert. Da das ganze natürlich wieder auf CD gebracht werden soll, werden wir schon bald mal ein paar Studios auschecken, und ein paar Sachen aufnehmen. Leicht möglich das uns diesmal der Weg nach Linz führt. Ansonsten halten wir euch natürlich weiterhin auf dem laufenden...bis demnächst....
Eintrag vom 01.10.2006 (link)
Gestern bis heute gings zum ersten mal zu nem Gig ins schöne Kaprun. Was gibts zu sagen. Es war ein wirklich außergewöhnliches schräges, kaltes, lustiges und geiles Konzert....los gings um a. 16 Uhr mit uns vieren und Fotomeisterin Steffi. Angekommen gabs ein wirklich cool Bühne die direkt davor einen Teich hate indem noch frisch vergnügte nichts ahnende Forellen herumtollten. Also sehr coole Location, und auch Spitzen Verkostung gabs dann vom Chef Christian!! Kinderliebling Zmaschtn fand dann bald einen Spielkameraden namens Lukas mit dem er Birkhähne, Geweihe und Auerhähne pflücken ging. Zu diesem Zeitpunkt wurde dann auch klar das der Alkoholkonsum schon in kritische Höhen gestiegen war. Den Fakt das wir erst so gegen halb eins spielen nutzte dann Donner und schlief mal ne Runde während ansonsten Wetten Dass schauen, Bands schauen, Biert trinken und jonglieren auf der Tagesodnung stand. Spitzen Bands auf der Bühne. Zuerst rockten Soundbreed, 5th of November und dann Lowlight. Aus halb eins wurde dann ca. 1 und wir durften auf die Bühne. Ein wirklich schräges Gefühl mit nem Teich zwischen dem Publikum und uns. Aber wer Maschtn kennt, weiß das so ein kalter Gebirgsteich nicht wirklich ein Hindernis darstellen kann. Und so passierte es das nach 5-6 Songs die Hüllen fielen (nicht alle) und es per Köpfler in den See ging. Ab diesem Zeitpunkt hieß Maschtn Badewaschl. Es war wirklich verdammt kalt, und keine Ahnung warum, vielleicht warens die spitzen Forellen die an ihm knabberten, aber Maschtn ging ganze drei mal per Köpfler in den Teich, und auch eine Whirlpool einlage war dabei. Somit wars dann auf der Bühne auch naß, Maschtn zitterte. Später gabs noch eine relativ lange Kabarett-einlage von Donner und Zmaschtn, und das wirklich harte Publikum das diesen arktischen Temperaturen stand hielt blieb dann bis ca. 3 Uhr zum kalten aber wirklich genialen Ende dieses Gigs. Danke an alle die da waren, das wa aufjedenfall ein Konzert das in die Liste Ausnahmekonzerte bei uns aufgenommen wird. Schlafen gegangen wurde dann einmal um ca. 4 Uhr und einmal um ca. 7 Uhr. Aufgestanden um halb 8. Soweit dazu... wir sollten mal schalfen gehen. Thx an unsere Oberösterreicher Fan Crew, allem voran Oberfanmeisterin Pinki die wieder keinen Mühen gescheut haben hier her zu kommen. Ihr seit die besten!!! Thx an Lowlight für den Gig, und an den Veranstalter (Christian, Hotel Wüstlau) für alles. Hoffe wir sehen uns bald wieder in Kaprun...
Fazit:
1) Die Bands oawei erst nochn Gig die Gage gebn
Eintrag vom 18.09.2006 (link)
Es gibt wieder was zu erzählen. Am Wochenende gings zu zwei Konzerten. Einmal nach Wien und einmal nach Oberösterreich. Am Freitag ging die Fahrt nach Wien kurz nach Mittag los. Diesmal ein reiner Bandausflug, mit keinen Rowdys, Starfotografen oder sonst irgendjemand. Außer da TomTom, ein besonders guter Freund wenn du dich in Wien nicht auskennst war noch dabei. Die Anfahrt verlief relativ problemlos. Die Rücksitz-Besetzer konnten auch schon einiges an Bier verköstigen. Angekommen gabs dann mal Besichtigung des Vienna Unplugged in dem wir heute spielen sollten. Glich etwas der Rockhouse-Bar in der Größe. Da dann alles paßte entschied man sich noch für ne kleine Wien Sightseeing Tour. Tomsn und Donsn konnten dann an einem russischen Restaurant (Feuervogel) nicht einfach vorbei gehen, und kehrten ein. Später traf man sich dann wieder im Unplugged. Neben unserem Bus wurde dann noch ne unschuldige Flasche zu Tode gefahren. Die dabei leider noch nen Reifen von dem Auto aufschlitzte. Wir bedauern diesen Vorfall, und rufen auf seine Flaschen nicht willkürlich und nicht in der Nähe von Parkplatzzonen auszusetzen. Wenn noch etwas Alkohol drinnen ist, schickt Sie lieber uns!! So der Gig war dann sehr lustig. Maschtn der vorher noch relativ nüchtern war, schaffte es sich im relativen kurzen Auftritt einen voin anzuschaffen. (an Fliaga kriang, an Rausch anzutrinken). Es gab lustiges Beisammensitzen vor der Bühne. Bier floß in Strömen, überall auf der Bühne. Maschtn zerlegte einen Mikro-Ständer, den er sich nach dem Gig dann kaufte. Ansonsten wird dieser Gig wohl als der heißeste in unserer Geschichte eingehen. Einstimmig. So heiß und so geschwitzt hamma nochnie. Die Mischung machts: Bar im Keller, nicht wirklich ne Lüftung, heisse Strahler, knapp über unseren Köpfen. Also Gig mit Sauna inkl. yeah Baby. Thx nochmal to the fxcking cool crowd, die mit uns noch gscheit abgerockt haben. Thx zum Mischa und seine Nachsicht mit unserem immer im Affekt handelnden Vokalisten. Thx an die Bar fürs spielen und an Addle Motion für den Gig. Und Gruß auch an unseren Pongauer-Wiener Freund den wir kennengelernt haben. Beim heimfahren litten so manche an den verschwizten Klamotten, somit wurden die hinteren Reihen zu FKK-Bänken. Auch Rastpausen wurden mit relativ wenig Gewand durchgeführt. Mehr darüber in der nächsten Ausgabe von Flitzorama!
So der Morgen danach war sicherlich für Herrn Magi der härtseste. Er ging ja von Konzert-Wien - fast direkt zur Hochzeit seines Bruders - dann wieder direkt mit dem Auto nach OÖ - sehr direkt zum Gig - und dann wieder direkt - nach Salzburg zur Hochzeit. Jetzt dürfte er allerdings schon irgendwo entspannt am Meer liegen. Mahlzeit! Wir anderen 3 hattens nicht ganz so schlimm, dafür hatten einige umso mehr Kopfschmerzen. Als Verstärkung waren jetzt Fürst Stoa und der auch mal wieder rekrutierte Hohni mit dabei. Somit konnte einem Skatepark Rocks Gig in Kremsmünster eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Die Anfahrt verlief gewohnt für eine Anfahrt der ein Gig am Vortag vorausging. Ein Mittelding aus Schlafkajüte und Bierzelt!? Kurz vor Ankunft machten wir noch einen Abstecher zu Moses, einem ganz bekannten Kremsmünsterer. Leider ging sich kein Bier mehr mit ihm aus. Dann angekommen erwartete uns ein Super organisiertes Festl, das wir natürlich mit heller Freude genauer unter die Lupe nahmen. Hauptsächlich mal im Backstage, gings dann wieder richtig ans feiern. Stoa der ja eigentlich gegen Mittag an diesem Tag schlafen ging, hatte dann gleich mal wieder nen voin, und einigen anderen ging es ähnlich. Dann kam auch Magi und Steffi an, und wir waren dann komplett for the gig. Der ließ dann auch nicht mehr lange auf sich warten, da wir schon gegen 20 Uhr spielten. Hier mal wieder ein Lob an das oberösterreichische Publikum. Echt voi geil! Pinki, Pinki Freund und Freunde, und Ines waren auch wieder da. Dies ehrt uns natürlich auch wieder!! Somit ging auch dieser Gig zu Ende, aber nur auf der Bühne. Ich war ja selber nicht mehr dabei, aber die harte Elite bestehend aus Stoa, Hohni, Maschtn und Herrn Donnermann wurde als letzter dann so gegen 4 aus der Halle entfernt. So dürften wir alle unsere persöhnlichen Erwartungen und Ziele für dieses Wochenende erreicht haben. Zwei von uns haben neue Hobbys gefunden. Hohni ist doch nicht magersüchtig. Das kotzen kommt nur vom Alkohol. Maschtn hat bald viel neue Hornhaut auf den Fußsohlen. Stoa besucht jetzt nochmal ein Seminar für die grammatisch Richtige Satzstellung in der deutschen Sprache. Donner wird dem Alkohol auch weiterhin treu bleiben. Tomsn bleibt weiterhin der teuerste Fahrer. Magi braucht mit Corny Riegeln überhaupt keinen Schlaf mehr. Und Steffi: Danke für´s heimbringen!! Danke auch an die Skate-Crew (Joey und Co) für die Einladung. Hat uns spitzenmäßig gedaugt. Hoffe man sieht sich wieder!! Geiles Festl das hoffentlich jetzt jedes Jahr gemacht wird!! Die nächsten Gigs stehen ab 30.9 an. oiso bis donn...und a no a donkschea an Schmiderer G. für den TomTom. Ohne eam wär ma jetzt no nid dahoam!!
Fazits:
1) Weist a Fut host wia Schlofsock, weilst a Wahnsinn bist fia mi, Schlof i in di (Donners lustige Gedichtsstunde)
2) I got back from gig, and straight to the wedding, and then back from the wedding, straight to the gig, and then straight from the gig, back to the wedding, and then straight from the wedding.....(Magi Rap)
3) Noch zwoa moi speim und oamoi kackn is ma oafoch irgendwonn moi laaa (Hohni in den Morgenstunden)
4) Scherben machen Kerben in Maschtns Sohlen!
Eintrag vom 04.09.2006 (link)
So nun da wir alle wieder ruhe gefunden haben, kann man bißchen über das relativ harte Wochenende bzw. Samstag erzählen. Hart aber geil!! Diesen Samstag fand die Einlöse unseres Wohnzimmer-Gigs statt. Und zwar für die drei Geburtstagskinder Tom Amerijan, Conny, und Andi Posch (CÄT). Aufgebrochen wurde unsererseits um ca. halb zwei, nachdem wir uns schweren Herzen vom Bauernherbst-Festl in St.Moschta getrennt hatten. Mit im Team der Spürnasen waren diesmal Zapfei, Fürst Stoa, Donner, Zmascht und Tomsn. Magi sollte erst später eintrffen. Nachdem Zmascht und Donner am vorien Tag schon eine gröbere Sitzung mit unserem Freshtival-Techniker PA-Charly hatten war die Stimmung schon zwischen blau und Restalkohol. Nachdem eintreffen wurden erstmal alle begrüßt und die Paletten aufgemacht, und die Anlage hereingerollt. Danach gings schlag auf Schlag. Während die Rowdys und Konsorten hauptsächlich Basteltunde hatten und lustige Sachen aus Papier ausschnitten, checkte Donner die Bar und die Extrem Chillout Zone, wo er dann gleich mal fett chillte. Währenddessen ging ein PA-Aufbau-Rekord vonstatten. Leider aber im negativen Bereich. Ca. 3 Stunden probierten Zmaschtn und Tomsn die Bassboxen zum gehen zu bekommen. Kurz vor Beginn des Konzerts schaffte mans auch. (Die Frequenzweichen waren falsch gesteckt). Somit waren die Nerven dann dahin, und es blieb eigentlich nichts mehr über als saufen und sinnlos bledsinn redn. Und jo es war ein sehr lustiger Abend. Wir durften als Headliner nach The Predicted, Lucky strikes back und Los Zapatos spielen. Alle, nicht nur die Bands gaben gscheit Stoff. Donner und Zmaschtn dürften wieder mal seit langem richtig fett vor nem Gig gewesen zu sein. Es gab dann u.a. extrem Massaging in der Extrem Chillout Zone vom Massage-Meister persöhnlich. Conny, die massierte, war danach mehr verspannt als vorher, und auch der Massagemeister hatte Spannungen...Magi kam dann auch rechtzeitig, und um ca. halb 11 schätz ich gingen wir dann auf die Bühne. Der Gig war heftig. Es war heißt und wir gabens uns. Auch wenns Donner vielleicht nicht mehr so mitbekam. Es gab tolole Sexstellungen von Zmascht und Donnermann. Manchmal war das Publikum auf der Bühne und wir nicht. Dann fiel die Anlage mal aus. Dann ging sie wieder. Zum Schluß wurde dann wieder Ines mit Ines-singing-tom gesungen. und die Balldade wurde auch noch gegröhlt. Irgendwann gegen halb eins oder so war dann Schluß, und wir verstauten das Zeugs und gingen noch ans feiern. Hier gabts dann noch einige Verstrickungen. Ein gewisser Hr. Knadi P. (Name von der Redaktion geändert) kam sich in der Extrem Chillout Zone etwas zu schulden das seine Freundin Herta S. (Name von der Redaktion geändert) nicht sehr erfreute. Nach Anhörung der geschworenen und Ermittlungen des Komiisar Ray in dieser Sache kam es dann kurz vor Abreise der zwei Protokollierer Tomsn und Magi zur Anklage über Staatsanwalt Maschtn. Staatsanwalt Maschtn half aber komischerweise denn Angeklagten und sagte sie sollten das alles nicht so ernst nehmen. Aufjedenfall mischn wir uns da nicht weiter ein...Falls jemand ein komplettes Gericht braucht einfachnur bei uns melden. Henker Donner ist stehts bereit. Ray führte dann noch Weitere Ermittlungen in Sachen Liebe, die er mit einer Dani scheinbar zu einem Ende brachte. Aber wer weiß das schon...Die Protokollierer waren leider nicht mehr da. Letztendlich befanden sich aber die Salzburg-Schläfer geen 10 Uhr am Sonntag auch wieder in heimischen Gefilden. Vielen Dank an dieser Stelle mal an Tom, Conny und Andi für diese geile Privatfete. Super organisiert, und Super Stimmung! Wir freuen uns schon auf Halloween. Thx auch an Georgo von den 7yearsbadluck der auch auf der Party war und sich um den Sound kümmerte. Vielen Dank dafür! Und überhaupt an alle. Auch an die Mädels für die tollen Röcke und so, und der Massagemeister hat noch Termine frei...Zapfei! Also dann bis zum nächsten Streich...
Fazits)
1) Die High Sense soid ma nia in den Verstärker für die Bässe stecken, gö Brainwashed...jooo
2) In Salzburger Partys werden so sogar Standorte von Kotzkübeln eingezeichnet
3) Tom Amerijan schläft nie!!!
Eintrag vom 28.08.2006 (link)
So am Wochenende war wiedermal ein Gig nahe der Heimat angesagt. Und zwar bei der Nacht der Jugend in Fusch. Schon letztes Jahr bei diesem Fest gespielt, wußten wir schon ungefähr wies abläuft. Schon relativ zeitig kamen wir an, und begutachteten wie immer erstmal kurz die Bar. Die paßte!! Nach kurzem Soundcheck wurde dann mal wieder gewartet. Maschtn und Donner schienen schon bald den Entschluß gefaßt zu haben nicht mehr mit dem Auto zu fahren. Es wurde extrem Parkplatz-Saufing betrieben, und auch die Jonglierbälle durften nicht fehlen. Nach Sensebility durften dann wir auf die Bühne. Der Gig war wieder wirklich lustig, und es ging mal wieder gscheit ab vor und auf der Bühne. Teilweise mußten wir uns vor Instrument-übernahmen aus dem Publikum schützen. Maschtn erklamm die PA-Höhen, und bekam später von Donner einen fetten Fußtritt. Nur mal so...ko passiern. Gespielt wurde mal wieder relativ lang, und umso fertig waren wir dann. Allerdings hinderte das Saufbolzen Donner und Bierzerstörer Maschtn nicht bis 5 Uhr die Bar zu belagern! War uns wieder mal ne Ehre die Fusch rocken zu dürfen. Thx an die Veranstalter Paradox Choice, und die anderen Bands fias Parkplotz-Schwechata!! (Bloody Rats). bis demnächst... Weiters gibts noch zu sagen: Wir freuen uns schon voll auf nächste Woche. Hier wird nun endlich der Wohnzimma-Gig der letztes Weihnachten verdichtet wurde eingelöst. Wir hoffen diese Woche noch mehr Infos an euch weitergeben zu können, und ob die Party eine öffentliche wird. Ansonsten wirds vielleicht in näherer Zukunft nochmal Rubberfresh mit DogEatDog geben...mehr dazu aber wenn wir mehr wissen...bleibs gstimb (stay tuned)
Fazit:
1) Let me see... I got 8 balls left.... wanna grep!!
2) Nur Seitl an der Bar, höffn nid gegen Rausch
Eintrag vom 21.08.2006 (link)
So mit etwas Verspätung gibts jetzt den History-Eintrag vom 18. August wo es ja mal wieder weit weit weg gehen sollte. Und zwar nach Iserlohn. Iserlohn is ne Stadt nahe Dortmund, is aber noch nicht richtig Ruhrpott wie wir erfuhren. Los gings am Freitag um halb 5 glaub ich. Da traf sich die Crew diesmal bestehend aus Steffi, Bitchei , Rowdy Stoa und uns. Da Donnermann aus alkoholtechnischen Gründen sowieso nur am Anfang einer Reise fahren konnte, brachte er uns erst mal sicher bis nach Würzburg. Danach fuhr Maschtn aus der Raststation und wir standen im Stau... Ansonsten leerte Bitchei,Stoa und Donner bis zur Ankunft fast ne Kiste Stiegl-Bier. Geht aber auf 9en halb Stunden Fahrtzeit aufjedenfall klar. Oben angekommen, fanden wir das Ziel recht schnell. Auch wenn dann erster Empfang nicht ganz so nett ausfiel. Herr Donner mache nen Fehler beim kacken...mehr dazu nicht..danach wurds dann erstmal noch umso schräger. Da wir zuerst mal viele Leute kennen lernten die grad so am Nachmittag im Park waren. Danach fand man aber dann die Veranstalter und man ging mal Backstage abchecken, mit anderen Bands quatschen, Hard-core jonglieren, saufen, pissn, saufn, mit Leuten quatschen, saufn, rauchen, schlafen... hald alles so Sachen was man macht während man auf nen Gig wartet. Um ca. 21 Uhr durften wir dann auf die Bühne. Die Anfangs etwas zurückhaltende Stimmung wurde dann nach ca. 3 Songs eliminiert, und es wurde noch ne megageile Party! Maschtn erklärte unter anderem warum Österreich die beste Fußballmannschaft hat, und zeigte das man unter nem Gig auch ein gesamtes Turnprogramm absolvieren kann. Einige Gäste waren auch wieder auf der Bühne. u.a. ein kleiner Junge dessen schriller Schrei mir heute noch in den Ohren trönt. 1 junger Knabe, mit blondem Schopf, er rockte mit der Ziehharmonika das war top!! Viel Bier wurde auf der Bühne verschüttet, auf das unser Geist auf den Brettern des Friedensfestivals weiterleben soll, und immer gut fett dabei ist! Soweit zum Gig. Ein fettes Dankeschön an das Iserlohner Publikum. Also ihr seid wirklich spitze, und wir hoffen wir sehen uns mal wieder... Somit war der Gig zu Ende, aber der Abend fing im Prinzip erst an. Maschtn der vom Bier dann nicht mehr so gut reden konnte, schrieb sich Fragen auf Blatt und Stirn, und torkelte damit durch die Menge. Das blöde daran war allerdings, das er ja auch nicht so gut schreiben kann...Bitchei und Stoa hielten sehr gut mit Donner und Maschtn mit. Donner machte dann seinem Namen als Deutschland-Burner wieder alle Ehre und ging von ca. 2 Uhr bis 5 Uhr Pipi mache...wir wissen was gemeint ist. Die Heimfahrer mußten dann früher ins frisch gemachte Bandbus-Bettchen und versuchten vergebens zu schlafen, da Maschtn ja wußte wo der Bus stand...der alte Hinkekreuz Stoa konnte trotzdem schlafen, und Bitchei wanderte auf nen nahe gelegenen Spielplatz aus, wo er sich ein 1x1m großes Spielehaus mietete. Er wird sich wahrscheinlich dieses Haus als Zweitwohnsitz behalten. Um ca. 5 gings dann wieder ab nach Hause. Magi und Tomsn fuhren während die anderen schliefen oder pfurzten. In München war Stau, und da Mascht noch nicht fahren wollte konnten wir nicht in den Stau fahren. Also wurden die Landstraßen benützt. Den Rest ab Rosenheim fuhr dann nochmal Zmaschtn, und um ca. 16 Uhr waren wir wieder zuhause. An dieser Stelle mal vielen Dank an den Veranstalter (Martin) und alle Helfer für diese geile Festival. Ich hoffe man sieht sich bald mal wieder....
Eintrag vom 31.07.2006 (link)
rubber-freshtival 2006 is History. Das kann man jetzt wohl sagen. Allerdings in Erinnerung bleibts uns wohl wieder sehr lange, und nicht nur uns. Am Freitag gabs Besucherrekord am Freshtival. ca. 900 Leute waren gekommen, und ließen sich auch nicht von ein paar kleinen Regenschauern abhalten. Aber jetzt von vorne. Mittwoch gings los mit dem eigentlichen Start der Aufbauarbeiten. Das Aufstellen der Verkehrszeichen. Auch genannt die erste Fahrt! Diesmal wurde schon am Mittwoch das dieses Jahr größere Zelt aufgebaut, und in das Terrain des Kniepasses in architektonischer Meisterleistung eingearbeitet. Donnerstag folge der Rest. Und das war nicht wenig. Bühne, Bars, uvm. Freitag gings dann schon zum Soundcheck. Die Anlage bestand jetzt aus einer 12KW-Anlage mit neuen Boxen mit 143DB Schalldruck), die PA-Charla sowie La Tom und Mischer Christoph wieder mal Spitze im Griff hatten. Um ca. 19 Uhr startete dann das Freshtival so richtig mit den Youngsters "Franklin goes Wild " (ex. Tiny Creatures) die sich sehr weiterentwickelt hatten. Danach folgten die Kitzbühler Blackoutproblems die dann gleich ne ganze Fanscharr an die Bühne heranscharrten. Zu diesem Zeitpunkt waren schon verdammt viele Leute hier, und mußten nun leider nochmal ein bißchen abgekühlt werden, das es jetzt nochmal kurz nen Regenschauer abgeben sollte. Dieser konnte aber nicht wirklich stören. Den Loxodrome war das Scheißegal, und konnten mit rhytmisch komplexen, Stimmgewaltigen und fetten Gitarrensounds den Regen wieder verjagen. Jetzt sollten eigentlich die Irrländr auf die Bühne. Die mußten aber leider im letzten Moment absagen. Grund dafür war ein abgelaufener Pass, der es ihnen nicht ermöglichte einzureisen. Das hieß dann schon für uns Bühne frei. Wie immer am Freshtival ein herrliches Konzert für uns. Supergeile ausgelassene Stimmung von Anfang an. Wr könen nur danke sagen ans ganze Publikum. Ihr seid Spitze. Natürlich lief der Gig dann nicht ganz so rund wie geplant. Wann tut er das schon. Nachd em wir das Liebe Publikumsland ca. 45min mit heftigsten Riffhagel, und Bassgewitter bombardiert hatten, flogen auch hier un da ein paar Bierbomben in Richtung Bühne. Eine traf dann Donnis Flaggeschütz, seinem Bass so genau, das dieser nicht anders konnte, als sich volllaufen zu lassen. Nach Gegurgel Gestöhne gab er sich dann schlußendlich dem Alkohol hin, und war für diesen Tag....wie man so schön sagt, blunsnfett!! Also neuer Bass muß her...GEHT DAS?? Letztendlich bekamen wir dann einen Leihbass von den Loxodromern. Vielen Dank dafür. Wir werden uns revanhieren. Das dann beim Stimmen des Basses noch ne Bass-Seite reißt bestätigt das es immer schlimmer kommen kann als man denkt. Allerdings wurde diese Pause natürlich von Maschtn gut genützt uns es gab in dem ca. 10 minütigen Animationsprogramm u.a. Chorgesänge, Reime usw.. Normalerwiese geht´s dann am Freitag nach unserem Gig an die Bar. Diesmal nicht. Noch nicht: Dog Eat Dog fehlten noch. Dog Eat Dog am Freshtival. Wir hatten die Jungs schon am Nachmittag getroffen. Bei der Ankunft wurde auch der Freshtival Soga 2006 ausgesprochen von unserem Lieblingsthailänder Kay, der gerade mit dem Aufbauen seines Standes beschäftigt war: Als Dog eat Dog bzw. Frontman John Connor zu ihm kam und sie sich unterhielten: gabs dann von Kay: "Your from the states? AHHHH, Your are Dog eat Dog! Yeah man, in our country we also eat Dogs!!! " Dazu muß man wohl nichts mehr sagen! Und die Dog eats Dog schien es hier auch sichtlich immer mehr zu zu gefallen. Um ca. halb 1 gings dann für Sie auf die Bühne. Ein megafettes Konzert der 4 Jungs (+ Percussionisten). Die Stimmung war genial! Ein Highlight: Maschtn sang dann mit Dog eat Dog zusammen ihren alten Megahit "No fronts ". Um ca. 2 Uhr war dann auch dieser Gig beendet, und das ganze verschob sich dann in die Bars und Zelte. Hier wurde noch sehr lange gefeiert. Auch DOG eat DOG, die auch immer irgendwo an der Bar anzutreffen waren, feierten und wurden dann auch erst in den Morgenstunden, mit teills relativ viel Alkohol im Blut ins Hotel gebracht! Somit wa der Freitag um, und der 2te Tag konnte beginnen:
SAMSTAG: Wie bisher immer am Samstag sollte das Wetter nicht ganz so freundlich sein. Aber das wußten wir ja alle, und wir sind ja flexibel. Am Vormittag und Nachmittag gabs einiges an Regen, allerdings wurde es gegen Abend immer besser, sodaß dier erste Band schon wieder im trockenen spielen durfte. Das waren übrigens Max mit seiner Feinmotorik. Die das ganze Festival gleich in eine sehr angenehme, gemütliche Richtung lenkten. Weiter gings dann mit Scope, die auch einen fetten Gig ablieferten, und auch die letzten schlafenden Camper wieder ins Festivalgelände trieb. Dann gabs Musik von Lowlight, die bereits bekannten Freshtival-Spieler zeigten wieder ne ausgereifte Show, und hielten die Leute im Schach!! Danach wurds lustig. Hog meets Frog bezogen die Bühne. Das muß man gesehen haben. Die drei Jungs aus Niederösterreich zogen sich nach jedem Song um, hatten sehr interessante Ansagen: The curch of the flying Spaghetti Monster rules!! Und wagten auch einige interessante Thesen über die Erderwärmung! Musikalisch sehr eigen und komplex und auch immer mit schmäh!! Danach bliebs komplex mit den Tirolern Brainwashed. Hier wurde dann wieder gescheit gerockt, und die Tiroler können natürlich auch feiern, wie Brainwashed dann auch bis in die Früh an der Bar bewies! Dann gings weiter mit ROOGA. Unsere diesjährige einzige Band am Freshtival mit weiblicher Präsenz. Super gig. Eine sehr fesselnde Stimme, und sehr coole rythmische Spielereien in den Songs. Dann sollte auch schon der Headliner NACA 7 kommen. Und hier gings nochmal gescheit zu Sache. Auch wenns die Headbanger Stimmung nie so aufkam wie am Freitag, schien es Naca7 doch zu schaffen diesen Bann zu brechen. Die Jungs wissen wie man das macht!! Allerdings mußte sich dann der doofe "Ronald Regen " nochmal melden, und nicht zu knapp, sodaß es so manchen in die trockenen Zelter verschlug. Das Wetter ist nun mal nicht netter. Trotzdem gabs noch fetten Abschluß, und die Jungs von Naca7 machten es sich auch in der Bar gemütlich. Hier wurde dann wieder gefeiert bis in die Morgenstunden. Auch Herr Donnermann konnte dann hier dem Alkohol nicht wiederstehen, undkippte sich noch einen hinter die Birne. Festivalräusche gabs sehr viele: Herausheben muß man sicher wiederinmal Hagi, dann unsern Traktorfahrer Lippei, der am Samstag einer der letzten war, der das Barzelt verließ. Und auch Stoffei ist ein heißer Anwärter. Der zu mir schon am Freitag gegen 9 Uhr sagte, das er nicht so lang bleiben würde, da er jetzt dann Urlaub fahren will. Schlußendlich wurde es dann doch Sonntag in da früh. Owa donn is a echt gonga... Unser Küchenchefs Xand soll noch erwähnt werde: Er schaffte es am Samstag als sämtliches Essen ausverkauft war, eine Essiggurkerl um 1 Euro zu versteigern. Xand will noch dieses Jahr proffesionell in s Essiggurkerlgeschäft einsteigen! Die Abbauarbeiten verliefen dann wieder gewohnt automatisch ab. Gegen 16 Uhr war so ziemlich alles wieder von der Festung verschwunden. Danke jetzt mal an dieser Stelle an Schweinöster Walter und dem Kultuverein Binoggl ohne dem dieses Festival eigentlich unmöglich wäre! Dank auch an Unken und seinem Bürgermeister, und der Presse für die Mithilfe!! Ein fettes Donkschea an olle Helfer und Herlferinnen. Ohne euch gings einfach echt nicht. Wir werden jetzt dann in den nächsten Tagen eine Freshtival-Team-Liste veröffentlichen wo mal alle aufgelistet sind. Wir haben ja selber schon oft keinen Überblick mehr!! Vielen Dank aufjedenfall, und mia hoffn ihr hobts a imma an Spaß und natürlich imma no an orwet!!
Fazit:
1) Youre dog eat Dog? Yeah man, in our Country we also eat Dogs (Kai from Thailand
2) Dont Hassel the Hoff (Freshtival Leitspruch 2006)
3) Manda , hobts no an Orwet (Robi, Meister der Bar)
Eintrag vom 24.07.2006 (link)
So vorgestern am 22 Juli gings wieder mal relativ weit raus aus unseren Heimatland ins schöne Aschaffeburg, aufs Tsukahara-Festival in Sailauf. Gestartet wurde ab ca. 8 Uhr in Leogang, der Bandbus war dann in Lofer voll besetzt mit uns vieren, Steffi, Frank und Rowdie Stoa, der diesmal im Bus die Rowdie-Prüfung schaffte. Herzlichen Glückwunsch dazu. In München gabs natürlich Stau, und aus unseren Bandbus wurde eine fahrende Bar wo´s Bier, CD und Balisto zu Dumping Preisen gab (ausgeschrieben auf nem Zettel der an der Seite des Wagens). Verkauft wurde nicht so viel, aber viele erstaunte Gesichter... Die restliche Fahrt verlief sehr problemlos...und um ca. 16 Uhr waren wir dann am Festival. Nach Erfrischung an der Bar lernten wir mal Wolle kennen und trafen sogar welch Zufall noch eine Band die schon mal mit uns in Weddingstedt gespielt haben (Mister Guylow). Ja dann gings mal ein bißchen ans jonglieren für die einen und ein bißchen an die Bar für die anderen. Außerdem trafen wir bis jetzt an diesem Festival den besten Jonglirer (5 Bälle, die besten 3 Ball Tricks). Dann wurds finster, aber zuerst mal wegen den Wolken. Gewitter war angesagt, und man zog sich in die Zelter zurück. Das hielt nicht lange an und man konnte Frisbee spielen bis der Arzt kommt. Maschtns komische Anziehungskraft auf Kühe wurde wieder sichtbar. Also er ihnen den nackten Arsch hinstreckte, brach eine Herde von ca. 500 Kühen aus ihrem Weidegebiet aus und machten nen fetten Gang-Bang mit ihm, bzw. sie muhten so als wollten sie das gerne. Im Endeffekt blieb Maschtns Jungfräulichkeit dann aber doch erhalten. Weiter im Programm gings dann unter anderem mit "Die Traktor ", "Bankrupt " und dann mit den "Parasiten ". Die Parasiten machten wirklich fett Stimmung im Publikum und unser Auftritt verlief dann auch wirklich "total " ( = cool). Es gab sehr viel Wasser auf der Bühne, das veranlasste Mascht dann sich den Gesetzen der Reibung und der Schwerkraft hinzugeen, und nen fetten Sturz zu machen. Wir hatten dann noch ne Jongliereinlage, thx to the guy with the 4 balls. Andieser Stelle ein fettes Dankeschön an das geile Publikum. Ihr habts uns diese mörderische Anfahrt wieder mehr als heimgezahlt! So danach gings wieder ans feiern. Vorher wurde noch fleißig Merchartikel verkauft(verschenkt). Stoa war diesmal Chefverschenker, der sich hiermit nen fetten Nachzipf bei der Rowdie-Prüfung eingefangen hat. Aber dort am Festival gabs bis dato die perfekt organisiertesten T-Shirt Schnorer die wir bis jetzt angetroffen hatten. Maschtn machte dann auch noch mit beim fröhlichen verschenken. Und dann wurden unsere Seelen den Alkohol verkauft. Die Feiern gingen für die letzen von uns bis ca. 5 Uhr früh. Wir trafen sehr viele nette, lustige, zum teils stark angetrunkene Leute. Und vielleicht kommen sogar noch einige zu unserem Rubber-Freshtival nächste Woche. Wir sind schon gespannt. Dann durften wir noch in unserem 2 stöckigen megacoolen Apprtement schlafen. Maschtn fand das Haus nicht, und mußte sich die Gegend rundherum vorher noch etwas anschauen. Am nächtsen Morgen gabs dann noch Frühstück am Festivalgelände, und Abschied mit Wolle, bevors dann mit dem Bus wieder heimwärts ging. Diesaml gabs bei der Heimfahrt zwar keinen ärgeren Stau, allerdings kamen wir in einen Hagelsturm. Wieder mal was anderes. Das ganze natürlich 5 Minuten nachdem wir Mascht ans Steuer gelassen hatten...Die Reise endetete dann um halb 7 am Abend zu hause. An dieser Stele jetzt nochmal ein fettes Dankeschön an Wolle und an die ganze Turngruppe aus Aschaffenburg. Für uns wars spitze, und wir hoffen wir hören bald wieder voneinander...
Fazits:
1) Wanna hug my 12 and a half balls baby (Donni zu den Parasiten)
2) Selbst mit 6 Handys läßt sich a Haus um Kilometer verfehlen
3) Es gib nix Spitzas wie an Stoa im Bett (Tomsn)
Eintrag vom 07.07.2006 (link)
Freshtival Zeit, oh du liebe Freshtival-Zeit. Mehr Stress ois Weihnochtn, owa dafür is de Bescherung wieder gewaltig. Es läuft alles spitzenmäßig momentan. Wir werden dieses Jahr a ersts moi a Freshtival goes Culture haben. Es sind alle herzlich eingeladen ihre Kunst zu präsentieren und zu verkaufen. Wie letztes Jahr schon Vorreiter Kay bewiesen hat, funkt das Spitze. Außerdem können alle Bands ihre Videos präsentieren, die es auf ner fetten Videowall neben der Bühne in den Umbauzeiten zu sehen gibt. Weiters ist auch im Proberaum freshtival-Stimmung angesagt. Nerven fehlen, aber das Freshtival Madley ist so gut wie fertig, und es is wieder was, was so keiner erraten würde. Aber mehr dazu am 28. Juli um ca. 23.30 Uhr auf der Festung. Weiters wirds evtl. ein Revival eines Songs geben den wir schon sehr lange nicht mehr gespielt haben...Naja also dann, laßt uns den Juli noch genießen, und dann mit dem Freshtival gscheit abschließen bzw. begießen...
Eintrag vom 29.06.2006 (link)
Gestern gabs Freshtival-Pressekonferenz auf der Festung Kniepass. Nach dem am Montag Rasengemäht wurde, und es gestern Vormittag richtig schön war, gabs ein wunderschönes Freshtival-Vorfreude-Feeling oben. Es waren Medienvertreter aus ganz Salzburg da (allen voran natürlich Walter Scheinöster und Gabi Stocklauser), und unser Filmtrupp aus der HBLA. Nach den Formalitäten gabs dann Witzerzählstunden von Donner und Moni, und fettes Häppchen Essen. Das Making of wurde angesehen vom neuen Video das bald veröffentlicht wird. Echt spitz geworden. Die Kniepass-Siebenschläfer waren auch nicht faul, und haben wieder fest gekackt. Um ca. halb 12 war dann der Spuck auch schon wieder vorbei, und wir ließen die Burg ochmal für ein paar Wochen Burg sein, donn gehts wirklich los!!
Eintrag vom 26.06.2006 (link)
So nach der kurzen Gig-Pause gehts jetzt dann in 2 Wochen wieder los. Zuerst noch einer in Zell, dann noch ab nach Deutschland, und dann ist schon Freshtival-Time. Wie immer um diese Jahreszeit ist bei uns die Welt keine Scheibe, keine Kugel, sondern sie hat die Form einer Festung. Jo die Festung Kniepass ist auch der Austragungsort der ersten offiziellen Freshtival-Pressekonferenz. Hier gibts für alle Medienleute alle Infos rund ums Freshtival. Für Verpflegung ist gesorgt, und als Schmankerl gibts noch das Making of unseres neuen Musikvideos. Die Rasenpfleger "Maschtn and the Rosnmahnwianix " sind heute Abend auf der Festung im Einsatz. Ansonsten wird schon eifrig am Freshtival-Song für dieses Jahr gearbeitet, mehr wird aber noch nicht verraten. In diesem Sinne, koits eich no a boa Gerhirnzelln bis Ende Juli auf, erstens für die geilen Bands und zweitens kriagts de restlichn sowieso do obn don los...
Eintrag vom 05.06.2006 (link)
So gestern gings ab ins schöne Oberösterreich in die Heimat der Großfanmeisterin Pinki, nach Buchkirchen bei Wels um das Judgement Night Festival wieder mal zu berocken. Band bus voll besetzt, diesmal mit Donnis Schlachthaus-Frau, Manu und Steffi. Anfahrtsmäßig gings relativ gut für Oberösterreich, wir haben uns aufjeden oidn schon schlimmer verfahren. Angekommen gabs dann ein sehr gut organisiertes Festival, mit eigenem Band-Betreuer...voi geil. Wir durften dan um ca. 21 Uhr auf die Bühne. Gleich mal thx to se crowd, die wirklich Bombenstimmung gemacht hat. Mäschtn konnte sogar Stage-Divin. Später schaffte er es auch noch ein Stück eines Zahnes auszuschlagen, und die Boxentürme waren und werden sowieso nie vor ihm sicher sein. Ines wurde dann wieder mit einem aus dem Publikum im Kanon-Echo-5-Stimm-Gesang gesungen, und als abschluß wurde dann noch bla bla bla gespielt, das noch nie wirklich vor mehr Publikum vorgetragen wurde. Soweit so gut, da wir dann ja schon relativ zeitig mit spielen fertig waren, wurden einige ziemlich fette Räusche mit nach Hause genommen, die dann noch für sehr viel Gesprächststoff bei der Heimfahrt sorgten. Nach uns spielten noch Fortunas Favourite, Excuse me Moses und die Krautschädln, die wieder ein fettes Konzert ablegten!! Mögi und co, des mit da Karambar check ma no, und koits eich wieda wos auf... Danke an die Veranstalter und an die ganzen Leute vor Ort. Super Festival, ich hoffe wir sehen uns bald wieder!!
Fazits:
1) Die Pornobonk ko a a Kriegsbonk werden
2) Liebe und Krieg liegen oft nahe beieinander
Eintrag vom 28.05.2006 (link)
Gestern gings zur Cradle After Contest Party nach Rattenberg. Das Team der Begehbar hatte auf dem Schloßberg in Rattenberg ein geiles Festl hingezaubert, das aufjedenfall atmosphärisch sehr nahe am Freshtival war. Do homma uns wia dahoam gefühlt. Mit von der Party waren diesmal Foto-Queen Steffi, Manu, und Hohni "Chriaaastiii ". Am Anfang wurde gleich mal händisch ohne motorische Zusatzkräfte das Equipment auf den Berg gezockelt. Danach brauchte man natürlich auch gleich mal ein paar Stärkungsbiere, und die Geschichte nahm seinem Lauf. Nach Soundcheck wurde die Zeit mit Jonglieren, wandern, und Alkohol totgeschlagen. Vor uns spielte dann noch ne Band die mit ner Stunde Verspätung auf die Bühne kam, der Programmablauf war uns sowieso nicht wirklich geläufig, war es uns doch wieder mal wichtiger den Leuten das Bier wegzusaufen, und die Bälle in der Luft zu halten. So passierte es das Donner und Maschtn noch vor Gig-Beginn einen kurzen Erholungsschlaf machen wollten, und den Konzertbeginn verpaßten. Najo, ko passiern. Nach einigen Lautsprecher ausrufen kamen sie dann doch, und los gings...Geiler Gig mit wirklich ner Menge Leute. Und als echtes Highlight gabs dann noch nen fetten Stromausfall mitten unterm Konzert. Und das unglaublichste daran: Maschtn war nicht schuld. Weitere Untersuchungen ergaben aber das diverse DNA Spuren von Leitinger auf wichtigen Schaltungen der Elektronik im Netzdevibrillator des EHT-460 gefunden wurden. Naja, man wird es wohl nie genau sagen können. Danach gings dann noch ein bißchen ans feiern, allerdings waren diesmal schon alle ziemlich müde, und wer´s raufträgt, muß es auch wieder runtertragen. Donner machte "Nägl mit Kepf " und trug beide "Freind " (Brunetti und Sovtek) gleichzeitig dem Berg runter. Bei der Heimfahrt wars eigentlich wie immer. Magi fahrte, und Donner und Maschtn "fahrteten ", checkstn.... Tomsn, Manu und Steffi rochen es, und Hohni wor oafoch nur voi schlecht. Danke an das Begehbar- Team allen voran de zwoa Schoissis und dan Sonja für den geilen Gig. Wir hoffen wir sehen uns mal wieder. cu on Judgement Night Festival..
Fazits:
1) Da Donni konn a im finstern wixn, und da Hohni ko im dunkln schluckn
2) Man ko a an Stromausfall hom, ohne das da Mascht Schuld is
3) Fleischzeitunga im finstern, san is wia da Tog vor Weihnochtn. Irgendwonn wirds hell...und donn... (Donni)
Eintrag vom 21.05.2006 (link)
Gestern gings in die Karambar Zell am See um mit 3 Bands gescheit abzurocken. Wie es aber in diesem verflixten Verletzungsjahr nicht anders sein kann, hatte sich der Bassist der Band aus Linz die Hand gebrochen. Gute Besserung an dieser Stelle. Somit spielten wir mit Straight Age (Muk,Elvis,Flo und Man). Alle noch ziemlich blau vom Vortag machten wir uns mit Steffi und Manu auf den Weg. Soundcheck erledigte Straight Age, und auch der Mischer machte seinen Standpunkt ganz deutlich klar. Thx für die Mischung, und ja das mit dem Basstrommelfell kann passieren... Straight Age heizten die Leute schon wirklich fett an. Wirklich wiederrum geiles Konzert. Danach mußten wir auf die Bühne. Maschtn und Donner gewohnt angeheitert, gings dann bald auch ziemlich ab. Die Leute flogen teilweise schon sehr wild herum, und Magi zeigte seine Gitarre dem 18 Crash von Tom etwas zu genau. Besonders die Nähe zum Publikum ist auf dieser Bühne echt geil, manchmal auch etwas erschreckend....Na aufjedenfall thx an das coole Konzert an alle die da waren, thx an die Karambar für alles. bis bald mal...
Fazit:
1)San mia nid olle Organspender...
2)Geld regiert nicht nur die Welt
Eintrag vom 20.05.2006 (link)
So gestern gabs Gig in Ried im Innkreis. Das Event hieß Rock 4u und fand im Rieder Messepark in der Skatehalle statt. Das Motto saäufst du noch oder rockst du schon sollte nicht wirklich aufgehen. Zumindest bei uns nicht...Mit ins alkoholische verderben fuhren diesmal Fürst aka Ray aka Stoa und "the Brasilian " aka Zapfei. Und Cheffotografin Steffi. Angekom men gabs wie´s sich gehört Begrüßungscocktail, und Ballspiele. Danach Soundcheck und weitere Begrüßungscocktails. Als dann gegen Abend sich Hunger breit machte, geschah dann etwas unerwartetes. Wir durften nicht mhr aus der Skatehalle raus. Knast. One Way Ticket to ride....Yeah baby. Hauptsächlich da es schon öfters Randala bei solchen Veranstaltungen gab. Da wir ja alle schon unsere Jahre im Knast abgesessen hatten, und Alcatraz unsere zweite Hoamat ist, war das nichts neues. Schlußendlich kam dann der Pizzaservice uns brachte uns Jausn. Gestärkt gings dann um ca. halb 11 auf die Bühne, wo´s dann ziemlich abging. Donnermann schlug diesmal eine Wasserflasche direkt auf dem Schädel ein. Anscheinend kam die Flasche sogar vom Mischpult, sollte aber jemand anderen treffen. Mehr zu diesem Krieg heute am Abend im Zeit im Bild. Wie´s nach dem echt geilen Gig weiter ging ist eigentlich nichts neues. Es wurde noch ne zeitlang gesoffen, und gelabbert, und Fürst, Zapfei und co hätten es fast zum Gruppensex gebracht, aber eben nur fast...eh bessa so! Bei der Heimfahrt setzte Herr Donnermann noch zwei kräftige im Bus, sodaß 4 schlafende Menschen ohne Vorwarnung aus dem Tiefschlaf gerissen wurden. Thats donnderduft... Ja soweit so gut. heut geht´s weiter mit dem Gig in der Karambar. Thx an die Veranstalter und auf ein Wiedersehen...
Fazits:
1) Skatehalle Ried, Wer oamoi drin is, kimb nimma aussi
2) Du hast den Mund mit lulu geflutet, dein unsendlicher Gstonk, das Leben ist nicht fair
3) Wie man scheißt so stinkt man (Donni)
Eintrag vom 08.05.2006 (link)
Letzen Samstag am 6. Mai gings ab in die Alte Weberei nach Lofer wo die Dreharbeiten für das Video von "Kiss you Goodbye " über die Bühne gingen. Das ganze wurde iniziert von einigen Mädels der HBLA Saalfelden die für ihr Filmprojekt ein Video mit uns drehen wollten. (do homb si si auf wos eilossn he). Vorarbeiten dazu liefen schon am Wochenende davor, diesen Samstag gings dann ans drehen. Das Drehbuch stand, und die Bühnendeko war wunderprächtig. An dieser Stelle gleich mal dankeschön an Bitchei der seinen gesamten Nervenvorrat aufbrachte um die "lubber-tv "- Plane fertigzustellen, die mehr als gelungen ward!! Als erstes war Donnermann an der Reihe, der schon am Vortag begonnen hatte in seine alkohol-Penner-Versifte Grundstimmung zu kommen. Donners Authentitzität war gleich wegweisend für den ganzen restlichen Drehtag. Kameraführung übernahmen die Mädels sowie Aufnahmeleiter Hr. Fuchs. Danach gings zu Strapsenkönig Maschtn, der seine lubber-Tv Show präsentierte, die mit vielen Stars wie Harry Potter Supergirl Trachtenmagi und Trachtentomsn aufwartete. Come on lets twist again sog i do nua... dritter großer Abschnitt war die Live-Showse von rubberfresh. So homma no nia live gspüht. Es ist wirklich schwer zu beschreiben, darum laß ich das jetzt auch. Am besten ihr wartet uns seht selbst. Das Video wird spätestens im Juni fertig werden. Außerdem wirds ein Making of Video geben, und das Video selber wird dann in irgendeiner Form hier sicher erhältlich sein. Jetzt mal fettes Dankeschön an die Mädels der HBLA das sie diesen Videodreh wirklich mit uns durchgestanden haben. Danke für den ganzen Aufwand, für die coole Schminke, danke fürs Twistern ;-), und danke für ois. Thx auch an Hr. Fuchs für 90% seiner Nerven,(85% sind an Maschtn gegangen). Danke an Monis Mutter (rubberfreshs neue Videodreh-Mama) fürs Essen,Deko und für alles andere! Fotos gibts in der Gallery, und wir san scho Spitz wia Nachbars Rettich auf des Video!!
Fazits:
1) Trachtengwandl, Strapsen, und Clownkostüme stenand uns goa nid schlecht...
2) Fazit 1 sollte uns zu Denken geben!!
3) Des Drehbuch fia rubberfresh gleicht der Chaos-Theorie
4) Es gibt Frauen die uns an gonzn Tog aushoitn..., wenn ma uns zommreissn
Eintrag vom 02.05.2006 (link)
Gestern gings wieder mal rauf zum Ritzensee Saalfelden um das Maifest 2006 zu rocken. Auch wenn vor ein paar Tagen noch Schnee lag, zum 1.Mai muß man einfach nackt über die Wiese laufen können (check out Bogi). Um ca. 11 Uhr war Ankunft wo uns Ernestus, Gerri, Dopfi usw. schon erwarteten. Für Biervorrat war auch schon gesorgt, somit konnte dem Fest auch für Donni nichts mehr im Weg stehen. Nachdem Skirdt und DJ da Mike gerockt hatten, durften wir auf die Bühne, diesmal nochmal mit unserem Ersatzdrummer Daniel "the cock ". Wie immer wurde viel gefachsimpelt über diese und jene jugendfreie bzw. jugend nicht so freie Themen.... auch wenn wir es nicht schafften Gabi Burgstaller (die auch am Maifest war) zu uns auf die Bühne zu bringen, de kimb uns auf Dauer nid aus...Später wurde Maschtn noch von Ines angespuckt, und Donner schaffte es endlich mal zu sagen das Alkohol nich wirklich eine Lösung ist. Für diesen Erleuchtung mußte er allerdings einige Halbe zu sich nehmen. Vielen Dank an Ernestus und Co für den Gig, und ans Publikum das uns wieder super ertragen hat. And Thx to Daniel ones more.
Fazits:
1) A Honstondüwaschlog nockat schaut echt schräg aus
2) Man muaß eigentlich scho grod amoi so oit sei, wenn ma scho vor 10 Johr am Maifest gspüht hod.
3) Jeds Johr am Maifest spüh ma eh fost umsunst, is wuascht, dafia homma in Ritzn eini brunst...
Eintrag vom 21.04.2006 (link)
Nachtrag zum 5 Jahres Jubiläum am 8 April bei da Schneebar. Ja auch wenn die Erinnerungen für ein paar Bandmitglieder relativ waage sein dürften, mia san uns einig es wor wieder Spitze dahoam spühn. Der Aufbau verlief sehr reibungsvoll statt los, mia san hoid koane PA-Charlys. Aber schlußendlich stand dann doch alles. Mit von der Party waren diesmal Loxodrome und The Flying Hellfish, und nicht mit von der Party war diesmal Tomsi, der noch immer nen Gips an der Hand hat. Aber wir hatten den Super Ersatz Drummer am Start. Hier nochmal thx an Daniel Pucher der uns voll aus der Patsche geholfen hat. Die drei Gigs wurden bravurös gespielt, und Publikum wurde owa goa nid koit. Später kam dann mal die Polizei, aber die Fete war sowieso nicht mehr zu stoppen... Maschtn holte sich dann noch einen fettn Kapitalen an der Bar und die Bühne wurde von dem damals noch in alkoholischer Abstinenz lebenden Donnermann am nächsten Tag alleine nur mit einer Hand und im Dauerkopfstand abgebaut. Najo, long häts eh nimma koitn...Donkschea an die Bands und an die Schneebar für die Unterstützung!!
Fazits:
1) Mia san hoid koane PA-Charlys
2) Oa Runde durch die Schneebar ko ziemlich long dauern
Eintrag vom 18.04.2006 (link)
Nun ist es also soweit. Die neue Homepätsch geht online. Und gleichzeitig haben wir uns überlegt die 5 neichn Lieder die unter tonnen von Schweiß entstanden sind auf der Webseite gratis zum download bereit zu stellen! I hoff ihr verbreits es gscheit! Da Tomsn noch imma an Gips an da linken Hand hat, wird am 1. Mai nochmal unser Lieblings-Aushilfsdrummer Pucher Daniel einspringen und an Ritzensee Saalfelden gscheit rocken. Am letztn WE wor Gig bei da Release Party von de Krautschädln im Welser Schlachthof. Waunsinnig geils Kounzert wieda gwesn! Mit von da Party warn u.a. auch mal wieder Rowdy - Raybock - Stoa. Zruck aus da Zdrougnhö! Maschtn protokollierte vor dem Auftritt ins Logbuch das a no nia so fett wor vor am Auftritt. Donner hod sein Std. Pegel wieder. Da Gig wor spitze, dank und nur dank des Super Publikums. Es Ouwaösterreicher sads ins scho gscheid ogonga!! Es gab wieder Mascht on the Rockx bzw. box, und Gitarrenableckende Gitarrenablecker, und Mädels die uns ihre Bhs zeigten ouh yeah!! Sou mia gfrein uns scho aufs Judgement Night des kennts eich goa nid vorstöhn!!
Fazit 1) Egal ob Kino oder Bus die letzte Reih is imma die Porno-Bank
2) Ohne Kraut koa Braut