Gestern stand der Gig im Bellino in Rauris auf dem Programm. Unser dritter Besuch in Rauris wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe. Wir waren guter Dinge, denn Party wird dort immer lang, ausgiebig und ekszessiv gefeiert...Um ca. 3 starteten wir mit dem Bandbus los. Mit dabei Lena und Babsi, die uns zu unserer grossen Freude ein Navi schenkten. Vielen Dank nochmal an euch zwei. Ihr seits echt a Wahnsinn!! Somit war das hinfinden natürlich überhaupt kein Problem...und wir waren sogar 15min zu früh! Nach kurzen Eingewöhnungsbier mit Barchef Charly gings dann ans aufbauen, soundchecken und danach noch ein kleines Rehearsal mit den Jungs (Steff und Co.) die in der Pause nen kleinen Jam machen wollten. Danach gings erstmal zum Platzwirt wo ein fettes Grillteller auf uns wartete...und wir ein paar literarischen Meisterwerken lauschen drurften, da ja grad die Rauriser Literaturtage am Start sind. Sehr interessantes durchgemischtes Publikum!! Nächstes Jahr werden wir da auch mitmachen versuchen. Die Zimmer stellten sich als äußert gemütlich heraus, so passierte es auch das alle noch ein kleines Vor-Gig-Schläfchen im Zimmer hielten, und Donner dann natürlich nur mehr mit extremer Gewalteinwirkung aus dem Bett zu kriegen war. Zurückzuführen auf Tätigkeiten in der Nacht zuvor...Jedenfalls schafften wir es dann, und der längste Gig in der RF-Geschichte durfte somit seinen Anfang finden. Diesmal gabs einiges neues zu hören, und auch aus unserem alten Reprtoire kratzten wir einiges zusammen das wir schon ziemlich lange nicht mehr live gespielt hatten...zur Pause gabs dann den Rauriser-Local-Hero-Jam ab. Böhse Onkelz in Bestform, nur vielleicht teilweise etwas zu besoffen, aber uns gehts ja auch oft so...Neben dem lang nicht mehr gspielten Madley gabs dann auch irgendwann zu später Stunde nen AC DC Jam mit dem "Brian Johnson aus Rauris ". Sehr genial. Maschtn befand sich die meiste Zeit auf der Bar, und hatte so zum Ende des Gigs dann doch schon etliches intus. Zu guter letzt spielten wir dann noch einem Londoner der anscheinend extra damit er uns live sehen kann einen Tag früher aus England hergeflogen ist noch seinen Lieblingssong mit Mascht und Steff am Mikro: It is what it is. Es würde noch einiges zum erzähln geben!! Jedenfalls um kurz nach 1 Uhr, nach 2 fetten Zugabeblöcken war dann auch Schluss, und wir ziemlich fertig. Es wurde noch alles mehr oder weniger geordnet in den Bus geräumt, und dann nach nem Abschiedsdrink gings dann in die Zimmer. Maschtn mußte ja dringend in 2enhalb Stunden wieder aufstehen, zwecks des Grand-Prix, wo er dann leider feststellen mußte das auch gerade Strecken für manche Rennfahrer zuviele Kurven haben können. Das Frühstück war dann noch vorzüglich, und danach gings wieder zurück Richtung Heimat. Danke nochmal an Stefan, Charly und alle Jammer und Helfer und natürlich alle Besucher. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen dort. Und Charly viel Glück in London!! Danke auch ans Platzwirt Team, sollten wir jemals in Rauris Urlaub machen, erste Wahl!!! Somit gehts für uns wieder ans werken für die neue CD. Zumindest bis Samstag, da gehts dann nach good old germany zum Intermission-Festival!!!
Fazit: Mascht ko so schiach stinkn, wia da Kimi Auto fohrt
2)HA-MIL-TON, HA-MIL-TON