rubberfresh history (since 2000)

Hier gibts unsere History. Ein "quasi" Tagebuch unserer 13 Jahre. Viele Geschichten zu Gigs / Konzerten...

Eintrag vom 17.08.2009 (link)

Am Wochenende gings ab in unsere 2te Heimat, Oberösterreich. Genau genommen zum wuks ALive Festival das diesmal mit neuer Location aufwartete. Beim ehemaligen Live on Stage Festival Gelände in der kleinen feinen Ortschaft Höschenmühl (nahe Waldzell)... Die Anfahrt verlief mit 2 Autos. Der Bus fuhr am Nachmittag voll besetzt mit 3 von uns + Lisa aus Vorarlberg, Stuntman Mike + Freund und Thun Gerschti der uns seit langem wieder mal die Ehre gab!! Die Busparty verlief ganz normal, so das eben die Häfte der Mitfahrer schon einen voin hatten bei Ankunft. Dann wurde erst mal fett Party gemacht, und auf Tomsn gewartet der eben nachkommen mußte und wirklich quasi "auf die 1 " anreisste, wie Drummer es eben tun sollten. Aus Auto gestiegen und direkt auf die Bühne, ohne Los usw... Etwas glücklich ich gebs zu!! Somit waren alle da und der Gig konnte steigen. Und es ward wirklich einer der besten Gigs in diesem Jahr. Super Stimmung, viele Leute, rocknroll vor und auf der Bühne, Australierinnen vor und auf der Bühne, Gerschti vor und auf der Bühne!!! Diesmal spielten wir auch wieder die neue Ballade mit Julie on stage. Bevo wir dann mit Ines die Stage verliessen und uns wieder ganz der Party widmeten. Diese wurde wirklich vollends ausgekostet, bis in den Morgengrauen, und auch bei der Heimfahrt wurde noch der Thumsee unsicher gemacht. Alle freshn + Besatzung kamen voll auf Ihre Kosten, und wir wollen uns nochmal ganz herlzich bedanken bei den Veranstaltern von der Band Grean!! Wirklich hammergeiles Festival... wuk rockt!! Und ebenfalls ein herzliches Dankeschön an nen gewissen Herrn Obel das er so nett das Ersatzfreshtival mit uns gefeiert ht, und uns wiedermal ein Wiedersehen mit unserem Bandbus beschert hat!!
Fazit: Gerschti schloft heite "mauswärts "

Eintrag vom 10.08.2009 (link)

Das Muehfest 2009 ging am Wochenende über die Bühne!! Und wir durften am frühen Nachmittag im Rahmen der Sautrogregatta den RedBull Brandwagen rocken. Die Anreise verlief recht unspektakulär, ausser das der Bandbus unserem Fahrer Donner die Autobahnabfahrten nicht so recht annehmen wollte...ging sich aber jedesmal noch knapp aus! Angekommen gabs mal rundum Begrüßung der altbekannten Gesichter, und geplaudere mit Paul und den anderen Jungs von Loxodrome. Danach gings gleich mal los mit der Sutrogregatta die wiederrum stark besetzt war mit insgesamt 32 Teams!! Darunter viele verschiedene Attraktionen wie Borats, U-Brots, Wikinger und verschiedene geile Käferarten...Vor dem Halbfinals gings dann für 20 Minuten auf die Bühne. Tomsn durfte ganz alleine mit den Drums auf den Bus, aber Maschtn und Donner besuchten ihn natürlich schon desöfteren. Aufjedenfall die Bilder anschauen!! Das zweite Set folgte dann vor den Finals der Sautrogregatta. Eine wirklich witzige Sache das mit dem Brandwagen, auch wenns wirklich schwer war sich da selbst spielen zu hören so ganz ohne Monitore und dergleichen, oldschool, paßt scho!! Danach hatten wir jede Menge Zeit zum feiern, das die meisten auch vollends auskosteteten , unter anderem unsere Mitreisenden Ray, Bitchei und Margi2 aka Mane. Geschlafen wurde überall verteilt, auch auf dem Bandbus. Donner wurde dann in der früh , Andal der Grausige genannt, da er sich anscheinend ein Bosna in seine Tasche eingeschoben hatte und so auch irgendwann schlafen ging!! Viele weitere Einzeheiten werden wohl immer in den Mühfestlanden versteckt bleiben!! Wir bedanken uns bei den Veranstaltern, den Loxos und ziehen den Hut vor diesem wirklich geniale Festival!! Wir sehen uns nächste Woche beim Wuks aLive.

Eintrag vom 27.07.2009 (link)

rubber freshtival 2009 is history!! Zum neunten mal gabs unser Festival dieses Jahr, zum 6 mal auf der Festung Kniepass in Unken. (davor 2x Lofer und 1x Weissbach). Dieses Jahr könnte man defintiv als eigentlich recht normales Freshtival einordnen. Coole Bands, Party bis in die Morgenstunden, und der Regen durfte auch wieder dabei sein. Gestartet wurde das Schlechtwetterprogramm bereits am Donnerstag, als wir mit Müh und Not 2 unserer Zelter noch retten konnte nachdem eine ziemlich miese Sturmfront über den Kniepass zog. Fazit: Ein Zelt kaputt!! Der Freitag verlief dann regenfrei bis gegen Abend, dann setzte leider ein ziemlich fieser Dauerregen ein. Das lies leider vor der Bühne die Party nicht so ins Rollen kommen, dafür gabs in den Zeltern ramba zamba. Auf der Bühne gaben Masta95 den Freshtival Opener mit einer super performance, comback 2009 ist wohl mehr als geglückt!! Danach folgen rant die den Regen gewalltig eine aufs Maul gaben, Unser lieber Fii auf den sich alle schon so freuten, gab gscheit gas, mußte aber zwecks anrückenden Gewitters etwas früher von der Bühne...Nach einer etwas längeren Pause gings dann weiter mit Plastic Monroe und You Know!? Beide Bands mit einer supergeilen Show, und You know live sollte man sich wirklich mal anschauen, Die Jungs haben soviel Power, wären sie keine Vollblutmusiker könnten die locker als kleiner Kernreaktor arbeiten!! Am Ende wurde es auch dem Regen dann zuviel und die letzte halbe Stunde you know war wieder fast regenfrei. Im Partyzelt war durchgehend Party bis ca. 7 Uhr früh, danach wurde es stiller auf der Burg...
... und der Regen wich zur Seite, und die Sonne kam!!! Und der Samstag sollte ein richtig schöner Freshtivalabend werden, so wir wir ihn alle kennen und lieben!!Los gings um ca. 18 Uhr auf der Bühne mit unsere Gas Hons aka Johnny Gas, der diesmal auch gleich auf der grossen Bühne spielte, und weiter mit Julie and the blue eyes, die eingesprungen für Toxic Insanity schon ein für die Uhrzeit am Samstag cooles Publikum hatten!! Der Platz vor der Bühne füllte sich immer mehr... Dann rockten die Jungs und Mädels von Esperanto auf der Bühne, die dann von Dave + the pussies abgelöst wurden. Diese kamen mit ner Marshall-Wand und hammermäßigen gelben Ganzkörperanzügen. Coole Party!! Danach kamen die HSD-Jungs zum Einsatz die wieder volle Power gaben, bis zum Ende!! Wir durften dann quasi den Sack zu machen. Um ca. Mitternacht gings für uns auf die Bühne. Die 3 Tage vorher auf der Burg setzen einem jeden von uns schon immer ziemlich zu, und das wird im Alter nicht wirklich besser!!! Nichtsdestotrotz wars ne geile Party. Bei Kiss you stand der ganze Leoganger Jugendtreff mit auf der Bühne, vor der Bühne wurde heftigst abgerockt, wir spielten unsere Jackson Parodie, ahiiiiiiiiiiiiihiiiiiiiiii! I don´t mind wurde mit Gastsängerin Julie performed und erntete wieder fetten Applaus, und gegen Schluß hatten wir Mr. Reitzei auf der Bühne der mit uns noch die Ines-Hymne sang... Gegen 2 Uhr Ortszeit war dann over und aus. Die Bühne wurde verdunkelt, und die Party ging in den Partyzeltern weiter!!Wiederrum haben die letzten nach Sonnenaufgang die Burg verlassen, vertrieben wahrscheinlichnur von den Wespen die sich natürlich gleich auf den Alkohol stürzten!! Der Abbau verlief dann am Sonntag nach Plan, das so gegen 4 Uhr alles von der Burg entfernt war!! Wir wollen an dieser Stelle wieder mal unser herzliches Dankeschön an alle Helfer aussprechen, ohne die das ganze einfach sowieso nicht möglich wäre!! Und natürlich auch ans Publikum, ganz besonders an alle Freitagszuschauer, die defintiv ein "Nicht aus Zucker " Zertifikat verdienen!! Danke an alle Sponsoren und natürlich auch an die Bands. Wir melden uns Freshtival mäßig defintiv nochmal nächstes Jahr mit dem 10 jährigen Jubiläums-Freshtival!!! Bei uns gehts in 2 Wochen weiter mit dem Muehfest. Dort spielen wir am RedBull Brandwagen...
Fazit: Nächstes Jahr bei uns am Freshtival Plakat: Bei jeder Witterung (auch Sonnenschein)

Eintrag vom 13.07.2009 (link)

Das nächste Doppelgig Wochenende liegt hinter uns. Von kalten Regenschauern bis gemütlichen Beach-Cocktails war alles dabei...Am Freitag gings am Nachmittag ab zum Waldfest Weyeregg. Chauffeur Donner brachte uns heil mit kleiner Seerundfahrt zum Waldfesteingang. Dazu muß man ne sehr steile Strasse rauf die schon ein wenig Freshtival-Anfahrts Qualitäten hatt. Oben gabs gleich nen netten bierigen Empfang der Waldfest-Crew. Die neue Bühne konnte sich sehen lassen, und nach kurzem Aufbau trudelten dann auch Lena, Babsi und die Krautschaedln ein. Lang nicht mehr mit den Schädln getroffen wurde mal bei ein paar Bier allerhand Neuigkeiten ausgetauscht bis es dann irgendwann mal mit der ersten Band losging... Wir durften dann Staberl ziehen wer als zweiter auf die Bühne durfte. Es wollten nämlich nicht nur wir, sondern auch die Schädl gleich auf die Bühne. So arschkalt wars das wir uns alle nach den schönen heissen Bühnenlichtern sehnten...Nun wars so das die Krautis gewannen und sich dann schön gemütlich ihre drei süssen Ärsche vor unseren Augen aufwärmten. Aber bei der geiln Mucke die da von der Bühne kam wurde uns dann auch wieder warm!! Jo danach durften wir dann auf die Bühne,ein "Nach-Mitternachtsgig " ist normal immer sehr schwer, was auch auf diesen zutraf. Maschtn mußte nach einem Sprung auf der Bühne in einem Glasscherbenhaufen landen, weil einer direkt vor der Bühne währendessen Mascht in der Luft war, seinen Bierkurg auf der Bühne zertrümmerte. Es war einiges an Arbeit nötig um alle Splitter wieder aus dem natürlich barfuss springenden Mascht zu entfernen. Nichtsdestotrotz wurde ihm dann noch zwischen dem Publikum ein Stück Zahn durch ein Mikro ausgeschlagen. Ansonsten wars aber ein recht netter Nach-Mitternachtsgig und nach den Krautschädln zu spielen ist doch immer ne Herausforderung...Danach gabs noch ein wenig Afterparty , aber nicht mehr allzulange, weil die Heimreise noch in der Nacht bestritten wurde. Ausnahmslos liebevolle und sehr erwachsen geführte Gespräche bei der Heimfahrt haben dann den Abend nett ausklingen lassen...zumindest für 3 von uns die so zwischen 4 und 5 ins Bett kamen. Donner wurde am St. Martiner Bierzelt abgeliefert wo er dann erst gegen 13 Uhr heimkehrte!! Wir bedanken uns nochmal an die ganze Waldfest-Crew. Ist immer wieder genial bei euch. Unser OÖ-Freshtival!! Thx auch an Lena und Basi, ich hoffe man sieht sich bald wieder!!
Am Tag darauf (bzw. für Donner ein paar Stunden später) gings dann gleich weiter nach Rauris ins Shakesbeers wo wir an diesem Abend in ner gemütlichen Cocktailbar mitten im Ort rocken durften. Der Aufbau verlief ohne Probleme und die nette Barchefin spendierte uns gleich mal ein paar Bier!! Nach Besichtigung der Zimmer und kurzem chillen gings dann um ca. 22 Uhr ans Werk. Die erst recht müde Runde brauchte doch einige Zeit bis wir ihnen etwas Leben einhauchen konnten...allerdings entwickelte sich das ganze (wohl auch durch den immer besser fliessenden Alkohol) zu ner echt geilen Party!! Es gab wieder 5 Songs mit unseren Rauriser Kollegen, die in der Pause mit unserem Drummer 5 Songs von den Onkels und den Ärzten spielten...Weiter so!! Später gabs dann auch wieder ne kurze AC DC Einlage und noch später ein Disco-Jam mit Mädels an der Strip-Stange und einem heissen Ich will Sex mit dir - RAPP improvisiert von den Zuschauern!! Irgendwann weit nach Mitternacht gingen wir dann auch ans Party machen und nebenbei etwas zusammenräumen. Es ward dann doch schon recht früh und die Vögel stimmten schon fröhlich den Morgengesang an als wir aus der Bar kamen...Maschtn schlief dann mal wieder im Bus, weil das mit den Zimmern bei ihm und Donner sowieso nicht oft hinhaut, und Donnermann träumte von Zwillingen!? Auch ein Jubiläum das wir wieder mal alle 4 ziemlich fett waren, da Magi den wohlschmeckenden Mojitos an der Bar auch nicht wiederstehen konnte. Danke an die Shakesbeers Besitzer, es ward uns eine Ehre bei euch zu spielen. bis bald...Wir machen jetzt nächste Woche noch eine Pause, bevor dann am 24-25 Juli das rubber freshtival 2009 steigt!! Also schon mal seelisch drauf vorbereiten. Tickets besorgen, Kopfwehtabletten usw...
Fazit: Waldfest um Waldfest, Fuss um Zahn

Eintrag vom 06.07.2009 (link)

Letzten Samstag simma im schene vorarlberg xi... und dieser gig hatte wieder alles was man sich von einem voralberg-konzert wünscht...(das ist nicht wenig bei uns!! Die Anfahrt verlief komplett ohne Probleme... und so waren wir dann so früh in Schrunds angekommen das wir mit Fiola, der Oragnisatorin, noch gemütlich die Zimmer begutachten konnten und das herrliche Hotel (mit Wellnessbereich) geniessen... Dann gabs noch ein 5 Gänge Menü zum Abendessen!! Vollgefressen mit Duett vom Rind ging dann das quartett der freshn zurück zum festival. Ein altes Haus das zum Jugendtreff umfunktioniert wurde mit fetten Garten dabei, der auch teilweise für das Open-Air herhalten musste. Auf dem anderen Teil des Rasens wurde dann gleich ein fresher Speedminton Platz gemacht. Danach gings dann bald los mit den Bands. Alle legten ne super performance hin, und eine total gemütliche Stimmung herrschte auf dem fest, so wies sein soll... wir durften dann um ca. halb 11 auf die Bühne. Ein wirklich feiner gig folgte, bei dem man abschiessend wirklich nur das unglaubliche Rutschen der Bassdrum bemängeln könnte, aber das ist dann auch eher ein internes Problem, das wenn überhaupt jemand nur durch ein paar verzweifelte Gesichtsausdrücke des Drummers gesehen haben könnte...ingesamt wars wirklich ein cooler gig!! Danach gabs eine für manche recht lang andauernden After-Party.... die Magi diesmal als glorreicher am längsten durchaltender feiern durfte. Donner sagte dann aber im Interview das er bald wieder fit sein wolle (Rücknprobleme), und sich diese Schmach nicht nochmal gefallen werden lasse!!! Am nächsten morgen wurde dann so gegen halb 9 herrlich gefrühstückt und dann der Heimweg angetreten. Vielen Dank nochmal an Fiola und das ganze JAM-Team. Uns hats sehr gut gefallen, und ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder... wir bereiten uns jetzt schon mal nervlich auf das nächste Wochenende vor, das mit Waldfest Weyregg und Rauris sicher nicht einfach wird für Geist, Körper und vor allem die Leber!!!

Eintrag vom 16.06.2009 (link)

mit 2 weiteren mehr oder wenigen schönen Gig-Geschichten nimmt die History ihren Lauf!! Wir hatten nämlich schon wieder einige Live-Sachen zu erledien. Zum einen gings vor ca. einenhalb Wochen in den Hafnerkeller nach Ried im Innkreis. Wo unsere Lensche mit Kollegen den Rumble organisierte. Der Hafnerkeller berüchtigt bekannt bei uns durch Lena und Veras Birthday Party vor ca. einem Jahr sollte wieder anständig gerockt werden. Zuerst war aber nach gelungener Anreise und meet and greet mit dem OÖ Who is Who und auch dem Fii aus Wien etwas Speedminton und Rollern durch die Rieder Innenstadt angesagt...Wir spielten ziemlich spät, so gegen Mitternacht, und rockten was noch zu rocken war. Als Special gabs dann noch ne lange Session mit dem Namen: rubberfresh fiiitering. Also soll heissen fii kam zu uns auf die Bühne und wir gaben zusammen unsere besten Disco Beats preis!! Ein lustiger Abend, der natürlich nicht besser enden konnte als bei unserer OÖ-Mum in Eberschwang die uns wieder ein herrliches Frühstück serviert hat!! Vielen Dank nochmal, und auch ganz speziell an Lena die das wieder super organisiert hat!!
So bei uns "Skandalnudeln " gings dann am Donnerstag darauf weiter mit dem VESPA Treffen in Zell am See. Dort sollten wir um ca. halb 6 Nähe Thumersbacher Strandbad spielen. Was wir auch nach Anreise und ein paar heftigen Regengüssen taten. Es ward ne geile Show, auch wenn das Publikum etwas weit von der Bühne platziert war. Somit hatten sie zumindest genug Abstand von Zmaschtn der mit den Grenzen seiner Mirkrofonkabellänge leben musste und somit nur die vorbeifahrenden Radfahrer belästigen konnte!! Julie kam dann noch zu uns auf die Bühne und wir gaben zum 2.ten mal unsere neue Ballade zum besten...Das Ende war dann etwas abrupt, wie warscheinlich alle anwesenden bemerkt haben, aber an den Bosnas in der Karambar Bar gabs überhaupt nichts auszusetzen!!(netter Themenwechsel oder) Und unser Imperator sowie der nette Herr Mixer Soda Mascht (danke nochmal) hatte sowieso noch vollen Terminplan da sie beide noch zu den Alpin Arts nach Lofer mussten!! Die anderen 2 Bandsmiglieder verbrachten dann noch einen Nacht am Bauernhof in Fusch...wieso nicht!? Danke nochmal an Will fürs Booking, Mascht fürs mixen, und alle die uns zugehört haben. Wir machen jetzt eine kleine gigmäßige Sommerpause, bevor wir uns Anfang Juli wieder in Weyregg bzw. Rauris zurückmelden!! also hört euch einstweilen die neuen Songs gut an, wir brauchen dringend Stimmverstärkung bei den Live-Gigs!!
Fazit: take a look before you book

Eintrag vom 03.06.2009 (link)

so die letzten paar Wochen war es wohl etwas still in unserer History. Zurückzuführen ist das auf unseren Relaunch der Webseite der doch einige Stunden verschluckt hat und dem rubberfreshn Historiker nicht genügend Zeit und Nerven übrig lies um historytaugliche Sätze zu formulieren. however, das ist jetzt wieder vorbei. Und es hat sich auch gigmäßig in den letzten drei Wochen wieder einiges getan. Ganze 4 Konzerte wurden gespielt. Kapfenberg, in Leogang bei der Jugendtrefferöffnung, unsere CD-Release Party in Lofer und letzten Sonntag gings zum Pfingstspektakel nach Attnagng-Puchheim. Kapfenberg war ein schönes gemütliches Konzert in einem Art Vereinslokal der KPÖ Kapfenberg. Wir haben einige nette Leute kennengelernt, insbesondere unser zweiter Margi (aka Mane aka Manuel Margesin) durfte auch Bekanntschaft mit ein paar posierenden hübschen Steirerinnen schliessen. Wir als rubberfresh und besorgte Eltern haben ihn aber dann schlußendlich schnell wieder aus dem Krisengebiet abgezogen. Die nächtliche Heimfahrt verlief ganz ruhig zu schliessen auf genügend Alkoholkonsum, der bis auf die beiden Fahrer bei jedem Einzug gehalten hatte. Unterbier wurde erst kurz vor Ankunft bei den restlichen Insassen festgestellt!! Dann eine Woche vor der Release-Party gabs dann noch den Gig im Jugendtreff Leogang. Magi, der jetzt quasi Jugendtreff-Chef da ist, organisierte ein cooles Fest das sich sehen lassen durfte, und das wirklich viel zu wenig Leute dann leider wirklich gesehen haben. Schade, die Jungs von HSD, Monks Funky Neighbours und unsereins haben wirklich alles gegeben. Lags etwa an den fehlenden Alkohol? Wir hoffen nicht. Die Woche darauf stand unsere CD-Release Party im Wegei Lofer an. Nachdem am Freitag alle Aufbauarbeiten ohne wirklichen Stress vorüber waren konnte die Party steigen...und es ward wirklich ne geile Party. Das Wegei war sehr gut befüllt, und wir schafften es auch nicht wirklich die Leute raus zu spielen. Im Gegenteil unsere neuen Songs wurden eigentlich sehr gut angenommen, was uns wirklich sehr freut!! Ist nicht immer einfach neue Songs an den Mann bzw. Frau zu bringen. Auch unsere neue Ballade wurde mit Julie als Originalbesetzung vorgeführt und als kleines Interlude gabs ne Slideshow aus 9 Jahre rf-Geschichte mit Live-Kommentar von Anderl und Zmaaschtn... Die Party ging dann weiter bis in die frühen Morgenstunden!! Inzwischen wurdee auch der Gratis Album-Download freigeschalten. Und er wird auch fleissig genutzt. Allerdings kaufen auch einige unsere neue CD was uns umso mehr freut...Somit läuft die ganze Sachen ganz nach unserem Sinn. Hört euch die CD an, wenn sie euch gefällt, kauft sie oder auch nicht. Frei entscheiden zu können ist doch was schönes!! 2 Tage später gings dann aufs Pfingstspektakel nach Attnang-Puchheim. Dort spielten wir u.a. mit den Staggers. Ein fette Bühne und ne endgeile PA liessen unsere Herzen höher schlagen. Nicht zu vergessen der absolute geniale Backstage-Bereich der keine Wünsche offen lies. Die mitreisenden Julie und Margi der 2. waren auch hellauf begeistert. Der Gig selbst war sehr cool. Schon lange keinen so bombastischen Bühnensound gehabt wie hier. Durch ein Missverständnis hatten wir dann leider die Bühnentechniker ab mitte des Konzerts nicht mehr auf unserer Seite. Das hat uns aber gottseidank auch nicht wirklich aus dem Konzept gebracht. Eine Prüfung die wahrscheinlich nicht jede Band so gut übersteht. Im nachhinein mussten wir aber trotzdem das ganze mit etwas Alkohol runterspülen, hilft nix... Donnermann übersah das ganze ein wenig und durfte sich dann bei der Heimfahrt mit einigen Übelkeitsanfällen herumärgern. Dies ist wirklich die lächerlichste Beschreibung dafür die mir eingefallen ist, und entspricht in keinster Weise der Realität wie wir sie empfunden haben, aber ganz oberflächlich betrachtet hauts schon hin. Jedenfalls dürfte diese Heimfahrt mit der Heimfahrt vom Judgement Night Festival am 05.06.06 als katastrophalste Heimfahrt in die Analen von RF eingehen. Danke nochmal an PA-Charly, Mex und Mike für die Unterstützung bei unserer CD-Release Party. Thx an Pinki und Gerry die uns am Pfingstspektakel besucht hatten, und an alle die uns so fleißig mit den CD Käufen und Downloads beglücken...bis bald. Die nächsten Gigs stehen schon in den Startlöchern...

Eintrag vom 13.04.2009 (link)

Am Wochenende gings gigmäßig zum glaub ich dritten Mal jetzt in die KUFA nach Kufstein. Wir rockten mit den Esperantos und den Analphabeten. Die Fahrt diesmal wieder in unverstärkter 4 Person-Bandbesetzung verlief ohne gröbere Zwischenfälle und so konnten wir uns dann schon um ca. halb 4 mit den anderen Jungs in den Backstage verziehen. Mischer war da Neubauer Peda, somit wars klar das es auch soundtechnisch keine Probleme gab und spritzten unseren Soundcheck... Nach nem gemütlichen-romantischen Bandspaziergang am Inn und ein gschmackigen Pizza gings dann noch ab zum chillen in den Bus, bis die Bands anfingen zu spielen. Wir durften dann noch Teil einer heissen sinnlosen Diskussion sein. Über Vaterlandsehre usw...Wir wünschen unserem Diskussionspartne trotzdem noch das er die Kurve kriegt...Währenddessen gings auf der Bühne schon heiss her. Die Analphabeten rockten was das Zeug hält und Esperanto brachten die letzten müden Beine in der Kufa in Bewegung!! Wir durften dann als letzter so ca. um halb 12 auf die Bühne. Gut ausgechillt gings mit Power und Ambition zur Sache. Ein sehr unterhaltsames Konzert in dem der Schmä-Fluss zwischen Mascht und Donner wieder optimal passte. So gabs auch unsere glaub ich erste Polonaise vom Publikum, die sich einige mal über die Bühne schlängelte!! Stuntman Mascht durfte auch wieder zeigen was er kann: Nachdem ihm ein sehr alkoholisierter Kufa-Gast auf den Schultern hatte, dauerte es nicht lange bis er mit ihm nach vorne abstürzte. Stuntman Mascht rollte sich natürlich gekonnt ab, und lies trotzdem keine einzigen Textfehler zu. Zumindest während dieser Aktion!! Jojo...in der Zugabe beglückte uns dann noch ein Stromausfall, der aber schnell behoben war, und wir noch alles quasi vorschriftsmäßig beenden konnten!! Wie gewohnt wurden dann noch einige Biere gezwitschert, und mit den Esperantos noch etwas gefachsimplt über verschiedene Themen wie Beziehungen, Musik, Brüste, usw... Ein wirklich sehr unterhaltsamer Abend neigte sich dann dem Ende zu. Unser nüchterner Magi uhr uns dann safe zurück in die Heimat. Wir sind einstweilen schon wieder fest am basteln für die neue CD, die jetzt schön langsam in die Endphase geht. Also demnächst gibts einige Neuigkeiten. Danke nochmal an die Esperantos, die Kufa und alle Beteilligten für den coolen Gig. auf ein badliges revival!!

Eintrag vom 06.04.2009 (link)

Vor 2 Tagen gings zu unserm ersten Festival Gig dieses Jahr. Es sollte das Intermission Festival in Sonthofen (Oberallgäu) werden!! Frisch ausgestattet mit einem modernen "Global Positioning System " in unserem Bus stand der problemlosen Anreise ausser unseren naiven besserwissenden Köpfen eigentlich nichts im Wege. Das Navi wollte aufjednfall übern Fernpass, wir fuhren dann aber ne andere Strecke die dann schlußendlich noch um einiges kurvenreicher war als der besagte Fernpass. Der Bus war vollbesetzt. Als mitreisende waren diesmal Maschtns Königin Judy und Ms. Julie dabei!! Judy die noch etwas blau vom Vortag war empfand das ewige Kurven fahren als äußerst belastend besonders in der Magengegend!!! Als wir dann letztendlich den letzten Pass, das Oberjoch, besiegt hatten kehrte dann in Ihrem Magen auch wieder Ruhe ein und nach Ankunft in Sonthofen besiedelten wir gleich mal den angenehmen Backstage Raum und machten mal ne rundum-Begrüßung mit unseren alten Freunden Gerri und Co. Danach gings gleich mal zum Soundchecken auf die Bühne der bei uns wie immer schnell vorbei war. Donner der sich schon bei der Anfahrt nen guten Pegel Dosenbier angetrunken hatte fiel dann erst mal aus bis es dann um ca. 19 Uhr zum Essen fassen war. Hier wurde von unserem Bassisten persönlich dann die unglaubliche Portion von drei fetten Portionen Chillis mit 8 Semmeln als Beilage und 2 Kuchen vertilgt. Bei solchen Dimensionen stößt auch unser Donnermann irgendwann an seine Grenzen. Als Konsequenz mußte er danach einige Stunden im horizontalen Zustand verbringen!! Danach gings für ne Chillrunde noch in die Zimmer, und um ca. 22 Uhr dann auf die Party. Obwohl das ganze Indoor und in einem Betongehäuse unterhalb eines Hallenbades stattfand gabs absolut geilen Sound, und wirklich coole Bands!! Wir durften dann (wieder mal) als letzter spielen. Um ca. 1 Uhr gings auf die Bühne. Leider war zu dieser späten Zeit schon einiges an Publikum verschwunden, aber dafür machten wir uns mit allen dagebliebenen ne fette Party!! Revolutionär Maschtn verwandelte dann während des Gigs die vorher so schöne Nichtraucherhalle in einen aus fest jeder Lunge rauchenenden Marlboro-Kessel!! Irgendwann war dann auch für uns Schluss, und wir machten uns schön langsam vom Acker, da Maschtn vor hatte am nächsten Tag um 11 Vormittag schon daheim zu sein. Und etwas Schlaf wär noch ganz gut gewesen. Schlafmäßig bliebs aber dann im Schnitt bei ca. 1-2 Stunden pro Person. Die Heimfahrt verlief dann ganz zur Freude unsere GPS über den Fernpass, nur die besagte Ankunftszeit um 11 wurde um ne Stunde verpaßt. Wir erklärten uns hald wieder mal solidarisch mit Kimi aus der F1!! Jedenfalls vielen Dank nochmal an alle mitreisenden, ans Publikum und an Gerri und Co für das coole Festival!! Ein gelungener Auftakt für dieses Jahr!! Nächste Woche gehts in die Kufa nach Kufstein. Dort wird mit Esperanto gerockt was das Zeug hält!!
1) Es gibt auf dieser Welt noch viel kurvenreicheres als man am Anfang vermuten mag!!
2) Es gibt auf dieser Welt Portionen die auch einen Donnermann so manchen Magenknochen brechen können...

Eintrag vom 29.03.2009 (link)

Gestern stand der Gig im Bellino in Rauris auf dem Programm. Unser dritter Besuch in Rauris wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe. Wir waren guter Dinge, denn Party wird dort immer lang, ausgiebig und ekszessiv gefeiert...Um ca. 3 starteten wir mit dem Bandbus los. Mit dabei Lena und Babsi, die uns zu unserer grossen Freude ein Navi schenkten. Vielen Dank nochmal an euch zwei. Ihr seits echt a Wahnsinn!! Somit war das hinfinden natürlich überhaupt kein Problem...und wir waren sogar 15min zu früh! Nach kurzen Eingewöhnungsbier mit Barchef Charly gings dann ans aufbauen, soundchecken und danach noch ein kleines Rehearsal mit den Jungs (Steff und Co.) die in der Pause nen kleinen Jam machen wollten. Danach gings erstmal zum Platzwirt wo ein fettes Grillteller auf uns wartete...und wir ein paar literarischen Meisterwerken lauschen drurften, da ja grad die Rauriser Literaturtage am Start sind. Sehr interessantes durchgemischtes Publikum!! Nächstes Jahr werden wir da auch mitmachen versuchen. Die Zimmer stellten sich als äußert gemütlich heraus, so passierte es auch das alle noch ein kleines Vor-Gig-Schläfchen im Zimmer hielten, und Donner dann natürlich nur mehr mit extremer Gewalteinwirkung aus dem Bett zu kriegen war. Zurückzuführen auf Tätigkeiten in der Nacht zuvor...Jedenfalls schafften wir es dann, und der längste Gig in der RF-Geschichte durfte somit seinen Anfang finden. Diesmal gabs einiges neues zu hören, und auch aus unserem alten Reprtoire kratzten wir einiges zusammen das wir schon ziemlich lange nicht mehr live gespielt hatten...zur Pause gabs dann den Rauriser-Local-Hero-Jam ab. Böhse Onkelz in Bestform, nur vielleicht teilweise etwas zu besoffen, aber uns gehts ja auch oft so...Neben dem lang nicht mehr gspielten Madley gabs dann auch irgendwann zu später Stunde nen AC DC Jam mit dem "Brian Johnson aus Rauris ". Sehr genial. Maschtn befand sich die meiste Zeit auf der Bar, und hatte so zum Ende des Gigs dann doch schon etliches intus. Zu guter letzt spielten wir dann noch einem Londoner der anscheinend extra damit er uns live sehen kann einen Tag früher aus England hergeflogen ist noch seinen Lieblingssong mit Mascht und Steff am Mikro: It is what it is. Es würde noch einiges zum erzähln geben!! Jedenfalls um kurz nach 1 Uhr, nach 2 fetten Zugabeblöcken war dann auch Schluss, und wir ziemlich fertig. Es wurde noch alles mehr oder weniger geordnet in den Bus geräumt, und dann nach nem Abschiedsdrink gings dann in die Zimmer. Maschtn mußte ja dringend in 2enhalb Stunden wieder aufstehen, zwecks des Grand-Prix, wo er dann leider feststellen mußte das auch gerade Strecken für manche Rennfahrer zuviele Kurven haben können. Das Frühstück war dann noch vorzüglich, und danach gings wieder zurück Richtung Heimat. Danke nochmal an Stefan, Charly und alle Jammer und Helfer und natürlich alle Besucher. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen dort. Und Charly viel Glück in London!! Danke auch ans Platzwirt Team, sollten wir jemals in Rauris Urlaub machen, erste Wahl!!! Somit gehts für uns wieder ans werken für die neue CD. Zumindest bis Samstag, da gehts dann nach good old germany zum Intermission-Festival!!!
Fazit: Mascht ko so schiach stinkn, wia da Kimi Auto fohrt
2)HA-MIL-TON, HA-MIL-TON

Eintrag vom 01.03.2009 (link)

Gestern gings ab in die Spätschicht nach Telfs im schönen schneelosen Tiroler Oberland...Dagegen gabs bei uns die letzten Wochen reichlich von diesem weissen Zeugs, daher wurden uns bei der Anfahrt auch schon einige Strassensperren indirekt zum Verhängnis. Nachdem alle normalen Wege von Salzburg nach Lofer gesperrt waren, trafen wir uns mit Magi in Wörgl. Übers grosse deutsche Eck bis nach Kufstein mußten aber natürlich genau zu unserer Reisezeit 2 Unfälle passieren. Danach standen wir noch vorm Zillertal und brachten es dann auf ne Fahrzeit von 5 Stunden. Normalerweise ne eindreiviertelstunde bis nach Telfs!? Somit war dann unser Staufluch für dieses WE auch wieder geregelt, und wir konnten uns den nächsten Wartezeiten widmen...die aber doch um einiges netter waren. Nach Meet+Greet mit Fredl von den HSD und Tony the Masterchief of the Spätschicht gings dann noch gemütlich ans essen fassen im Schwarzen Adler. Nachdem wir auch die Herrin des Hotels kennenlernen durften und Donnys Cousine zu uns gestoßen ist gings dann wieder zur Spätschicht wo die Bloody Bloopers dann gleich mal abrockten. Wir kamen dann um ca. 23 Uhr an die Reihe. Maschtn der selbst behauptet das es nicht ganz sein Tag war hatte diesmal leichte Probleme mit der leicht anderen Bauweise der Geländer in Telfs. Rutschte er doch tatsächlich schon beim ersten Song beim besteigen des Geländers aus, und fast wie durch MAGIe konnte er sich vom herunter DONNERn noch retten. (so schlecht is der nid)!! AUfjedenfall ein netter Gig in der Spätschicht. Wir wissen aufjedenfall jetzt das man einige Leute irrsinnig mit "wwooohoooo woooohooo " Gesängen begeistern kann...Danach ging noch etwas Party aber nicht mehr allzu lange, da der Party-Alkoholspiegel bei manchen Bandmitgliedern schon wieder beim Gig erreicht war, und dann drohte über den kritischen Wert zu steigen. Diesen kritischen Punkt dürfte dann Donner noch erreicht haben der noch bis ca. 5 Uhr das Schlusslicht in der Hotelbar Schwarzer Adler machte, zusammen mit dem Kellner!! Alle anderen durften relativ ausgeschlafen und halbwegs nüchtern um 9 zum Frühstück antreten. Die Heimfahrt lief dann relativ problemlos ab. Die Probleme verlagerten sich dann wieder eher in den Bus, und bestanden hauptsächlich aus hochgiftigen Killerkampfstoffen die hauptsächlich von unsererm EX-ABC-Abwehr-Gruppenkommandanten abgefeuert wurden!! Danke nochmal an die HSD für den Gig und auch an Toni und seine Spätschicht in Telfs. Sollte man sich unbedingt mal anschauen!! Übrigens hat damit auch unser neuer Bandbus seine erste Jungeferfahrt heil überstanden!! Wir hoffen auf weitere glückliche zufriedene (vielleicht etwas kürzere) Fahrten!! Nächstes mal gibts uns Ende März in Rauris...
Fazit:
1) Heit kunnt ma wer an goidanen Stoa scheissn, und mi zipfats trotzdem o

Eintrag vom 26.01.2009 (link)

Ungewohnt aber trotzdem witzig... Ein Gig am Sonntag wenns am nächsten Tag zum arbeiten is. Wenn dann noch dazu kommt das alle in der Band leicht bis stark körperlich (psychisch sowieso) angeschlagen sind, dann gibts den besonderesn RF-0,0-Promille Gig. Das ganze ist uns gestern im Rockhouse-SBG passiert. Wir durften wieder mal auf der besten Bühne Salzburgs (Freshtival ausser Konkurrenz) rocken. Diesmal als Support der moldawischen Band "Zdob si Zdub ". Die Anfahrt verlief wie eigentlich nur aus Deutschland-Gigs gewohnt mit Stau. Die heimreisenden s(ch)au(f)lustigen aus Kitzbühel bescherrten uns eine Stunde Fahrt von Lofer nach Unken, yeah man. Neuer Rekord für uns. Kein Problem im Rockhouse da dann der Soundcheck sowieso nur zwei Minuten dauert, weils do oafoch hinhaut!! Freudig begrüssen durften wir auch Lena und Babsi, Mrs. Maschtn und Mrs. Magi, ein paar extra angereiste Rauriser und viele weitere "glückliche Menschen ". Danach gings so gegen 10 nach 8 schon auf die Bühne. Das vorerst noch fast leere Rockhouse füllte sich dann schnell und es wurde ein echt geiler Gig, mit bestem Bühnensound. Macht gleich doppelt so viel Spass!! Die Rauriser übernahmen mit bravour den Part des "Ines-singing-Tom " der leider verhindert war. Maschtn gab trotz seines "Röteln-Verdachts " alles. Zur Entwarnung können wir sagen das es höchstwahrscheinlich doch nur eine allergische Reaktion war. Nach ca. 45 Min. machten wir dann (immer noch alle nüchtern) Platz für die Zdob si Zdub, die noch ne fette Show hinlegten. Danach gings an die wohlverdiente feine Rockhouse Schlemmerplatte, mit netten Diskussionen über Alkohol am Arbeitsplatz(Bühne) mit Hr. Descho und neuesten Top-News aus allen Serien dieser Welt von Hr. Max... So verliessen wir dann auch das Rockhouse wieder ohne gröbere Verwüstungen zu hinterlassen und bedanken uns nochmal ganz herzlich bei der Bühnen-Sound und Lichtcrew!! Wir empfehlen einstimmig unbedingt mal nen Sonntag im Rockhouse zu verbringen!! Eine Meldung in eigener Sache noch: Es sieht so aus als wären die Tage unseres geliebten Bandbusses gezählt. Am Donnerstag traten die ersten Probleme auf. Nun siehts so aus als wäre der Zylinderkopf im Ar***. Also wer zufällig nen Motor für nen Ford Transit eingeschoben hat, bitte bei uns melden!!!
Fazit:
1) Es ist meist alles Stau was steht

Eintrag vom 18.01.2009 (link)

Erster Gig im neuen Jahr. Und dann im Schirm bei der White Performance in Lofer. Immer wieder ne geile Party!! Wenn auch alle etwas gesundheitlich angeschlagen (insbesondere Maschtn) gabs natürlich nur vollgas. Der recht unspektakuläre Aufbau, ohne gröbere Probleme, sorgte für nen relaxten Nachmittag. Man konnte den verrückten Jungs zuschauen wie sie sich über den Mega-Kicker rauskickten!! Immer schön kommentiert mit einem "man, that was sick. man, that was huge. usw... Gegen Abend nach dem Flutlichfinale blieb das Zelt eigentlich richtig voll, und wir konnten trotzdem es relativ fürh war vor nem geilen Publikum spielen. Einen noch nie live gespielten Song (oriental yahman, nur working title) gabs auch zu hören, und wir haben mal wieder in unserer Song-Schublade geschaut und Boom und Once upon a man rausgezogen... Nach uns gings dann direkt weiter mit den Tangerine Turnpikes und den Fandangle. Die beide ne geile Show hinlegten, und das Festzelt zum dampfen brachten. Keine kalten Zehen mehr im ganzen Schirm! Nach den Fandangles war das Ende der Live-Gigs, aber noch lange kein anderes Ende in Sicht...nach dem Abbau gings dann noch feucht fröhlich an die Schirm-Bars. Diesmal weitaus nicht so ekszessiv wie sonst. Blame it on the Influenza!! Der letzte freshe verliess das Geschehen dann um ca. 6 Uhr, kann aber nicht bestätigen das die Party schon ganz vorbei war zu der Zeit!! Danke an Soda Mascht fürs mischen, und natürlich an das ganze Schirmbar-Team und allen voran natürlich Thun Herby!!!
Fazit: es gibt sochn de san so hoas, das du sie nid in Bus einibringst!!

Eintrag vom 11.01.2009 (link)

Lofer, undendliche Breitheit, wir schreiben das Jahr 2009!! Dies sind noch immer die Aufzeichnungen der Band rubberfresh in seiner nun schon über 370.000 Zeichen umfassenden History. Nach einer kurzen Weihnachtlichen und Neujahrsbedingten Auszeit, die wir uns eigentlich nicht wirklich genommen haben, sondern trotzdem immer wieder im Proberaum waren, gehts auch wieder ans Live spielen. Die neue CD ist am entstehen und sie bekommt schön langsam ein Gesicht. Zumindest ein Titel und das Grundlegenede Cover-Layout stehen. Das wichtigste aber (doch noch immer die Songs) sind teils schon aufgenommen, teils im Prozess, und es wird auch noch einiges drauf kommen, das wir noch nichtmal kennen! Ein spannendes Unterfangen ists aufjedenfall alles selbst zu machen. Und es scheint auch so, als würden wir wohl diesmal ziemlich viele Tracks auf der CD haben. Jedenfalls schaut aufjednfall zur White Performance am 17. Jänner oder am 25. ins Rockhouse. Ein paar neue Songs werden wir sicher wieder nen Live-Test unterziehen! In diesem Sinne a schens neichs vom History-Writer noch nachträglich. Deine Info ist meine Sehnenscheidenentzündung!!

Eintrag vom 21.12.2008 (link)

Die letzten beiden Gigs in diesem Jahr sind vollbracht!! Das ganze wie gewohnt etwas ekszessiv und an einem Wochenende ausgetragen hinterläßt natürlich auch jetz noch an jedem von uns einige Spuren in verschiedenen Formen. Grundsätzlich gehts uns aber gut!! Am Freitag gings los in der Casino-Rock-Bar St.Johann Pg - wor wir nach erfolgreicher Ankunft gleich unsere Meister der PA Charly und Tom trafen und mit ihnen fröhlich das erste Bier in der Casino-Bar genossen!! Insgesamt war es ein mehr als erfreuliches Erlebnis in die Casino-Bar zurückzukehren. Aus unserer gespielten Gig Liste wurde errechnet das wir vor genau 1869 TAGEN am 07.03.2003 da zuletzt gespielt haben. Schon beachtlich, erstaunlich, beängstigend und verdammt lang her!! Mit uns am Start waren die Smashcaps, die dann so gegen 22 Uhr mit Punk vom feinsten an den Start gingen, und ne geile Show auf die Bühne legten!! Wir durften dann so gegen halb 12 auf die Bühne mit einer nicht unbeachtlichen Menge Alkohol im Blut (zumindest teilweise). Tanzbär-Donner gab selten gesehene Tanzeinlagen zur Schau, und Mascht verlor ungefähr 10mal die Brille. Die offizielle Live-Premiere vom Working-Title "Jamirogeweih " (eines Songs unseres neuen Albums) wurde auch dargeboten, und Platform (ein ganz alter hodan) wurde auch mal wieder gespielt!! Nach dem Gig wurde noch relativ lange After-Gig Party gemacht. Ein Highlight war sicher der rauschige Mex (von den Touriskern), der uns diesmal alle geschlagen hat. Gegen Ende des Abends gab es dann wieder Probleme mit den Zimmern, und so schlief natürlich nicht jeder da wo er sollte, und der Long Island IceTea landete auch nie da wo er hingehörte!! Danke nochmal an die Veranstalter des Benefizkonzerte, dem Casino-Bar Mike, Pinki, Ines und Co die uns auch wieder besuchten, und alle anderen die da waren!!
Am nächsten Tagen wurde etwas Schlaf nachgeholt und dann gegen 7 Uhr traf man sich im Sunrise Schüttdorf wo das !Amped über die Bühne gehen sollte. Nach einigen allgemeinen Verunsicherungen schafften wir dann das das ganze in akzeptabler Lautstärke über die Bühne gehen konnte. Vorerst wurde aber noch ein Ausflug ins Zeller Eisstadion gemacht, wo die Saalfeldner gegen die Schüttdorfer spielten. Ein hartes Match das gleich im ersten Drittel eine fette Schlägerei ergab. Magi und Tomsn mußten dann an Geiger mit Platzwunde ins Krankenhaus fahren. Trotz des Ausfalls schafften die Eisfüche das unglaubliche 4 zu 4 in der letzten Minute. Wobei sie auch noch gewinnen hätten können sagn fast alle Experten!! Lob an die Jungs!! Danach gings wieder zurück ins Sunrise, wo unsere Wochenende-Tour-Kollegen die Smashcaps schon wieder fest am rocken waren!! Wir durften dann danach auch noch auf die Bühne, und holten nochmal alles was ging für den letzten Gig im Jahr aus uns raus. Darunter war auch ein Team-Striptease von Geiger und Mascht im Sunrise Table-Dance Käfig. Gerüchten zu Folge wird man zumindest an Geiger jetzt öfter da oben bewundern können. (und er hatte fast 200 Euro in der Hose danach!!) Hinterher wurde schnellstmöglih abgebaut, und noch gemütlich etwas gefeiert. Danke auch hier an die Veranstalter (Impuls Events), an den Ronny vom Sunrise, an die Saalfeldner-Eishockey-Freunde fürs Party machen usw. usw.!! Wir werden uns jetzt bis Mitte Jänner wieder in den Proberaum verziehen, und weiter an unserem Album basteln. und eine möglichst bessinliche oder besinnungslose Weihnachtszeit verleben!! In diesem Sinne wünschen wir allen Lesern hier dasselbe. Mögen der (Wein)Geist von Weihnachten euch streifen!! just remember...
Fazit:
1)veräumt dich die Frau beim Darten, hast du im Bett die besten Karten!!

Eintrag vom 20.09.2008 (link)

Gestern gings ab zum quasi letzten Gig unserer Sommer-Live-Sessions!! Und man muß sagen ein absolut würdiger Abschluss. Und zwar gings nach Asperhofen in Niederösterreich zum "Fifty ", ein gemütlich rockende Bar mitten in Asperhofen-City, eigentlich wirklich nicht zu verfehlen. Band-Mama Lena war diesmal auch wieder mit von der Partie, aber leider ohne Babsi, die wir aber auch bald wieder dabei haben wollen!! Und hervorzuheben ist aufjedenfall noch das die Fahrt problemlos wenn auch total verkehrt ablief. Maschtn schlief mit seinem neu erstandenen DVD Player am Rücksitz während Donnermann die Pornobank verschmähte und sich hinters Steuer setzte. Dafür Magi auf der Pornobank!? Eine verdrehte verrückte Welt in der wir leben, nicht wahr? Aber gut. Angekommen in Asperhofen, gabs ne kurze, profesionelle Einweisung vom Barchef und dann gings ans aufbauen und in weiterer Folge abchillen. Dazwischen gabs noch lecker Scnitzel, und man wunderte sich was es nicht für coole Sachen auf der Fifty-Getränkekarte zu finden gab. Es gab sogar einzelne Chicks zu kaufen. Um ca. halb 11 durften wir dann auf die Bühne. Mittlerweile war die Bar richtig voll, und noch geiler wars als die Leute dann gleich von Anfang mitrockten was das Zeug hält. Vor so nem Publikum machts hald einfach doppelt so viel Spass. bis kurz vor Mitternacht wurde dann alles gegeben. Mascht war kurz vorm Zusammenbruch, seine Kreuzbeschwerden machten sich dann wieder bemerkbar und er mußte sie dann doch noch etwas betäuben. Donnermann sichtlich gezeichnet vom letzten Wiesnrock-WE hielt diesmal strikten Abstand von zuviel Alkohol, er wollte dann doch nicht wieder erst am Sonntag heimkommen. Nach dem Gig wurde noch etwas mit allen gefeiert, aber nicht mehr allzulange da wir beschlossen hatten den Heimweg noch in der Nacht anzutreten. Was auch ohne Probleme verlief. Donner und Tomsn übernahmen das Steuer, und navigierten wunderbar bis Eberschwang wo wir dann Abschied von Lensche nehmen mußten. Danach schafften wir es uns vorm Kobernausserwald sowas von zu verfahren, yeah man!! Die oberösterreichischen schilderlosen Feld und Güterwege hatten uns mal wieder eiskalt erwischt, dabei hatten wir dann auch noch weils 4 Uhr früh war jede Menge Hasen, Rehe, Yetis und anderes Getier auf den Strassen. Irgenwann schafften wir es dann doch, höchstwahrscheinlich nur durch Donners Rechtsregel (fahr immer rechts, dann kommst du wieder zum Anfang) doch in den Kommanimmaaussawoid hinein. Danach wurde alles gut, Magi wurde abgeliefert, und wir schafften es auch noch irgendwie heim. So um 6 Uhr war dann jeder mehr oder weniger zufrieden in seinem Bett. Danke nochmal an die Fifty-Bar für den geilen Gig, und ans Publikum, und auch an den Fifty-Soundman!! Wir hoffen wir sehen uns bald mal wieder...
Fazit
1) Der Kommanimmaaussawoid hoast jetzt a Kommanimmaeiniwoid!! (Donner und Tomsn)
2) zerscht gehts da guad, und donn host a Frau (Person im Fifty)

Eintrag vom 13.09.2008 (link)

Das Wiesnrock 2008 ging gestern mit vielen Bands und auch uns über die Bühne. Ein Tag mit unglaublichen Exzessen, geiler Party, geilem Gig, schlimmen Nachrichten, Hass, Trauer, verdammt harten Räuschen, und lustigen Barhüpfbewerben teilte sich gestern auf die Band und Ihre engen Freunde auf. Da wir hier aber ne durchwegs positive History produzieren, wollen wir uns mehr auf die guten Sachen konzentrieren. Angefangen hats das wir mal wieder etwas zu früh am Festival-Gelände waren, und sie uns dann auch noch ganz alleine ohne Aufsichtsperson an den Bars haben stehen lassen. Sowas endet normalerweise genauso wies dann auch geendet hat!! Das Bier schmeckte gut, man hatte einstweilen nicht viel zu tun, und so konnte man nett mit vielen alten Bekannten plaudern, und die verdammt guten Bosna aus der Wiesnrock-Küche geniessen!! Da wir als letzte Band auf die Bühne sollten, konnten wir uns vorher auch noch relaxed die geilen Gigs von Prespain, since 1492 usw. reinziehen. Das Wetter das erst verdammt scheisse aussah, wurde dann im Laufe des Abends wieder besser, und es hat dann nur mehr leicht genieselt. Zu unserer aller Freude war auch Lena und Babsi mit den "netten Slash-Fan Freunden " angereist. So gegen halb 11 durften wir dann auf die Bühne. Wir starteten in Wiesnrock Manier natürlich mit einer kleinen Metallica-Hommage das wir liebevoll "Es war einmal ein Sandmännchen " nannten. Danach gabs einenhalb Stunden sehr ekszessive Unterhaltung. Maschtn hatte schon einen leichten Spitz, das muss man wohl hier mal eindeutig zugeben, aber sowas kann bei einer 4 Uhr Anreise schon mal passieren. Trotzdem hatten wir ne Menge Spass, und auch die Leute hielten tapfer mit. Danke an alle die mit uns da vorne einenhalb Stunden mitgerockt haben. Maschtn wagte dann auch noch den Stage-Dive in die relativ weit entfernten Zuschauer und überlebte, dafür mußte Lena dann leider durch einen gemeinen Schuhtritt verletzt abtransportiert werden. Wir endeten dann pünktlich um Mitternacht, damit sich kein Anrainer auch nur in geringster Weise beschweren konnte, das da evtl. was einmal im Jahr etwas länger laut ist!! Und gingen der nicht viel aber etwas leiseren Beschäftigung des Biertrinkens an der Bar nach. Es ward noch eine geile Party, die für manch einen, besonderes für Donnermann und Band-Hausfreund Mil-Mane in einen unglaublichen guten Rausch endete. Magi brachte dann unsere Oberösterreichischen Freunde sicher bei ihm unter, weil mit Lenas Fuss kein Autofahren mehr möglich war, und Tom machte sich auch noch vor der nahenden Apokalypse vom Acker!! Maschtn wohnte der Apokalypse wohl bei aber nur als Zuschauer, während Donner und Mane wohl die Hauptdarsteller waren. Ein 6faches Wodka-Red Bull EX um 8 Uhr früh von Mane obwohl er eigentlich scho längst arbeiten hätte müssen, erfüllte sogar Donner mit tiefer Ehrfurcht und Respekt, und stellte auch schon fast das große "auf die Bar-Wetthüpgen " (ohne Hände) in den Schatten. Auch wenn evtl. jetzt wieder ein paar Spritzen ins Kreuz nötig sind. Ein verdammt grosses Dankeschön an die Prespain-Jungs fürs spielen und für das coole Festival!! Ich hoff ihr hält noch lange durch!! Und es is ja noch nicht vorbei...heute gehts weiter, also vorbei schauen. Bei uns ists noch nicht fix ob wir den Gig heute in der Steiermark spielen, ist noch wetterabhängig, aber wer weiss schon was die Zukunft bringt?
Fazit:
1) Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Einrad
2) spingst du nicht um 8 Uhr früh ohne Hände auf die Bar, wirst du nia a richtige mexik. Wrestler!!

Eintrag vom 07.09.2008 (link)

Gestern gings nach der kurzen aber feinen August-Pause, die wir zum größtenteils im Proberaum verbracht haben um an der neuen CD weiter zu arbeiten wieder zur Abwechslung auf ne Bühne. Und zwar wurde beim Musi-Rock in Piesendorf mitgerockt. Um ca. 13 Uhr am Samstag gings mit unserer frisch gepimpten P.A. ab zum Eventzelt in Piesendorf wo Eventchef und Namensbruder Mascht schon eine fette Party-Location mit Bars und allem drum und dran aufgestellt hatte! Wir machten uns dann nach Begrüßungsdrink gleich mal ans aufstellen der PA. Alles lief auch gut, dann kam das Schlagzeug. Naja so schlim wars nicht, aber wir hatten aufjednfall diesmal ein wirklich riesenteil mit 5 Toms vor uns, mit dem man ja nicht immer rechnet. Owa geil wors, bist eh deppat!! Jedenfalls bekamen wir auch das dann noch alles unter einen Hut. Um. ca halb 8 ging dann unsere Lieblings-Einzelkämpfer Mr. Johnny Gass auf die Bühne!! Dicht gefolgt von den Glamour-Street, die beide ne fette Show hinlegten, und dem teilweise recht "hallentwickelnden " Zelt quasi oafoch drübagfoahn san! Um. ca. 11 Uhr durften wir dann auf die Bühne. Ne absolut schöne grosse Bühne wurde natürlich auch gescheit ausgenutzt, und so fanden sich auch einige Zuschauer wieder "onstage ". Außerdem gabs eine Premiere. Unsere erster Gig mit Live-Bowlen-Trinken auf der Bühne. Danke nochmal an den edlen Spender. Die Bowle wurde von Maschtn und dem Publikum bis zum Ende dann fast ganz vernichtet. Eine absolute geile Lichtshow rundete das ganze noch ab. Nach uns kam noch der Hauptact, "Of chaos and cosmos " dran, die dann dem Zelt und den Leuten weiter einheizten bis irgendwann leider Schluß sein mußte. Danach gings erstmal ans abbauen, und dann wurden doch noch einige nette Cocktails, Biere und andere tolle Sachen in uns reingeschüttet. Ausgenommen natürlich Magi (eh scho wissn) und auch Tomsn pausierte da er ja noch seine Anti-Idiotika nehmen mußte! (helfen bis dato immer noch nicht). Maschtn und Donner blieben bis zum bitteren Ende, und brachten den Bandbus dann wieder heil in die Heimat. Wann genau das war, weiß keiner so genau...Danke nochmal an Organisator Mascht und alle Helfer. Wirklich ein Spitzen-Event das ihr da organisiert habt! Danke auch an Soda Mascht der uns als Mischer und Beisteher liebevoll zur Seite gestanden ist!! und an alle die da waren!! Man sieht sich nächste Woche am Wiesnrock oder wer uns als beinharte Fußballer erleben möchte am KicknGig in der Steiermark!!
Fazit:
1) Ein echter Seilspringer hängt sich auch manchmal auf
2) Eine Bowle auf der Bühne und a Polin auf dem Plan, do san mia daham!

Eintrag vom 10.08.2008 (link)

so nun ist auch das letzte Festival unseres Sommer-Gig-Programms vorüber. Ein durchaus harter Sommer kann man so sagen. Seit Anfang Mai nur 2 Wochen Gigpause, und ein paarmal gleich 2 Gigs an einem WE und das Freshtival...als arbeitende Menschen denen After-Gig-Partys auch immer ganz nett sind, kann das schon mal leicht auf die körperliche Verfassung gehen. Aber wir sind fit, und werden uns jetzt die August-Gig-Pause gönnen um uns wieder etwas ans Song schreiben zu machen...Anfang September gibts dann weitere Gigs, unter anderem noch das Wiesn-Rock in Saalfelden!! Gestern gings jedenfalls zum 2ten mal in unserer Geschichte auf das Muehfest Open Air in Pettenbach (OÖ). Unsere Freunde die Loxodrome haben da wieder ein fettes Festl auf die Bühne gestellt...wie schon all die Jahre zuvor, und diesmal sollte auch bei Ihnen der Wettergott mitspielen...Blauer Himmel am Abend, was kann es schöneres geben...Mit von der Party waren diesmal Königin Judy und Caro und natürlich wir 4. Die problemlose Anfahrt endete damit das Donner schon bald 8 Halbe intus hatte, was ihm aber noch nicht wirklich störte, und das wir grad noch rechtzeitig zur "Sautrogregatta " ankamen, bei denen Mascht und Donner die Style-Jury übernehmen durften. Die Regatta war wirklich sehenswert. Sehr interessante Teams, und viele untergehende Sautroge waren zu sehen!! Um ca. halb 4 beganns dann mit den Bands. Wir taten einstweilen unser eingebürgertes Festival-Vorgig Programm ab. Donner schaffte sich einen unglaublichen "Voin " an, wahrscheinlich einen der besten dieses Jahres vor einem Gig. Da er aber dann noch genug Auskurierzeit hatte, war das ganze halb so schlimm. Um ca. 19.00 Uhr gings dann auf die Bühne. Ein gemütliches Konzert, unter blauen Himmel, wo´s noch schön hell war stand uns bevor. Trotz der Uhrzeit waren doch schon einige "Banger " vor der Bühne...war sehr lustig das ganze...Auch unser obligatorischer "Homo-Song " wurde sehr gewissenhaft vom Publikum unterstützt!! Auch unsere Fanmeisterin Pinki mit Mann und Lena und Babsi waren da, was uns natürlich auch immer sehr freut!!! Danach gings weiter bis weit nach Mitternacht mit den Gigs, u.a. von den Attwengern, Sontas und vielen mehr...Einige wirklich geile Shows!! Auch die Party ging bei uns allen noch wirklich a Zeitl, Irgendwann nach Mitternacht machten sich Maschtn, Judy, Caro und Tomsi ab in die Busse und Zelte während der eiserne Kern Donnermann sage und schreibe bis 8 Uhr früh abfahrtszeit durchhielt, und mit an Voibragga um halb 9 in den Bus einstieg! Thats rocknroll...auch machte er an diesem Abend einen weiteren Schritt zum Rockstar, den ich aber hier im Sinne aller nicht weiter erläutern möchte!! Die Heimfahrt verlief gut, nur nicht für Judy die sich leider ne Magenverstimmung zugezogen hatte!! Aber wir konnten sich noch halbwegs gut heimbringen!! Thx an die Loxos für den coolen Gig, und das Super-Festival!! Fetten Respect an die ganze Organisation und Helfer!! Im Sinne aller!! Seawas Peppal!!
Fazit:
1) Ihr hob der geilen Schwuchtel oafoch zoagn miassn das i a zärtlich sei koo (Donner, 10. August 2008)

Eintrag vom 03.08.2008 (link)

Und es war ein Heidenspass...das Heidenspass Festival. Gestern Vormittag machten wir uns auf den Weg Richtung Tulln in Niederösterreich um das erstemal am Heidenspass Festival mitzuspielen und dann natürlich auch noch kräftig mitzufeiern!! Der Ferienbeginn in Bayern und z.b. 40 km Stau vor dem Tauerntunnel (wo wir gottseidank nicht durch mußten) sagten schon ein nicht allzu schnelle Autofahrt voraus!! Nachdem Maschtn schon bis Salzburg fast sämtliche Nerven weggeschmissen hatte, nachdem uns Spezial-Lenker deren Staatsangehörigkeit wir hier jetzt nicht nennen wollen, ziemlich "blockiert " hatten, und nachdem wir dann unsere Begleiterinnen Babsi und Lena in Sattledt abgeholt haben, wars dann kurz danach auch für uns soweit. STAU!! Ein Autounfall brachte uns über ne Stunde langes Stau fahren, das aber durchaus als zweitlustigste Staufahrt der rf-Geschichte in die Analen eingehen kann. Ein paar Mädels am Rücksitz und man wird gleich zum Stau-V.I.P!! Nachdem wurde es dann knapp mit der Zeit, da wir schon um 16.15 auf der Bühne stehen sollten. Wir schafften es dann noch ca. 20min vor Gigbeginn da zu sein, stellten uns noch schnell ein Bier in den Magen, und dann rauf auf die Bühne!! Auch wenn alles schnell ging, der Gig war dann mehr als ne Belohnung!! Obwohls sogar geregnet hatte, kamen die Leute gleich vor die Bühne und es gab ne Stunde geile Party!! Viele verschiedene Menschen in verschiedenen Altersgruppen und in verschiedensten Größen (in jeglicher Hinsicht) waren vertreten und machen mit!! Dann wars auch leider so schnell wieder vorbei, aber noch genug Zeit um den Badesee zu begutachten, den anderen Bands zu lauschen und noch lange Party zu machen!! Was gibts denn schöneres!! Donnermann kassiert schon baldigst einen "Voin ", während die anderen etwas "Girdla " mit ner Spezial-Melange und diveresen Jägemeistern angingen. Nach einigen Bus-Session, und einer unheimlichen Begegnung mit der stinkendsten Katze Niederösterreichs wurden dann irgendwann auch schlafen gegangen. Während der Großteil im Bus schlief, machte Mascht Freilandwache vor dem Bus mit neuer Iso-Matte und Schlafsack, und Donner ward dann so gegen 5 Uhr früh schlafend im Backstage auf ner Couche gesehen. Wir schafften es alle nicht das extra mitgebrachte Zelt aufzubauen...Grund war aber der wirklich randvolle Campingplatz...aber da war dafür Festival-Stimmung pur!! Also danke nochmal an Mike fürs engagieren. Immer wieder gerne mit dir du fescher nox du!! Die Peniskontrolle steht noch aus gö!! Danke an die Veranstalter für das geile Festl und auf ein baldiges Wiedersehen!!
Fazit:
1) auch kleine können grosse haben!!
2) Stau = rubberfreshgig + mascht am steuer

Facebook YouTube Menü