Gestern gings ab in die Spätschicht nach Telfs im schönen schneelosen Tiroler Oberland...Dagegen gabs bei uns die letzten Wochen reichlich von diesem weissen Zeugs, daher wurden uns bei der Anfahrt auch schon einige Strassensperren indirekt zum Verhängnis. Nachdem alle normalen Wege von Salzburg nach Lofer gesperrt waren, trafen wir uns mit Magi in Wörgl. Übers grosse deutsche Eck bis nach Kufstein mußten aber natürlich genau zu unserer Reisezeit 2 Unfälle passieren. Danach standen wir noch vorm Zillertal und brachten es dann auf ne Fahrzeit von 5 Stunden. Normalerweise ne eindreiviertelstunde bis nach Telfs!? Somit war dann unser Staufluch für dieses WE auch wieder geregelt, und wir konnten uns den nächsten Wartezeiten widmen...die aber doch um einiges netter waren. Nach Meet+Greet mit Fredl von den HSD und Tony the Masterchief of the Spätschicht gings dann noch gemütlich ans essen fassen im Schwarzen Adler. Nachdem wir auch die Herrin des Hotels kennenlernen durften und Donnys Cousine zu uns gestoßen ist gings dann wieder zur Spätschicht wo die Bloody Bloopers dann gleich mal abrockten. Wir kamen dann um ca. 23 Uhr an die Reihe. Maschtn der selbst behauptet das es nicht ganz sein Tag war hatte diesmal leichte Probleme mit der leicht anderen Bauweise der Geländer in Telfs. Rutschte er doch tatsächlich schon beim ersten Song beim besteigen des Geländers aus, und fast wie durch MAGIe konnte er sich vom herunter DONNERn noch retten. (so schlecht is der nid)!! AUfjedenfall ein netter Gig in der Spätschicht. Wir wissen aufjedenfall jetzt das man einige Leute irrsinnig mit "wwooohoooo woooohooo " Gesängen begeistern kann...Danach ging noch etwas Party aber nicht mehr allzu lange, da der Party-Alkoholspiegel bei manchen Bandmitgliedern schon wieder beim Gig erreicht war, und dann drohte über den kritischen Wert zu steigen. Diesen kritischen Punkt dürfte dann Donner noch erreicht haben der noch bis ca. 5 Uhr das Schlusslicht in der Hotelbar Schwarzer Adler machte, zusammen mit dem Kellner!! Alle anderen durften relativ ausgeschlafen und halbwegs nüchtern um 9 zum Frühstück antreten. Die Heimfahrt lief dann relativ problemlos ab. Die Probleme verlagerten sich dann wieder eher in den Bus, und bestanden hauptsächlich aus hochgiftigen Killerkampfstoffen die hauptsächlich von unsererm EX-ABC-Abwehr-Gruppenkommandanten abgefeuert wurden!! Danke nochmal an die HSD für den Gig und auch an Toni und seine Spätschicht in Telfs. Sollte man sich unbedingt mal anschauen!! Übrigens hat damit auch unser neuer Bandbus seine erste Jungeferfahrt heil überstanden!! Wir hoffen auf weitere glückliche zufriedene (vielleicht etwas kürzere) Fahrten!! Nächstes mal gibts uns Ende März in Rauris...
Fazit:
1) Heit kunnt ma wer an goidanen Stoa scheissn, und mi zipfats trotzdem o