rubberfresh history (since 2000)

Hier gibts unsere History. Ein "quasi" Tagebuch unserer 13 Jahre. Viele Geschichten zu Gigs / Konzerten...

Eintrag vom 27.08.2007 (link)

Vorgestern gings ab nach Fusch zur alljährigen Nach der Jugend. Los gings um ca. 17 Uhr mit oberösterreichischer Verstärkung aka Lena!! Gleich anfangs mal ein herrliches Begrüßungsbier vom Andi persöhnlich. Dies sollte auch nicht das letzte gewesen sein. Dann wurde erst mal gequatscht, gefeiert, gesoundcheckt, geschlafen, getrunken und was man sonst hald noch so tut. Maschtn und Donner gings dann schon bald sehr gut, und auch der etwas später angereiste Gerschti und Co. machten einen schon ganz erheiterten Eindruck. Nach einigen Casting für etwaige rf-Filmaufnahmen gings dann bald los mit den Bands. Den Anfang machten Cash Goose, dann Corrosive, und dann die stick o binn. Sehr geile Konzerte!! Danach durften wir noch die Bühne unsicher machen. Das ging relativ gut. Donner dürfte sein max. Alkoholgehalt auf der Bühne wahrscheinlich übertroffen, minimum eingestellt haben. Einige Songs wurden im Liegen gespielt. Insgesamt ein wirklich geiles Konzert dank dem Publikum. Wir hatten fett Spass! Die After-Show-Party ging dann wie nicht anders erwartend bis in die Morgenstunden. Man konnte Maschtn noch bewundern wie zur EAV richtig getanzt wird, usw. usw... danke an die Jungs von Paradox Choice, und allen anderen fürs wieder einladen. War uns wie immer ne Ehre!!
Fazit:
1)a bsoffana Bassist am Boden, fällt nid wirklich auf...
2) Djego Maradonna wir uns jetzt noch mehr an Bälle erinnern!!

Eintrag vom 13.08.2007 (link)

So am Wochenende gings ab nach Pettenbach, Oberösterreich, wo wir diesmal nen Gig am legendären Mueh-Fest Open-Air bestreiten durften. Die Anreise erfolgte diesmal nich zusammen, da Tomsi und Magi noch auf anderen Hochzeiten tanzten, und das wortwörtlich gemeint. Gratulation an dieser Stelle auch nochmal an Magis Schwester und Ihren Bräutigam, und an Muk und Conny die beide am Samstag geheiratet haben!! Maschtn und Donnermann brachen schon früher zum Festival auf, wo es höchstwahrscheinlich hübsch den RF-Standards entsprechend abging: Begrüßung, Bar suchen, Backstage suchen, Backstage-Drinks, 1 bis viele, Bands schauen, quatschen, hauptsächlich blödsinn, usw.....dazwischen sollte einmal der Bandbus umgestellt werden, dieser gab aber mit nem fetten Funken hinterm Amaturenbrett erstmal rotes Licht führ irgendein Fahrmanöver seinerseits. Magi und Tomsn kamen dann kurz vor dem Gig der Jungs von Estate an. Hier gleich mal fetten Respect an unsere Mitsreiter Estate -- geiler Gig, und auch an die die ich leider nicht gesehen habe...Torino Scale usw... nach Estate durften wir auf die Bühne. Auch wenns hübsch feucht war, und nicht nur wegen dem Alk, auch wegen dem Regen, wars wirklich sehr cool. Das OÖ-Publikum ging wie gewohnt voll ab und wir mit Ihnen....Maschtn hatte Begegnung mit nem echten Orange-County-Girl aus Florida U.S.A, die dann gleich ein paar Zeilen mitsang... Nach uns waren noch TEXTA am Start, die dann weiter fette Partystimmung machten! Wir zogen uns dann dem Regen sei dank gleich wieder ins Backstage zurück, naja hätten wir gerne gemacht, allerdings wartete noch der defekte Bandbus auf uns. Also Starterkabeln gecheckt und ran ans werken im strömenden Regen. Natürlich gings nicht schnell wieder, im Gegenteil es ging gar nichts mehr, Nach mehreren Versuchen dürfte dann irgendwann jemand oder auch ein Geist keiner weiss es mehr genau an die Funk-Zentralverriegelung gekommen sein, soll heißen der Bus sperrte sich zu. Der Schlüssel blieb im Zündschloss, und nach kurzer Zeit fiel auch die letzte offene Tür. Normal sollte sich jetzt der Bus wieder autom. aufsperren, allerdings nicht mit wie wir später erfuhren einem groben Elektronik-Defekt. So konnten wir dann nicht mal mehr in den Bus...yeah oida faaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaack!! Nun half dann nicht mehr als die guten Jungs von ÖAMTC anzurufen, die anscheinend das Festival schon sehr gut kannten. So kams dann das unser Bandbus von nem fetten ÖAMTC-Truck um ca. 2 Uhr früh in die nächste Werkstatt abgeschleppt wurde, hinten drin saßen röhrlend (aka saufend) Maschtn und Donner und hatten Spaß am Pech!! Am nächsten Tag gabs dann ein Leihauto...wir hoffen das es mit unserem Bus wieder bergauf geht. Mehr kann ich an dieser Stelle noch nicht berichten. Danke nochmal an die Jungs von Loxodrome, die Veranstalter des Festivals. Supercool, so einen Regen muß man erstmal standhalten!! und die haben das!! Thx auch an Mischmeister Alex und an alle die da waren!! hoff man sieht sich bald wieder...am Muehfestl!!
Fazit: Ausn Auto aussperren hod imma irgendwie wos peinliches...
Beim obschleppn lossn is guad rehln!!

Eintrag vom 30.07.2007 (link)

Am Wochenende gings diesmal gleich zweimal rauf auf die Bühne. Am Freitag beim Altheimer Open-Air in Altheim nahe Stuttgart. Und am Samstag dann 400 km zurück nach Österreich zum Waterjump Contest in Rauris. Aber mal von Anfang an. Los gings am Freitag um ca. 10 Uhr Vormittag. Da traf sich die Altenhim Crew bestehend aus Rowdys Stoa und Honi sowie an Thun Gerschti und uns 4. Nach auftanken unserer Busses mit den wichigsten Hauptnahrungsmitteln: Bier, Donuts und FHM,HUSTLER oder Matador konnte dann die Fahrt losgehen. Diese verlief natürlich nicht wirklich ohne stockenden Verkehr, was ja auch nicht wirklich übrraschend war. Donner und Gerschtei schafftn sich schon bald eine gute Biergrundlage. An diesr Stelle noch nen Gruß an den heimlich rocknden Familienvater der uns bi nem Piss-Stop begegnet ist, und den rockn roll nicht verloren hat! Nach verlassen der Autobahn gings noch 60km über Landstrassen und u.a. auch durch Biberach. faaaaack, kennt echt koa Mensch des Liad: Auf de schwäbschn Eisenbahne? Schlußendlich brachte uns Maschtn dann schlußendlich und bevor er in den Kreuzzug gegen alle sichtverhindernden langsamen LKW dieser Erde zog, gut am Festivalgelände an. Angekomme wurden wir mal von den netten Veranstaltern begrüßt und ins unser geliebtes Backstage gebracht. Donners Alkometer dürfte zu diesem Zeitpunkt schon die Spitze erreicht haben. Voifliaga paßt aufjedn. Dann wurden mit den Jungs von EZZO einige witzig unterhaltsame Worte gewechselt. Stoa und Honi checktn natürlich mal alles mögliche aus, und Gerschti konnte die Finger nicht vom Backstage Bier lassen, faaaaaaaaack, was noch folgen haben sollte. Naja wie auch immer, nach den Jungs von Ezzo, durften wir dann als 2te Band au die Bühne. Sehr fette grosse Bühne und etwas andere Bühnenluft, waren die ersten Eindrücke des insgesamt coolen Konzerts. Nach einiger Zeit hatten wir dann einige Leute vorn und Maschtn konnte auch wieder ein paar interessante Körperstellen entblößen. Leider viel zu schnell war der Gig dann auch schon wieder vorbei, und wir konnten nicht viel mehr tun als das was wir auch ganz gut können. weiter feiern. Nach uns waren noch Karpatenhund, Itchy Poopzkid und H-Blockx am Start. Das Gelände fühlte sich dann immer mehr, und zu später Stunde gings dann richtig ab. So wunderte man sich dann erstmal auch nicht wenn mal einer von den Securitys rausgeschmissen wird. Wundern tats uns dann doch als wir sehen das es Gerschti war, der sich inzwischen komplett weggesoffen hatte! Was genau passierte wissen wir nicht, allerdings dürfte er seinen festival ausweis verloren haben und naja zu fett gewesen sein. Aufjedn oidn landete er am Parkplatz. Nachdem er Nasen blutend (woher auch immer) den Sanitätern erklärte hatte das er erst nächstes Jahr geboren wird, und von Donner, Magi und Tomsn ausgeführten Versuch in irgendwo mit Schlafsack hinzulegen ging er schließlich auf die nahe Hauptstrasse und wollte nach Hause Auto stoppen. Dies ging natürlich schief, und die Polizei war schon zur Stelle. Tomsn konnte grad noch Gerschtis Besuch in der Ausnüchterungszelle verhindern, und machte den letzten Versuch ihn stillzulegen. Anscheinend warens nur 2 Sachen die Gerschti fehlten. A Bier und Chick. Nachdem man ihm an Chick im Mund und a Bier in di Hand gab, nahm er noch nen Schluck und schlief ein. Somit war schlußendlich noch der echt geile Auftritt der H-Blockx zu bewundern!! Gerschti wurden dann von Stoa und seinen beiden neuen Russischen Freundinnen bewacht. Somit wurde noch viel im Backstage geschwätzelt und irgendwo geschlafen, und irgendwo versucht zu schlafen, und so um halb 8 dann wieder aufgestanden. Maschtn, Honi und Gerschti waren im Bus während Stoa und die Rusinnen die Liebe in der Luft im Altheimer Kornfeld genossen. Donner schlief an nem Lagerfeuer. Somit wurde dann schön langsam der Aufbruch vorbereitet. Die Heimfahrt verlief gewohnt unruhiger, und mit vielen emotionalen und erektionalen Ausbrüchen die nicht zuletzt auf die vielen einschlägigen Zeitungen zurückzuführen waren die im Auto herum kursierten. Im Fast-Stau beim Münchner Süd-Kreuz und ebenso bei Achenmühle wurden dann die rechts nebenher fahrenden Autos alle von uns mit einem niemals böse gemeinten buuuuiii prost oder faaaack begrüßt. Schlußendlich gings dann dem Ende zu und die Crew checkte denn in Lofer aus. Stoa, Honi und Gerschti verließen uns, und wir startetetn einige Stunden später nach Rauris...

...angekommen in Rauris, gabs wie gewohnt und von uns geliebt gleich mal was zu trinken. Danach gabs aber auch gleich den Dämpfer. Wir hatten die Mikros vergessen. Naja nach 400km macht dann einmal Rauris - Saalfelden und zurück des Kraut a nimma fett. Nach Aufbau und nem witzigen Jam mit den Beat-Boxern und Scratchern die nach uns noch am Start waren kam dann noch ein kurzer Soundcheck. Wäre da nicht plötzlich die Anlage nicht mehr gegangen. Naja schlußendlich ging sie dann wieder und so gegen halb 11 konnten wir auf die Bühne. Das Konzert war wirklich sehr geil, und die von manchen befüchtete Müdigkeit war dank des coolen Rauriser-Publikums gleich vergessen. U.a. gabs nen seh lauten rubberfresh san ... chor und bei so close wurde gesprungen, yeah baby!! Also danke nochmal an die ganzen Leute fürs mitmachen! Nach uns stürmten dann Dj Mike und alle Crews die Bühne und feieen noch nen fetten Hip-Hop Abend. Weiters wurde noch viel geplaudert und Donner versuchte noch Olli Kickflips mit leeren Bierfässern. Steffi gab dann noch den rettenden Chauffeur nach Hause für Magi und Tomsi, während Zmaschtn und Donner noch etwas die Stellung hielten und dann im Grimming übernachteten. Ein grosses Thanks an die Veranstalter für alles. War uns ne Freude spielen zu dürfen. In Altheim wie in Rauris!!!
Fazits:
1) Wosd nid im Kopf host, host in die Autoreifn
2) A wenn da Gerschti vielleicht da friedlichste Mensch auf der Wöt is. in Altheim hod an Vogl ogschossn!!
3) Schlafentzug mocht rauschig
4) das vierte und es auf den punkt bringendste Fazit dieses Wochenendes: faaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaack

Eintrag vom 23.07.2007 (link)

Letztes Wochenende (SA) gings ab zum lang erwarteten Rock am Inselsee - Festival in Immenstadt (Oberallgäu, Bayern). Da wir diesmal die Drums mithatten und schon um 13 da sein sollten gings schon um 7 Uhr früh los. Mit von der Party die schon seit Ewigkeiten nicht mehr zusammen mitgereißten Alt-Rowdys Stoa und Honi!! Außerdem auch noch Verstärkung in unserer Keuchgruber-Crew - Lena!! Die Hinfahrt war trotz teilweise schockierend langsamen Verkehrs und obwohl Staudriver Maschtn durgehend am Lenker saß ohhne richtigen Stau beendet. Nach Ankunft und Begrüßung der netten Inselsee-Crew wurde dann erstmal festgestellt das die Bloodhound-Gang leider doch nicht spielen konnte. Dann Zeug raus aus dem Bus, und na wohin woll, Ins Backstage-Buffet. Dort gabs tolles Essen und Bier und trinken. Donner und Lena verabschiedeten sich dann gleich mal direkt in den Inselsee. Donner, unsere Forelle erwies sich als absoluter wendiger graziöser Fischmensch im Wasser. Und wem das noch nicht genug war der blieb spätestens beim Donni Weissmüller Hechtköpfler der Atem weg. Sehr geil. Dann wurde weiter Bier getrunken, gegessen, den Wasserskifahrern und den Radfahrern die immer wieder mit dem Rad ins Wasser sprangen zugeschaut und den Bands gelauscht. Den Anfang bei den Bands machten Tryto, dann Brain Refused, danach Karoshi. und dann und dann und dann un dann....wir .Das fette Zelt und die absolut geile PA machten sehr viel Druck. Das Konzert war sehr witzig. Diesmal hatten wir sogar ein Rahmenproramm. Stoa und Honi waren im Auftrag der Guten Laune unterwegs und verbreiteten überall im Zelt gute Laune. Beim tragen und schleppen könnts noch besser werden, aber sonst sind die Jungs überall spitze!! Nach der anfänglichen Warm-Up Phase hatten wir dann schon bald etliche mitrockende vor der Bühne!! Spitzen-Publikum im Allgäu, vom feinsten. Es sollte für Maschtn bislang jetzt das teuerste Konzert gewesen sein. Da er unbedingt vor die Bühne ein T-Shirt von uns hängen mußte und verkündete das jeder der uns ein T-Shirt klaut danach noch 10 Euro von ihm bekommt. Schlußendlich waren dann nach dem Konzert 5 Leute mit geklauten T-Shirts von uns da? Naja... es muß nicht immer alles Sinn ergeben. Hilfe bekamen wir auch von Lena die mit einem von uns leicht mitangestossenen Stage-Dive ins Publikum flog, und dann noch bei unserer Ballade einen kleinen angetäuschten Boob-Showit einlegte. Sehr cool! Danke auch nochmal an die Mischmeister und Stage-Crew für den Bühnensound usw. war vom feinsten... PA-Charly like!! Nach uns kamen dann noch Montreal und die Les Babacools auf die Bühne!! Uns gabs dann teilweise noch im Buffet oder bei den Bands anzutreffen. Die Rowdys hatten immer noch nen guten Laune Flash, Maschtn machte noch ein Radio-Interview mit sein kloan Bruada, an Rausch. Wie üblich gings dann teilweise in die Abstraktion da Maschtn fast alles auf dieser Welt auf verschiedene Penislängen zurückführen kann!! Zu späterer Stunde fanden sich dann nach der Reihe immer mehr im Bus ein, und schließlich waren dann alle 7 Gefährten im Bus zurückgekehrt um noch eine Weile zu rasten, und ein paar Mädels zuzuschauen wie sie still und unbemerkt hinter unseren Bus pippi machen wollten. So ne Warnblinkanlage kann ganz schön erscrecken. However, Um ca. 6 in der Früh gabs dann die Auferstehung der Schlafsackzombies, und einen Branch am Frühstücksbuffet. Danach verließen wir den Bezirk OA (wie Honi es so schön zitierte "Oberndorf around ") wieder. Die Heimfahrt übernahmen magi und tomsi. Die lief soweit auch ohne größere Zwischenfälle ab. Es wurden Kreuzworträtel gelöst und sich bei verschiedenen Automarken die vorbei fuhren verschiedene Schädel eingeschlagen. Stoa schoß den Vogel ab beim Kreuzworträtsel: nachdem eine finische Stadt mit drei Buchstaben bei ihm Teheran ist. Irgendwann gegen Mittag ging die Reise dann dem Ende zu. Danke nochmal an die Veranstalter das wir spielen konnten. War wirklich sehr cool bei euch. Grüße an Tom, unsere Buffet-Crew, an die PA-Crew und Bandmaster Gerri. D.T. RULES!! dieses war der erste deutschland - Streich , doch der nächste folgt nächste Woche in Altheim!!
Fazit: OÖ dann sie mit pinzgauerisch goa nid a so leicht. (ohne soasch und zscheast!!)
Man konn a als Band auf der Bühne während an Konzert 50 Euro brauchen

Eintrag vom 14.07.2007 (link)

Herzlich willkommen zu einer unglaublichen Reise in einem total verrückten rubberfresh bus zu einem total verrückten Waldfest....ooiiiida!! Gestern gings ab zum Attersee aber nicht in den Attergau. Wäre auch zu einfach wenn der Attersee im Attergau liegen würde. Wuascht, genauer gesagt gings nach Weyregg zum Waldfest. Das Wetter blieb diese Woche sehr standhaft, und somit fanden wir nach der Anreise einen klaren blauen Himmel, einen herrlichen Attersee und ein sehr coole Waldfest Location mit Bars in Hülle und Fülle. Donner schaffte bei der Anfahrt 5 Halbe. Danach gings erstmal ans PA-Anlage aufstellen. Dazwischen gabs ein herrliches Essen von der Kaiser-Mami und Ines-Lisi!! Schon lang nicht mehr so gut gegeseen. Bsundas de Semmiknödl worn a Traum!!!! Irgendwann später gings dann auch los mit den ersten Bands. Mit uns dabei waren diesmal die Gang Bang Gang, Ramsau Roots und die Jungs von Krasty!! Währenddessen schaffte Donner noch eine erhebliche Menge an Bier. An dieser Stelle sei auch an Gruß an lena und co. bzw. die Keuchgruber-Dirndln ausgeprochen die teils so tapfer unseren FHO-Stand bewacht haben, und teils so kräftig mitgeholfen haben beim Bus einräumen, Bier vernichten, usw... usw... Zu erwähnen ist aufjednoidn auch noch die Ines-Bananen-Gschicht. Da Donner in einem seine Egotrips unbedingt (auch wenn eigentlich mehr in scherzhafter Egotripweise) namentlich beschriftete Bananen für jeden von uns haben wollte, brachte uns unsere Lieblings - Ines unter größten körperlichen Anstrengungen wirklich noch Bananen (echte Locita yellow paradies bananen direkt vom Bananhill in St. Montenegro Äquador, BUJAAA). Fetten Respect dafür!! Irgendwann wieder einiges später durften wir dann auf die Bühne. Also wirklich ein sehr witziger Auftritt mit spezieller Bühne, die ungefähr 2 Meter über dem Niveau der Zuschauer war. Mal was anderes. Maschtn kam natürlich trotzdem häufig auf einen Besuch unten vorbei. Revolutionäre Versuche den Zaun zwischen Bühne und Publikum abzureißen wurden von der Security gestoppt! Hauptsächlich widmeten wir uns in den diesmal kurzen Songpausen der Aufklärung über Drogen. Dank an das Publikum. War wirklich sehr geil mit euch. We love OÖ, eh kloar! Danach legten die Jungs von Krasty noch ne fette Schnalze auf die Bühne! Sehr geile Show Jungs, und danke auch ans abmischen bei uns! Dank an dieser Stelle auch an PA-Maschtn der den ganzen Abend wieder sehr gut gemischt hatte! Als dann alles bandmäßig zumindest vorbei war, gings dann ans abbauen und dann ans feiern. In OÖ läßt sichs gut feiern, und bei so vielen Bars auch gut trinken. Deshalb waren wieder einmal Kapitale Räusche unter uns. So bis 3 Uhr kann sich unser Hirn noch erinnern dann fielen nicht nur die Lichter bei uns schön langsam sondern auch die vom Waldfest! Aber da wir ja alle solche Schmusebärn sind kuschelten wir uns im Bus zusammen und....jo sichaaa oida in dem Bus hods gstunken, fuuuuckkkk, KASLAA-ALARM. Wie auch immer, um 6 Uhr früh gings ab nach Hause mit Chauffeur Magi. Maschtn und Donner setzten dann in Salzburg - Wals - Esso-Tankstelle das letzte Bier an!! Zumindest im Rahmen dieses Ausfluges! Danke an die Veranstalter fürs spielen. Ich hoff man sieht sich bald wieder. Ind diesem Sinne Schmusibu hin Schmusibu her, donkschea pfiat eich!!!
Fazit:
1) Wer Bäume säht, wird Waldfester ernten
2) Des Bier Koma - Saufen! (Donners Wortspiel zu dem Medienhype Koma saufen)
3) Wer Koma sauft, wird Kater ernten! (das einzig wahre am koma-saufen)

Eintrag vom 03.07.2007 (link)

rubber freshtival 2007 is history!! Und es war eins der besten freshtivals aller Zeiten!! Zum ersten mal seit 2002 hatten wir wieder ein wirklich passables Wetter mit nur ein paar Nieslern und kurzen Regen am Freitag und blauen Himmel am Samstag! Wie geil ist das denn!! Das ganze Freshtival lief ohne größere Probleme und Zwischenfälle ab, überall nur love + peace und andere halbwegs nette Emotionen in der Luft!! Aber fangen wir mal von vorne an. Am Mittwoch gings los mit den Aufbauarbeiten. Dieses Jahr gabs das Zelt vom Peschei ab. Noch größer als letztes Jahr, und damit noch mehr umscheissn beim aufbauen. Innerhalb von ca. 5 Stunden brachten wir das Zelt dann doch zum stehen. Man kann dies als erste Freshtival-Hürde bezeichnen. Ohne weiteres konnte das Zelt in der Rohbauphase mit dem schiefen Turm von Pisa mithalten. Danach lief alles glatt und wie am Schnürchen. Bars, Bühne und Deko wurde alles am Donnerstag fertig gestellt. Dank unserer Helfer!! PA-Charly, La-Tom und die ganze Crew hatten die Bühne am Kniepass auch schon fest im Griff. Am Freitag wurde dann noch Schluss arbeiten gemacht, Soundcheck, Camping-Platz usw... und ab 18.30 gings dann los mit den ersten Bands. The Glamour Street eröffneten dieses Jahr das Freshtival. Gemütliche Stimmung, tolle Stimme und kein Regen, so läßts sichs anfangen. Weiter gings im Programm mit den Jungs von Shlong. Dessen legendärer Drummer Mike schon vom Burgeingang bis zum Backstage-Bereich einen voin in der Batterie hatte. Dank Bitcheis Sex on the Bitchei - Bar schaffte es Mike nicht runter zur Bühne und mußte hier schon sehr viel Alkohol aufnehmen. Nichtsdestotrotz oder gerade deswegen gabs danach Rocknroll pur auf der Bühne mit Shlong. Sehr geil!! Danach gings weiter mit maze of mind, die das festival mit ihren queens-lastigen riffs und brachialen Drumsound weiter rockten. Sehr fein!! Danach unsere erste Ersatz-Band die aber alles andere als eine Ersatzband war. Die Steaming-Satelites (eingesprungen für ein kurzfristigen absager) flashten einige Leute derart heftig mit ihren sehr spherischen, dann wieder hart rockenden und oddmetrigen grooves das es einfach nur ein Ohrenschmauß war!! Danke an die Jungs nochmal fürs kurzfristige einspringen!! Danach wars Zeit für die Jungs von Jenny Jazz. Absolut geile Show, die auch der leicht aufkommende Regen nicht trüben konnte. Wieder mal ein Glücksgriff!! Wo man dann auch schon bei der letzten Band des heutigen Abends war. Leider hatten uns ja die Fiddlers Green kurzfristig aufgrund eines Krankheits-Falles absagen müssen. Ebenso kurzfristig sind uns dann die PUKE aus Innsbruck eingestiegen. Im Publikum sonderten sich bald die ganzen irren raus die dann fett zu diesem coolen irishen Punkrock Klängen abfeierten. Im Pinzgau muß so einiges an irish-blood fließen. bujaaaa!! Danke auch nochmal an die ganze Puke-Crew für die schnelle Hilfe! Danach gings weiter an die Bar. Bis ca. halb 6 gings hier ab. Wenn die Bar-Leute nicht ausser Konkurrenz wären beim Freshtival-Rausch, dann wär es dieses Jahr für Samstag da Münara Kroh geworden. Keiner serviert so schön wia da Münara, und koana füllt so sche ein wia da Buschl!! Respect an olle Barmänner: one of the hardest Barjobs in the world!!
Dieses war der dee erste Streich doch der zeite folgt zugleich:

2ter TAG: Nach einigen Aufräumarbeiten und Beseitigung des gröbsten Mülls, einiger Alk-Leichen und Hagi für dessen Zustand noch auf diversen Unis ein rationeller Ansatz gesucht wird, wurde dann am späten Nachmittag der 2te Tag eingeläutet. Vorerst aber noch die Überraschung des heurigen Freshtivals!! Unser alter Bandbus, den wir vor ca. 3-4 Jahren verkauft haben stand plötzlich am Freshtival-Campingplatz. Keiner hätte von uns gerechnet diesen Bus nochmal live zu sehen. Peter (Busbesitzer) und seine Crew alle mit dem Bus angereist aus Würzburg, waren unglaubliche 9 Stunden am Weg um am Freshtival dabei sein zu können!! Fetten Respect, den wir wissen wie laut der Bus mit der Zeit werden kann. Und herzlichen Dank an euch, solche Aktionen vergessen wir nie mehr!! Nie mehr vergessen und immer so bleiben sollte auch das Wetter am Samstag. Wolkenloser Sternenhimmel am freshtival. Das gabs seit Jahrhunderten schon nicht mehr! Den Beginn machten dann die Jungs von addle motion die extra aus Wien zum Konzert angereist waren. Mit den Punk Hymnen wurde gleich die Stimmung gehoben, und BC76-Keyboarder ließ sogar seine Unterhose auf die Bühne wachsen!! rocknroll um halb sieben, yeah baby!! Danach gings weiter mit BC76, die mit dem fetten Sound auch noch die letzten Schlafhansln am Campingplatz aufweckten. Die Band ist einfach gemacht für solche Festivals, da konnte man den Spaß den die Jungs hatten bis ins Zelt, vorbei an Sissi und Franzls schmaus riechen!! Four x machten dann weiter mit groovigen, harten riffs, die dann vorne an der Bühne schon wieder viel Einsatz der Securitys verlangten! Weiter gings dann mit unseren OÖ-Kumpels den Tough Motion die ja zuwachs in der Band hatten, und jetzt u.a. mit Bassisitin auftreten. Hier ging dann die fetteste Bühnen-show ab. Tough Motion wie man sie kennt und liebt!!! Danach gabs mit incorporated fetten 3 mann rock. Tighter gings dann eigentlich nicht mehr. Respect an die Jungs, da hat man einfach Spaß vor der Bühne! Ja und somit durften wir die Freshtival-Bühne für dieses Jahr zum letzten mal erschüttern! Auch wenn die Strapazen der letzten Tage uns evtl. etwas einschränkten, war´s wie immer für uns der geilste Gig des Jahres. Danke an das Publikum das mit uns nochmal so richtig abging, und mit uns nen würdigen Freshtival-abschluß bestritt. Danke an Kreizei, der wieder mi uns Kiss you Goodbye performte!! Zum Ende hin gabs dann noch wie immer ein Leckerli, dieses mal der von vielen geforderte Wossabluza Song von der Sold (verstecktes Lied) mit Original Zugin-Solo von Donner! Mehr brauchscht nimma!! Irgendwann so um 2 Uhr früh war dann endgültig Schluß vor der Bühne und die Party wurde wie immer ins Zelt verschoben. Dort gings noch munter und fröhlich weiter bis ins morgengrauen. Es gab heuer definit wieder einige Anwärter für den Freshtival-Rausch 2007, aber es kam dieses Jahr wieder keiner an Hagi ran. Somit übergeben wir den Freshtival Rausch 2007 feielrich an HAGI! Gratuliere, du bist a Wahnsinn... Ein sehr wichtiges Dankeschön geht hier auch an WALTER SCHWEINÖSTER und dem Kulturverein BINOGGL ohne dem das Festival nicht möglich wäre, und natürlich an alle unsere Helfer, allen voran Barmeister Robi und seine ganze Crew, die Kassa-Crew, franzl und sissis cook und co. GmbH, die Hard-working-Auf und abbau crew, PA-Charly - LA-Tom und seine Bühnen-Crew, die Lippei-Crew, gerri und seine security-crew, und alle anderen Crews und Helfer, ohne euch wäre es unmöglich!! Danke auch an die Feuerwehr, die Gemeinde Unken, und unserem Lieblingsbürgermeister, thx an alle Presse-People!! und nochmal danke an alle Besucher. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!! bleibt uns erhalten!!!

Eintrag vom 26.06.2007 (link)

Spät aber doch noch ein Eintrag über unseren Ausflug zum Stadtfest St. Johann Pg. Schon das dritte mal das wir hier spielen konnten. Donner und Maschtn waren diesmal schon am Vortag angereist um unsere PA zu Verfügung zu stellen, und kundschafteten somit das Terrain schon mal gut aus. Sämtliche Bars wurden von Doner genauestens inspiziert und unter die Lupe genommen. Am Samstag gings dann selber ans spielen. Da schon alles vom Vortag dastand gabs nicht viel zum worken, dafür umso mehr zum plaudern. Wir hatten diesmal fette Unterstüzung direkt aus Salzburg: Ines singing Tom war mit Alex Tina und Beate angereist, und feierten gscheit ab mit uns oidn!! Irgendwann so um 23 Uhr gings dann auf die Bühne. Ein Konzert das aufjedenfall sehr viel zurückgab, teilweise mehr als man wollte, nämlich viel Sound von den harten Betonwänden der Parkgarage. Definitv nichts für schwache Ohren!! Ines-Tom sang natürlich wieder mit uns, und will bis zum Freshtival auch noch ein paar Songs des neuen Albums drauf haben! Dann war da noch die Fotografin, die Maschtn auf der Bühne, ja und die war also sehr nett. Danke nochmal fürs knipsen!! Irgendwann wurde dann auch noch unsa St.Johanner Lofara Stoffei von Maschtn direkt vor der Bühne verräumt. Weiß nicht wieso man in ST.Johann im an des oane denkt. Keine Ahnung echt? Nachdem schlußendlcih jeder befriedigt war, ging auch der Gig zu Ende. Nochmal fettes Dankeschön an PA-Charly für´s spielen. An alle die mit uns die Adelsberger-Garage gerockt haben, und special thx an Tom und co fürs kommen!! Und nicht zu vergessen die Adelsberger-Garage-Bar-Crew!!! The best bar in town! So wir bereiten uns natürlich schon aufs Freshtival 2007 vor. Wir kaufen momentan alle Regenjacken auf, damit es dann aufjedenfall NICHT regnet. Soweit läuft alles nach Plan. Am Mittwoch werden die Aufbauarbeiten beginnen, am Donnerstag dann der größte Teil über die Bühne gehen, und am Freitag dann Bühne und Schlußarbeiten. Und dann ab ca. 16 Uhr am Freitag möge kommen wer will. Zur Erinnerung erste Band ab 17.30 Uhr!!

Eintrag vom 11.06.2007 (link)

Samstag gabs den 2ten Teil unserer Schwimm-Unterrichts beim Stones and Roses Festival in Kaprun. Wie schon letztes Jahr war das Festl wieder perfekt organisiert, durch Hotel Wüstlau Chef selber, den Jungs von Lowlight und Soundmaster Ulli und co...mit von der Party bandmäßig waren diesmal die Steaming Satellites, ION und Monks Funky Neighbours. Relativ früh angekommen war bald klar, das wir wieder ziemlich spät spielen sollten. Dafür durften wir uns das Bier diesmal selber zapfen, das war sehr geil! Somit wurde die Zeit bis zum Auftritt eigentlich mit verschiedensten Tätigkeiten totgeschlagen, sei es jetzt Bier zapfen, Bands anschauen, etwas schlafen um nicht die ganze Zeit Bier zu zapfen, dann wieder Bier zapfen, Bands schauen, usw.... Trotz des Anfangs nicht guten Wetters wurdens es dann immer mehr Leute und die ersten Bands sorgten dann für fette Stimmung auf und rund m die Bühne. 3 sehr geile Bands die diesmal mit uns spielten!! Wir durften dann so ca. um 1 Uhr nachts auf die Bühne, also ziemlich zur selben Zeit wie letztes Jahr. Diesmal waren aber noch krod amoi a boa Leit do, die schon teilweise sehr hungrig auf Schwimmunterricht waren. So dauerte es auch nicht viel länger als bis zum 2ten Song glaub ich bis Zmaschtn den ersten Johnny Weissmüller - Köpfler in den Wüstlau Teich machte. Wunderschöne Ausführung! Das Konzerte rockte dann wirklich, und wir hatten viel Spaß, und die Wüstlau Bühne als Sprungbrett für neue Gewässer ist einfach ideal!! Dann sollte es passieren!! Wurde letztes Jahr Maschtn noch als Einsiedler-Schwimmer im Wüstlau Teich gesichtet (okay letztes Jahr wars ungefähr 50 Grad kälter, so deppat san donn nid füüü) schafften wir es dieses Jahr auf einige mehr. Allen Anfang machte der Wüstlau-Kellner der dann mit Maschtn planschte. Darauf folgten noch viele weitere... und es waren auch Mädels dabei...sehr interessant gewesen, leider schon etwas dunkel. Wir keine offizielle Zahlen, aber es dürften zu Spitzenzeiten ca. 10 Leute im Wasser gewesen sein. Fetten Respect an alle die drinnen waren. Ihr seits feucht wir trocken einfach spitze!!! So um halb drei gings dann wirklich zu Ende, es wurden noch die Schwimmunterrichtszertifikate ausgeteilt und dann natürlich weiter gefeiert. Noch ne schöne Erholung an die Nerven der Licht und Audio-Crew die angesichts so viel Wasser und soviel Starkstrom auf der Bühne sehr cool geblieben waren. Thx an alle Mitwirkenden, speziell nochmals an Lowlight, Ulli und Co, sowie natürlich Master of Wüstlau Christan! Sollte keiner von uns ne Lungenentzündung bekommen, und sollten wir nochmals in der Wüstlau spielen können, dann wollen wir mehr Publikum als Kaulquappen im Teich sehen!!
Fazit: Planschen Musik im schönen Pinzgau, findest am besten im Erlebnisbad Wüstlau! (Menschen und Maschtfreundliches Bad)

Eintrag vom 08.06.2007 (link)

Vorgestern gings im Rahmen des Rock to remember nach Lofer zum Karussel. Das Benefizkonzert für Geri war schon sehr früh gut besucht. Wir hatten schon vorher wieder einigen Stress mit der PA, aber irgendwie war dann alles irgendwann richtig verkabelt. Lichtmaster Gerri war auch wieder mit von der Party!! Es wurde dann auch gleich mal zum rocken angefangen. 3 Bands aus Salzburg waren auch dabei, u.a. die Lucky strikes back die wir schon auf einer anderen Party kenen lernen durften. Die hatten u.a. auch unsan ines singing tom dabei, yeah baby...Alle Bands rockten was das Zeut hielt, und die Leute gaben auch gas. So solls sein. Wir durften dann auch noch auf die Bühne. Wirklich cooles Konzert wieder in Lofer. Thx an alle die da waren. Thx an Ines tom wie immer fürs mitsingen und so, und ganz wichtig, THX an alle die bei der OASCHPARADE mitgmocht homb. Des kirag ma sunst nirgends so leicht hin wia in Lofa!! Danach wurde natürlich noch heftigst gefeiert. Maschtn hatte nen voin voin, und Donnermann war gar nicht mehr da, wieder mal... danke und respect an die Veranstalter für alles und das sie in so kurzer zeit so ne party gecheckt haben!! Wir würden uns freuen euch diesen Samstag beim nacktbaden im Zuge des Stones and Roses Festival Kaprun zu begrüßen. Mit uns auf der Bühne Lowlight und noch 2 andere Bands. Unbedingt vorbeischauen. richtung kaprun stauseen, großes Hotel, grosser Parkplatz, Bier...paßt schooo....
Fazit: host du hübsch fü oasch parat, versuchs hoid mit na oaschparad!!

Eintrag vom 04.06.2007 (link)

Vorgestern am Samstag gings zum dritten mal jetzt in die big-city Vienna, um uns im Ost-Klub im 5. Bezirk auszutoben. Das ganze sollte wie´s anscheinend bei Wien-Gigs so üblich ist ein reiner Bandausflug werden. Komischerweise wollen uns da unsere Rowdys nie begleiten... egal dafür sauft das Auto im Innenraum dann nicht so viel...Um ca. 12 Uhr am Samstag wurde dann ne Schlußprobe eingelegt und dann mit dem Bandbus losgefahren. Die Fahrt verlief erstmal ohne größere Zwischenfälle, außer das Master of Stausaster Maschtn den Bus natürlich noch vor Wien in einen Stau lenkte. Is egal, war schon eingeplant. Da wir uns ja teilweise schon in ländlicheren Gebieten ganz gern verfahren hatten wir navigatorische Hilfe mit, ein kleines Medion GPS das uns dann auch schnurstracks mitten in die city rein brachte, dann aber leider auch den Faden bzw. die Satelliten verlor, und uns etwas im Kreis herumschickte, somit kamen wir auch mal auf den Opernring, und auf verschiedenste Gürtel. Schlußendlich kamen wir dann aber Schwarzenbergplatz ein, wo uns Organisator Mike aus Innsbruck gleich nen herzlichen Empfang bereitete. Der Ost-Klub selber ist wirklich spitze. Geile Location, mit vielen verschiedenen Bars und Areas, wo man sich schon mal verlaufen kann. Aufjedn oidn zu empfehlen! Dann wurde erst mal sound gecheckt mit der anderen Band gequatscht, und den absolut coolsten Backstage den wir bis dato gesehen haben abgecheckt. Danach spielten wir noch ne runde Chinesen am Kriegerdenkmal, und aßen noch wienerische Hausmannskost in so nem Lokal mit nem großen gelben M vorne dran, und quatschten noch ne Weile mit den Leuten von Universal...bis wir uns dann wieder im Ostclub einfanden. Dann gingen vor uns die "The Riot Smurfs in Solitude " auf die Bühne die mit ner coolen Punk Ska Mischung die Leute super aufheizten! Um ca. 23 Uhr kamen wir dann dran. Das Konzert war 1A, also wirklich spitzenklasse. Fetten Dank an alle Zuhörer!! Maschtn ließ es sich auch nicht nehmen einen Stage Dive von der Bar zu machen! Außergewöhnlich heiß is es außerdem. Nach dem Gig gabs schon fast Schwitz-Seen auf der Bühne, und Zigaretten ließen sich durch die hohe Luftfeuchtigkeit schon fast nicht mehr anzünden. Vielen Dank noch an den Mischer und Stimme des Abends, unseren Tonmeister Tom und Assistenten für den echt geilen Sound. Wir freuen uns schon auf ein nächstes treffen . Nach getaner harter Arbeit wurde dann natürlich noch fett abgefeiert. Maschtn schaffte einen sehr kapitalen VOIN!! während (jetzt auch schon) Vieanna Burner Donnermann auch seht gut unterwegs war, und auch noch andere Seiten und Ecken und Toreingänge von Wien kennen lernte... Mike unser Organisator brachte dann irgendwann noch ne Budl Whiskey vorbei die dann Donner für eine Maß Whiskey-Orange benötigte. Irgendwann so um 5 gings dann ans heimfahren. die beiden 0 promille haltigen der Bands Magi und Tomsn durften dann Richtung heimwärts fahren, während Maschtn ungefähr jede halbe Stunde an so an schoas ins Auto setzte das ma speim kunnt! Wir wissen nicht genau was schuld war, entweder das Mäci essen oder die vielen Ottakringa, aber nächstes mal darf Maschtn in Wien nur mehr Wasser trinken! Um ca. 7 Uhr früh waren dann alle wieder relativ munter, und in Salzburg wurde noch ein kurzer Stopp am SBG. Flughafen eingelegt um zu schauen wie das wäre wenn wir uns irgendwann mal ein Flugzeug für Wien leisten könnten. Mit dem geplanten Abstecher von Maschtn in die Karibik wurde dann nichts mehr, allerdings waren wir trotzdem froh das wir trotz schweren Radlager-Schaden am Bus wieder heil heim gekommen sind. Und insgesamt doch um einige Erfahrungen reicher. Danke nochmal an unsan Innsbruck-Wien Mike. War wirklich spitze, wir freuen uns schon auf ein weiteres treffen. Thx an den Ostklub und alle die da waren, Wien ist immer wieder an Besuch wert oidn!!
Fazit:
1) Da oanzige Grund warum mia jetzt nid noch Wien ziehen is der, das da Mschtn oafoch so stinkt do!!!

Eintrag vom 07.05.2007 (link)

So nun ists es geschafft. Unser neues Album cirque de monde ist offiziell released. Das ganze ging am 4.Mai im Nexus Saalfelden über die Bühne. Was gibts dazu zu sagen: Am Freitag um ca.10 Uhr vormittags gings ans fröhliche aufbauen. Wir hatten reichlich zeit eingeplant, da wir ja einiges an Waffensystemen zu installieren hatten. Mit Hilfe von Master Stefan und co ging das aber alles sehr zügig voran. Zwischendurch kam dann auch unser PA-Charly dazu der sich dann gleich mal ums soundtechnische kümmerte. Am späteren Nachmittag gings dann an den Soundcheck und an die Begrüßung der aus Wien agereisten Hog meets frog. Maschtnsn ließ es sich dann nicht nehmen von den zwei Videos die soweiso schon geplant waren, noch ein drittes vorort zu drehen (mit grosser hilfe von mena und ihrer cam), das die Situation im Backstage vor einem Konzert wiederspiegeln sollte. Dann durfte die Party eigentlich steigen. Den Anfang machte das gerade erwähnte Backstage Video, das bei den Meistern Zuschauern die geforderte Wirkung hatte: Verstörtheit, Verwirrung, Übelkeit oder alles andere... Dann kam Maschtn Hollywood Top Film: The Rise and Fall of Oilivia Moneta Druga Weaponi. Der diese Gefühle noch etwas verstärken sollte. An dieser Stelle an alle die den Handlungsstrang nicht folgen konnten. Wir konntens teilweise nicht mal. Sehr kompliziert. Setzt fast einen Doktor in Philosophie voraus, oder einiges an Bier intus... Weiters im Programm dann mit den unbeschreiblichen Hog meets Frog, die wieder ne tolle Show hinlegten. Danke Jungs fürs spielen. Beschreiben will ich sie jetzt nicht näher, das muß man einfach gesehen haben. Tierliebhaber werden ne wahre Freude an der Artenvielfalt auf der Bühne haben. So, dann gings dann richtung neue cd cirque de monde. Wir hatten vor unserem Gig noch ein kleines Making of des neuen Albums von den Goon Studios Linz vorbereitet. Dieses Video werden wir demnächst dann auch auf Youtube stellen. Dann gings weiter mit dem Gig. Als kleines Special fingen wir mit nem kleinen Madley einiger altbekannten Songs von uns an. Auf der Bühne befand sich nur drummer tomsn und ein Luftgitarrespielende Wirbelwind, aka Wadde hadde Clown!!! An dieser Stelle ein fettes Dankeschön an unseren Clown. Wir sammeln schon Informationen über eine evtl. Adoption ein!!. Ja später Gesellten sich dann alle auf die Bühne und dank des super Publikums wurde es wirklich ein geiler gig, den es an nichts fehlte. Maschtn bekam dann noch Unterstützung von nem 10 jährigen Sänger aus dem Publikum, der die Texte eigentlich besser kannte als Zmaschtn selber. Thx nochmal an unseren Jung-Zmaschtn!! Und noch ne Attraktion hatten wir. Robert Altendorfer (Sänger der Crossroads) spielte mit uns unseren Balladen Song vom neuen Album soo close. Mit sage und schreibe einmal kurz proben. Irgenwann nach Mitternacht gings dann nach einigen Zugaben zuende. Natürlich nicht nach Hause. Nach den Abbauarbeiten siedelte man erstmal in die Nexus Bar wo dann weiter gefeiert wurde. Und um 6 oder 7 in der Früh konnte man die letzten freshn u.a. auch mit Rockn Roll Hofer Hannes (dem Musikgeschäft in Österreich das am meisten Rocknroll hat) aus dem Nexus mehr oder weniger gehen sehen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Besucher. Wir hatten ja schon Bedenken da rundherum in Saalfelden einige Events statt fanden...aber ihr habt es geschafft unseren persöhnlichen Nexus-Besucherrekord wieder zu toppen!! voi geil oidn!! Danke auch ans ganze Nexus Team , Robert, Stefan und alle anderen für den support. Ihr ward spitze. bis zum nächsten mal!!!

Eintrag vom 30.04.2007 (link)

So am letzten Freitag 27.04 gings nach ner kurzen Pause wieder auf ein Konzert nach Oberösterreich ins kleine aber feine Eberschwang. Diesmal sollte es wieder mal ein band-only Ausflug werden, soll heißen das wir diesmal keine Begleiter mitgehabt haben. Voller Motivation und ohne Vorahnung das wir selber vielleicht auch nicht mehr heil zurück kommen sollten gings dann am Freitag kurz nacht Mittag los. ca. 5min nach der Abfahrt stellte Maschtn fest das er keine Schuhe mithat. wuascht, scheiss drauf. hätte er die Folgen erahnen können, wären wir vielleicht nochmal umgekehrt.... Erst gings dann aber noch ab in die Radiofabrik nach Salzburg, hier sollte es noch ein freshes Interview geben über unsere neue CD. Sehr witzig wurde es aufjedenfall und gentlemen like wie wir sind brachten wir dem Chefredakteur Gerhard natürlich auch ne Dose hondwormes - Pittinger Bier mit. Das Interview verlief dann gut, witzig und wir hatten Spaß dabei, des is moi des wichtigste. Zu hören wirds das ganze dann am 4. Mai geben. auf radiofabrik.at (internet stream). Wir werden das noch auf der Startseite ankündigen. Danach gings weiter flott Richtung Eberschwang, aber nur bis Strasswalchen. Tomsn mußte dann leider die tolle Zwischenzeit von Maschtolonso zu nichte machen, weil er dringend, naja eh scho wissn, wos wird erm beim autofohrn? genau!!! schwonga is a worn. na, natürlich schlecht... kimb a wos aussa (owa meistens lowa). somit wurde erstmal das feldlazaret aufgeschlagen und nach ca. 10 min Versorgung durch Dr.Quint und Heilwasserfanatiker Donnermann gings dann mit flauem magen weiter, aber nur bis zur nächsten Tankstelle, wo Tomsn dann die zweite Entbindung hatte und Donnermann mit wildfremden Pensionisten an der Tankstellentheke schnö a Seitl zischte. Dann gings weiter. Schlußendlich bis nach Eberschwang. Nach Ankunft freundeten wir uns gleich mal mit unserer Vorort Managerin und Chefin und Mädchen für (fast) alles Lea an. Dabei wurden dann auch die Palette Pittinger die bei Abfahrt gekauft wurde schon vernichtet. Hauptsächlich von Maschtn und Donner. Dabei wurden auch sehr üble Scherze über die rote Zone hier in Eberschwang gemacht. eh scho wissn, starkes Zeckengebiet da, teilweise wurden von uns ungläubigen Pinzgauern sogar Raben als mutierte Riesenflugzecken angesehen. Das sowas dann sogar Zecken irgendwann zuviel wurde durfte später dann noch jemand am eigenen Leib spüren. Aber nun weiter im Programm. Nachdem Tomsn aka losleiaussa mit letzter Kraft sein Drumkit aufgestellt hatte legte der sich erstmal hin, und bei den anderen wurde gelacht getanzt und gefeiert, etwas jongliert, und dann mit nem anderen Drummer Soundcheck gemacht. So das wars aber dann erstmal mit Musik. Dann wurde erstmal fett agberockt, an der Bar. Und dafür war sehr viel Zeit. Zwischendurch wurde gütigerweise auch immer wieder mal Tomsn besucht der immer noch im Bus seinen inneren Schweinehund bekämpfte. Aber sogar er bekam mit das es bei Donner alkoholtechnisch schön langsam ins Grenzgebiet ging. Natürlich mit von der Party waren auch wieder Pinki, Gerri und Doktor der Medizin aka Stefan. (mehr dazu später). Vielen Dank fürs kommen an die drei. Was dann bis ca. Mitternacht abging weiß keiner so genau, und die die dabei waren nur noch in fetzen. Aber es war durchwegs lustig. Lena und Vera waren sehr gute Gastgeber, und so erfuhren wir dann auch bald das wir nach dem Gig coole Zimmer zum pennen hatten. Aber jetzt gings erstmal zum Auftritt. Wär nicht dabei war, das Kellerfest war natürlich wirklich in nem Keller, aber in nem Weinkeller. Sehr cooles ambiente, aber um halb 12 mit einem nicht mehr als gut einzustufenden Sauerstoffgehalt in der Luft. Aber wer braucht Sauerstoff wenns Alk an der Bar gibt. Naja evtl. Tomsn, der eine Stunde vorm Gig immer noch kotzübel im Bus lag. Dann kam aber gottseidank die Rettung. Dr. Stefan brachte ihm zwei weisse Tabletten, die er gleich runterwürgte, und siehe da ihm ging es besser. Um evtl. Gerüchte gleich aus dem Weg zu räumen, die Tabletten hatten keinen Namen ähnlich wie eine Automarke, sondern waren ne Eigenkreation von Wunderheiler Dr. Stefan. Tomsn sagt an dieser Stelle nochmal Danke an Steff. Du geiles Hinkebein host wos guad!!! So, dann eigentlich nicht fit (trifft diesmal auf alle außer Magi) gings dann auf die Bühne, und es wurde voll abgerockt, bis wir Blut schwitzten. So, darauf wollen wir jetzt näher eingehen. Maschtn hatte ja wie anfangs erwähnt keine Schuhe mit. Jetzt dürfte bei der relativ nebligen Luft irgendjemand ein Bierglas runtergefallen sein, und Katastromaschti hüpte in seinem Bierwahn gleich drauf zu, und schnitt sich einen Teil seines Zehen weg. Aber wer glaubt das Zehen nur ein bißchen Bluten der irrt gewaltig. Der ganze Bühnenboden war voller Blutlachen, aber das mit der Verletzung mußte man Maschtn glaub ich dann sogar noch mitteilen, da er es selber nicht mehr merkte. Später sollte es ihm aber dann noch härter treffen. Vor der Bühne gab es fettes Gedränge und dann wurde Maschtn mit dem Rücken gegen irgendwas befördert. Wir werden schauen das wir hier dann noch Fotos auftreiben und zu zu den Gigfotos dazutun. Aufjedenfall spielten wir das Konzert zu Ende, und es war trotzdem richtig geil. Auch wenns wieder spät war, und wir teilweise angeschlagen. Das hat uns noch nie abgehalten. Danke an alle abrocker vor der Bühne fürs mitmachen, und alle die uns von der blutspritzersicheren Zone weiter hinten beobachtet haben. Danach gings ans abbauen und verstauen. Tomsn der eigentlich nur noch Sauerstoff und ein Bett brauchte verließ dann das geschehen mit Magi bald mal, und verabschiedete sich in die wunderschönen Zimmer neben der Kirche. Maschtn und Donner feierten noch etwas länger weiter im Keller. Maschtns Zehe wurde dann noch mit Flügerl und Schnaps gereinigt und von Donnermann verbunden, oder auch nicht. Donner hatte ja schließlich auch noch andere Aufgaben.... ein fettes DANKE jedenfalls an Lena für das ganze Managen und die Veranstalter. Ein richtig lustiges ausgelassenes exzessives Fest. Um ca. halb 9 in der früh rauschten dann Magi und Tomsn zu Maschtn und Donner ins Zimmer und man sah eigentlich nur Maschtns Fuß. Der Stand her wie nicht mehr von dieser Welt. Sehr lob. Maschtn bluetete auch noch in der Früh den Weg vom Zimmer zum Bus voll. Der krönende Abschluß war dann noch das tolle Frühstück. Danke an die Gastgeber, und an unsere neue Eberschwang-Mutti für das geniale Frühstück!! Danach gins ab in den Bus und heim. Auf dem Heimweg wurde dann nochmal alles durchgekaut, und es wurde festgestellt das wir eigentlich sehr viel über dasselbe Thema reden, und das manche Voitrotteln sand, das tote Katzen uns mehr berühren als abgetrennte Gliedmaßen von König Zmaschtn, und das monche echte Voitrottln san. Um kurz nach 12 am Samstag kamen wir dann an, und alle waren glücklich und zufrieden und lebten glücklich bis ans ...... HALT. Da war doch noch was. Wir hatten da noch was vergessen. Die Rache der Zecken über die sich Maschtn und Donner so lustig gemacht hatten. Es hatte sich was eingenistet. (so spannend wars selten in der History oder). Maschtn hatte sich doch tatsächlich einen Zeck am Fuß geholt. Da er genau auf einer Tätowierung saß, sah man ihn nicht, und am Sonntag fiel er dann auf. Zmaschtn bekam dann vom Doktor 2 Tetanusspritzen, und eine Zeckenimpfung. Weil das beste kommt ja noch. Maschtn und Donner sind nichtmal Zecken geimpft... Das einzige positive Kommentar vom Arzt war, das er es gut fand das wir zumindest die Wunde am Zeh bemerkt haben, und die mit Schnaps versorgt haben. Naja das war dann also die Rache der Zecken. Wir habens verstanden, und wir werden nicht mehr blöd über diese kleinen stinkigen Mistviecher reden... in diesem Sinne, schaut nächste Woche zu unserer CD-Release Party. 4. Mai, Nexus. Wir versprechen auch nicht zu bluten....
Fazit:
1) Donner, du bist a Voitrottl
2) Wer Spott säht, wird Zecken ernten,Evang. des Maschtn Kap.4,Zehe 2
3) Donner, mia wuascht, du bist a Voitrottl

Eintrag vom 26.04.2007 (link)

so wie ihr wahrscheinlich schon optisch schon gesehen habt, gibts wieder was neues bei uns. Nämllich unser neues Album Cirque de monde. in einer guten Woche (4. Mai, Freitag) gibts ne fette Release Party im Nexus, und ab da gibts dann die CD auch offiziell zu kaufen. Für fleißige Homepage-Besucher gibts jetzt schon 3 Songs zum reinhören und einem zum Downloaden. Auch hat sich das ganze Design unserer Website unserer oilivia moneta druga weaponi angepaßt. Wär mehr über oilivia erfahren will, kommt am besten zur Release Party. Videoschnittmeister Maschtn opferte wieder 100 von stunden um das Leben der oilivia moneta druga weaponi darzustellen. Auch wenn man teilweise auf gefilmtes Material zurückgreifen mußte, man sollte das auf keinen Fall verpassen. Weiters gibts noch ein recording cirque de monde in den Goon Studios Linz - Video.... und unsere Freunde HOG MEETS FROG werden mit uns die Bühne unsicher machen!! Also morgen geht´s nochmal ab nach Oberösterreich zum Kellerfest in Eberschwang und nächste Woche sehen wir uns dann bei der CD-PRÄSI!!!

Eintrag vom 04.04.2007 (link)

So nach längerer Pause wieder mal ein History-Eintrag. Ja was gibts zu sagen. Wir sind momentan am proben für das neue Programm. Die neuen Songs mal gscheit spielen lernen...Die CD ist jetzt schon im Presswerk und zur Release Party am 4. Mai sind dann schon Unmengen erhältlich. Noch ein paar Infos für fleißige History-Leser. Die CD wird ungefähr 45 min lang spielen. 12 Songs sind drauf, von denen wir erst einen wirklich oft live gespielt haben, und der ist jetzt im Studio auch nochmal hart rangenommen worden. Die Rede ist von Primary School of Love. Ansonsten geht´s ein eigentlich quer durch. Die CD rockt mehr als die anderen, und wir finden auch der Sound ist und bis jetzt am besten geglückt! Wir haben auch wieder ne Ballade drauf, und der Song Nummer 12 wird von Maschtn mal nicht in Englisch gesungen... so dann sieht man sich bei der CD-Präsentation. Dort gibts die CD dann übrigens zum Sonderpreis....

Eintrag vom 05.03.2007 (link)

So am Wochenende gabs nach langer Zeit wieder einen Gig direkt in Lofer, bei der White-Performance. Was gibts zu erzählen. Eigentlich schon standard das es einmal gscheit schiffn miasn hod!! Maschn und Donner waren diesmal fleißige Aufbauarbeiter, und so gegen halb 6 oder so wurde dann noch rubberfresh-soundcheck gemacht. Thx an dieser Stellen an unsren PA-Charly für das ganzen-Abend-Soundmachen. Nach der Preisverteilung gings dann gleich los mit den Bands. Coole Performances von allen drei Bands und wir freuten uns auch das wir endlich mal wieder vor Mitternacht spielen durften. So der Gig war gewohnt ausgelassen, Maschtn und Donner im gewagten kurz geschnittenen Don´t Hassel the Hoff - Outfit direkt von Prada aus Paris eingeflogen. Weiters durften wieder einige aus dem Publikum probieren mit zu singen. Dies dürfte dann auch offiziell das letztemal oder fast letzte mal gewesen sein das wir unser Programm in dieser Art gespielt haben. In nächster Zeit wird am neuen Programm gefeilt werden. Mit neuen Songs und andereren Spezilitäten. Spätestens zur CD-Präsentation wird das wohl dann zu hören sein. Der Abend verlief dann noch weiter feucht fröhlich. Maschtn und Donner dürften nicht all zu früh in die Betten gekommen sein... vielen Dank an das Karussel-Team, die Veranstalter, und an alle Helfer, und Maschtn fürs Band organisatorische!!
Fazits:
1) Unter Umständen konn ma fian Soundcheck a scho a Programm brauchn!!

Eintrag vom 27.02.2007 (link)

So eine Woche Recording Session hinter uns gebracht. Diesmal haben wir uns entschlossen in Österreich zu bleiben. Die ganze Session lief am Pöstlingberg in Linz in den Goon-Studios bei Mario und Manu ab. Insgesamt 8 Tage hatten wir Zeit 11 Songs einzuspielen. Das war relativ knapp, aber es ging sich alles aus. Ja die Songs bekamen teilweise erst im Studio den letzten Schliff, und wurden teilweise auchnoch etwas abgeändert. Die ganzen Studiotage wurden dank Shlong-Mikes Kamera auch auf 8mm dokumentiert. Somit wirds vielleicht dann auch ein Making of geben. Danke an dieser Stelle nochmal an Mario und Manu für die Super-Zusammenarbeit. War wirklich ne coole Studio Zeit. So an alle Bands da draußen. Schaut euch die Goon-Studios mal an!!! Für uns heißts jetzt erst mal ca. 2 Wochen warten dann werden wir höchstwahrscheinlich den ersten Mixdwown haben. Wir halten euch auf jedn oidn am laufenden. Bis dahin gibts uns wahrscheinlich diese Woche noch live in Lofer....

Eintrag vom 12.02.2007 (link)

So nach ner Ruhepause gibts jetzt mal wieder nen Gig-Report. Diesmal gings zur Burg Kaprun wo am Fr, Sa und So das Kunst und Music Fest über die Bühne ging. Wir waren am Samstag dran u.a. mit rycojets, patiocrash und 7 years bad luck. Bei uns dabei waren wie jetzt hoffentlich immer unser Mischer da Mikey und die würdige Vertretung des Fürstens: Mr. Fuzzy!! Der Fürst mußte anscheinend einkaufen gehen. Nach der Ankunft bei der Burg, der Erkenntnis das alle Burgen das problem haben mit dem Zeug rauf schlepppen, und dem kennenlernen der Phasenauslöschung bei PA-Boxen die falsch aufgestellt sind, durften wir dann auch noch Ulli Stollwitzer wieder treffen!! Danach gings aber wieder ab zurück nach Zell, da Maschtn und Donner mit dem St.Martiner Eishockeyverein noch ein Eishockey Spiel gegen Thumersbach zu bestreiten hatten. Wir waren schon spät dran, und in Zell am See herrschte natürlich schon wieder völliges Parkchaos wegen dem sich anbahnenden Eishockey-Spiels. Es war ja das erste zusammentreffen dieser beiden momentan nicht zu stoppenden Mannschaften. Gespielt wurde das Spiel im Rahmen des WLJ- Cupy (World-Leberkäs-Jausn Cup). Es war ein spannendes Spiel, da aber die St. Moschtara durch Verletzungen nicht mit ihrer vollen Mannschaft antreten konnten und noch dazu die berüchtigte Jamaica-Linie nicht vollständig war, gab es zum Schluß dann ein 4:2 für Thumbersbach. Das Ergebnis klingt klarer als das Spiel war. Nach dem dann die Leberkas-Jausn ausbezahlt war, gings dann wieder zur Burg, wo dann mit Verspätung die Bands anfingen. Drei coole Gigs durften wir lauschen, und immer wieder mal an der Bar was trinken. So gefällt uns das. Um ca. halb 2 denk ich mal kamen wir dann auf die Bühne. Nach kurzer Aufwärmphase gings dann auch zur Sache. Maschtn kletterte herum, legte einen fetten Bühnen-Slam hin und verlor diesmal wieder seine Brille. Donnermann unser nicht mehr nur Deutschland-Burner sondern jetzt auch Burg-Burner schaffte es 2 echt getragene BH-s (Büstenhalter) auf seinen Bass zu bekommen. Diesmal kamen sie aber nicht wie sonst von Tomsn und Maschtn sondern wirklich aus dem Publikum. So macht das wirklich Spaß, und so ists insgesamt ein wirklich cooler Gig geworden. Nach Abbau und runterschlappen wurde noch etwas weiter gefeiert, nach Verabschiedung von Mike mit Zmaschtn (Dauer ca. 1 Stunde) verabschiedete sich die erste Vorhut, und Donner und Zmaschtn und auch der Mr. Fuzzy hielten weiter die Stellung. Danke an Veranstalter Will und die Karamber, und an alle anderen Helfer. Special thx to Mike der uns sound und bühnentechnisch wieder super bedient hat. Ein fettes "wax oida, du bist oag, und des is nid echt oda " geht an Geri (Pinkis Freund) der sich ohne scheiss ein echtes rubberfresh - freshtival Tattoo auf die linke Wade machen lies. Das war der Sprachverschlager des Abends. Big Thx!! und das Tattoo gilt natürlich als lebenslanger Gratis Eintritt beim Freshtival. Also dann wird wenden uns dann am Freitag der Studioarbeit zu. Melden uns sicher mal zwischendurch...
Fazit:
1) Wer Burg sagt muß auch schleppen sagen können
2) Der Vorteil eines Basses besteht darin das man durch den langen Hals normalerweise mehr BHS unterbringen kann
3) Hagi Alkohol und Stiegn resultiert aufjednfoi ins runterfliegen!!!

Eintrag vom 19.01.2007 (link)

So was gibts neues. Naja einiges wenn man das ganze songtechnisch betrachtet. Für die neue CD haben wir jetzt ca. 15 Tracks die wir jetzt in ein - zwei Monaten einigermaßen fürs Studio vorbereiten wollen. 2 von denen sind ja schon aufgenommen, und wir hoffen das wir demnächst mal nen Ausschnitt zeigen können. Ansonsten sind die Songs etwas anders als die Vorgänger, und viele davon sind noch nie live gespielt worden. Außer die relativen Fix-Kandidaten "Primary School of Love " oder "System ". Aufjednfall freun wir uns auf die Aufnahme, die im Februar März über die Bühne gehen sollte und noch vorm Freshtival wirds ne neue CD geben. Der Albumtitel und das Cover stehen dank Zmaschtn schon. So ansonsten wünsch ma a schens WE, Sollte sich der Schneemeister bis nächste Woche noch gnädig erweisen dann gibts uns am 27 Jänner live bei der White Performance in Lofer.

Eintrag vom 29.12.2006 (link)

So am Dienstag und Mittwoch dieser Woche gings für uns 4 nach Linz, genauer gesagt zum Pöstlingberg in die Goonstudios. Das vorhaben war 2 neue Songs zu recorden was auch gottseidank glückte. King Zmascht war schon vorab angereißt und am Dienstag ab ca. 9 Uhr gings dann auch los. Vormittag und Nachmittags wurden die Drumtracks reingespielt und am Nachmittag bis in den Abend die Gitarrenspuren der beiden Songs. Das führte dazu das Zmaschtn und Donner die noch nichts viel zu tun hatten bald einiges an alkoholischen Getränken intus hatten, und es dann ein sehr lustiger Abend wurde der so gegen 1 Uhr mit nem fetten Mitternachts-Snack (thx to Judy und den Grüners) endete. Am nächsten Tag gings dann gleich weiter mit Bass Bass Bass...der dann irgendwann am Nachmittag fertig wurde, und dann gings weiter mit Maschtn der bis dato auch die Texte fertig hatte. So gegen 22 Uhr wurde dann alles fertig gestellt. Wir sind mit dem Ergbnis schon sehr zufrieden und sind spitz wie junge Rettiche auf das Endergebnis, das wahrscheinlich noch ein paar Wochen auf sich warten läßt. Die restliche CD wird dann wahrscheinlich irgenwann im Frühjahr aufgenommen. Danke an die ganzn Goonleute (Mario Manu und co) fürs cool Recording und an Tom Grüner für die Verpflegungtransport (sprich Bier und Chick). So dann rutscht brav ins neue Jahr, und dann gibts bald neue Liedchen...
Fazit: Mangas mochn rattig

Eintrag vom 18.12.2006 (link)

So nun ist auch der letzte Gig in diesem jahr vorbei. Was gibts nun dazu zu sagen. Eigentlich das wir uns schon alle auf den Hafen gefreut haben, und das wir unsren lieben Mike wieder sehen...Am Samstag gings am frühen Nachmittag nochmls ans Gig-Plan aufstellen da die Vorwoche leider durch arbeits und krankheitsbedingte Ausfälle etwas dünn mit Proben gesiedelt war. Als Rowdys hatten wir den Fürst Stoa und den Chef der Jamaica-Linie Pitchei mit. Bei der Anreise wurden diverse Mägen gesättigt bzw. übersättigt, und diverse Durstgelüste gestillt (Donner). Somit konnte nichts mehr schief gehen. Nach einer kleinen verfahrenen Ehrenrunde in Innsbruck kamen wir dann erstmal auf eine Kurdenhochzeit, auf der wir dann fast spielten, bevor wir dann doch bemerkten das wir falsch waren. Das Nebengebäude war das richtige. Hier trafen wir dann auch gleich Patrick den Chef hier, und fanden uns mal ein. Nach diversen philosophischen Geplänkel von wegen Mascht sei in Relation zu Donni der Ursprung allen Übels auf der Welt, schauten wir uns dann die Appartements an, und philosophierten zu The Dome, was die Meinung aller über den Unheil allen Übels änderte. Während Magi und Tomsn noch eine Christkindl-Markt Tou anrissen wurde weiter geplätschert. Und das ergab dann, das sich Donni später nur noch unangezogen (im Vollsud) im Appartement bewegte. Gegen Abend gings dann mit den Konzerten los. Den Start lieferten Fox Force 5 mit ner Crossover Performance, und danach 7 Deadly Sins mit sehr harten energievollen Nummern. Zu dieser Zeit gabs dann auch Pizza Essen im Backstage und alle waren wieder fröhlich. Besonders Donner der ganze 2 Pizzaman Pizzen in ca. 15min verspeiste. Gratulations!! Wie auch immer auf der Bühne fegten dann Bongobabygosub, die wirklich unglaublich gerockt haben, auf ihre Art. Da ist uns einer abgegangen!! Und dann sind wir auf die Bühne gegangen. Der Gig war nach Anfangsschiewriegkeiten richtig lustig. Maschtn viel zu glücklich das er nicht die Schuld allen Übels ist, konnte nicht mehr gestoppt werden und predigte sehr viel, und bestieg auch gleich wieder die Boxentürme. Es kam dann soewit das Mike (unser Mischer) auch noch einzählen mußte, damits Maschtn es auch hörte. Ob Mikros kaputt gingen wissen wir nicht genau. Aufjednfall thx fürs Publikum. Nach drei harten Bands immer noch am Ball zu bleiben ist nicht so einfach, we know. Dann gabs noch After Party. Die endete dann aber schneller als erhofft, als Maschtn mitten in Innsbruck irgendein wütendes Punk-Mädel die Bier-Flasche aus der Hand reissen wollte un es einem Nazi über den Kopf ziehen wollte. Prompt war auch schon eine 30 Mann Massen Schlägerei im Gange. Man könnte jetzt meinen das mit dem Ursprung allen Übels bezieht sich vielleocht odch auf Maschtn. Stimmt aber so nicht, denn er hatte vorher im Fernsehen bei The Dome Tokio Hotel gesehen!! Aufjedenfall durfte die Truppe dann noch den Polizeiposten Innsbruck besuchen, und bißchen Daten abgeben. Alles in allem wurde von uns keiner verletzt, und wir haben auch niemand verletzt...remember we love you all!! Danke nochmal an Patrick und die ganze Hafen-Crew. War wirklich cool organisiert, und wir hoffen wir kommen bald mal wieder!! Und ebenso thx to Pitchei und Stoa, Mike und Steffi! Wir melden uns dann nochmal hier zu Neujahr!! Und schon mal ein frohes Weihnachtsfest!!

Facebook YouTube Menü