rubberfresh history (since 2000)
Hier gibts unsere History. Ein "quasi" Tagebuch unserer 13 Jahre. Viele Geschichten zu Gigs / Konzerten...
Eintrag vom 02.05.2003 (link)
Rock im Vulkan:Zur Nacht des 1 Mai´s 2003 wagten sich die 4 Freshn + Judy seit langem mal wieder über die österreichische Grenze, nämlich in die Steiermark! Genauer gesagt nach Feldbach bei Graz. Es stand ein Gig mit Die Happy, B-Funk-Family, Le Craval und JERX an! Nach Verkostung des selbstgebrautem, aber nicht schlechtem Biers (Lava-Bräu), und Besichtigung des Backstages gings dann gleich mal zur Sache, da wir als erster spielten! Der Gig verlief insgesamt ohne Probleme, obwohl wir anscheinend einen bockigen schwulen Affn auf der Bühne hatten, das ich aber nicht bestätigen kann. Unsere Aufgabe das Eis mal aufzutauen für die absolut groooooovign B-Funk und den "Die - Stigmata - Happy"!! ist uns sicher gelungen. Danach gings in den Backstage-Raumund Donsn unt Maschtn inspizierten das Lava-Bräu-Getränk und entdeckten es schnurstracks für sich. Die schier unendliche Vielfalt dieser Spezies (Lava-West, Lava-Nord, Süd und Ost) brachte ihnen ein nicht zu überseh/hörbares rauschgefühl! Donsn und Magi tranken Red-Bull! Nach dem feiern gings ab in ne schöne kleine Wohnung, wo wir uns bei der Besitzerin noch bedanken wollen, für des guade Fühstück!! (des wirds zwoa nia lesn, owa wurscht)Maifest:Gestern waren natürlich alle Freunde des guten Musickgeschmacks am Maifest/Saalfelden versammelt. Die Wellcum gaben ihr bestes! Echt geiles Konzert, also jeder der´s versäumt hat, am 30.Mai beim Freshtival 2003 nachholen!Fazit:1) Lava-Bier rinnt wia Sau (Maschtn)2) Frog de Stuff´s vo Die Happy nia obs eana höffn konnst, de woin ois söwa trogn!3) Es geht no oawei nix üba a frisch gmochts Bett!!
Eintrag vom 27.04.2003 (link)
Gestern Gig in Unterlangkampfen/Tirol, nähe Kufstein! Diesmal ohne Anfahrtsschwierigkeiten kamen die 4 + Tinsn rechtzeitig zu einem der geilsten Buffets die man bis jetzt miterleben durfe an! Diesmal durften RF die Veranstaltung beginnen! Es wurde nichts kaputt, da Maschtn schon im Vorfeld ca. 30mal darauf hingewiesen wurde was das Zeugs alles kostet! Ansonsten war es eigentlich ein sauberes Konzert, und alle (nehm ich mal an) hatten ihren Spaß! Danach rockten noch HUMAN CHASE, JAIL FLOWER und die Veranstalter USELESS, bei denen wir uns nochmal für den Gig bedanken wollten! Danach gings zum Alkohol über. Donsn und Magi diesmal Fahrer, labten sich an den tollen unalkoholischen Erfrischungsgetränken (Cola, Spezi), während sich Zmaschtn und Tomsn oane hinter die Birn schütteten. Als Unterstützung kamen noch El Nuno (an der Cola), Christl Nuno ( am sauren spritzer), und Axl (King of Beers) von den Reap dazu!! Aufjedenfall insgesamt geiler Gig, erscht Unterlangkampfen, donn Oberlangkampfen, und donn die Wöit!Fazits:1) Lungauer triffst a überoi!2) I ziag noch Jenboch! (Maschtn + Tom)
Eintrag vom 13.04.2003 (link)
Gig im Calvados, gestern von ca. 18 Uhr abends bis heute um 10.00 in der Früh! Schlussbild: Donsn und Tomsn im Dankl/Lofer bei Zigarette und Bier! Angefangen hatte ja alles nach Plan. Die Fredls kamen rechtzeitig an und der Soundcheck lief ohne Probleme! Die Fredls lieferten wieder ein erste Sahne Konzert ab! bibidibip wuaaaahh!!!! Bei uns begann dann ein technischer Höllentrip!! Zuerst gab Donsn´s Verstärker nach einigen Ausfällen die man am besten mit tieffrequenten Rülpsen vergleicht den Geist auf. Nach dreimaligen Auf und Abbau (man beachte: während des laufenden Konzerts) und treten des Verstärkers, entschloß Donsn den zweiten zu nehmen, der allerdings auch nach kurzer Zeit das zeitliche segnete. Dazu kam das der Gitarrenamp immer mehr an Leistung verlor. Die beiden technischen Problemefronten hielten sich also links und rechts der Bühne auf, während Hurrican Mascht vorne die Publikumsmassen aufheizte! Die Lofarara machten ihren Namen wieder alle Ehre. Unzählbare blaue Flecken, kaputte Stühle, Sprechgesänge, und natürlich zum Schluß HAM & EGGS! Fotos folgen bald auf der HP! Magi und Maschtn machten diesmal Vorhut und brachten ihre Freundinnen sicher nach Hause! El Donsn und The Tomsn blieben bis zum bitteren Ende mit einigen anderen eingefleischten. Danach Tankstelle und dann Dankl, wo wir wieder beim Anfang währen....Fazits:1) Du konnst nia so füü Bossverstärker im Calvados unterbringa das du a Set ohne Probleme spühn konnst! (El Donsn)2) Gynäkologen homb a nit mehr Riss!! (Beweis: El Donsn)3) A Dax is a geiler Hund (El Rauschiger)4) Man konn vo gewisse Wurstsorten an Krompf im Mund kriagn (El Donsn)5) Oa Hoibe trink ma oawei no (El Donsn) 6) OHNE AN CALVADOS CHRIS WIRD DAS CALAVDOS NIE MEHR DASSELBE SEIN
Eintrag vom 07.04.2003 (link)
Montag, der Tag nach dem Graz Wochenende. Am Samstag-Nachmittag gings ab nach Graz >>> Wieder zum alljährlichen Bandausflug in die Steiermark zu einem Newcomer-Bandcontest. Zmaschtn Fahrer, Magi Napigator, Donsn und Tomsn die "Gambrinatoren" waren am Rücksitz untergebracht. Nach Aufladen von 2 Paletten Gambrinus (=Bier) gings auch schon ab über den Dientner-Sattel Richtung Steiermark. Beim runterfahren von diesem Passes mußte die Band miterleben wie sich die Bremskraft der Bremsem schön langsam in Wohlgefallen auflöste. Das ist nicht gut, wenn man 240% Gefälle vor sich hat. König Zmaschtn manövrierte aber auch ohne Bremsen sicher und (fast) ohne eine Wimper zu zucken. Nach Einquartierung in einer Herberge in Graz (Donsn hatte inzwischenzeit einen fliaga), gings zu den 3 goldenen Kugeln= Restaurant am Bahnhof, sehr empfehlenswert, riesige Portionen, saubillig!! Nach dem Besuch hatte Donsn einen VoiFliaga, echt brutal. Nach einigen Versuchen ein paar Lokalitäten zu besuchen gings ab nach Hause. Am Sonntag gings nach einer Besichtigung der Stadt und all seinen wohlgeformten "KUNSTWERKEN" ab ins Orpheum(Konzerthalle). Nach ein paar Bier und ewigen Wartens gings dann zum Auftritt. Insgesamt lief er nicht schlecht. Die Wertung steht noch nicht bekannt.... Danke an dieser Stelle an Ro - "BassMasterClass" - bi, für die Unterstützung beim Contest!!Beim Heimfahren als, wär das mit den Bremsen noch nicht genug gewesen mußte sich die vierköpfige Crew noch durch 3 Blizzards und 4 Sandstürme kämpfen. NettofahrZeit: Heimwärts ca. 6 Stunden!!Fazits:1) Puntigamer macht aggressiv (wenn man vorher 9 Dosen Gambrinus trunkn hot)2) Die Julia is echt a Wahnsinn!!3) genauso wia frisch gmochts Bett4) I WÜÜ WIEDA HAM
Eintrag vom 26.03.2003 (link)
Sodala das Studiowochenende ist vorbei. Kurzer Rückblick: Nach dem Aufbau am Freitag wurden die Drums von Tomsn komplett eingespielt. (6 Songs). Und Bass und Gitarre hatten noch für 5 Songs Zeit. Dann sang Maschtn noch 2 Liedchen. Alles in allem gabs ein FIRST TAKE. Yea und zwar Tomsn bei Sugar in Wine. (oida do stinkts). Am Sonntag wurden die Liedchen dann fertiggestellt, und bei Gasoline sangen noch 16 Volkschüler aus St.Martin/Lofer einen Chor drüber... an alle Volksschullehrerinnen die wir mal gepeinigt haben: ES TUT UNS LEID, WIR HABEN ES JA NICHT GEWUßT!! alles in allem ein supa WE. ziemlich ohne Rausch... Fazit: Der kürzeste Studiowitz: >>>> Donsn paßt!
Eintrag vom 15.03.2003 (link)
Ampflwang/Puchkirchen ... der Tag danach. Gestern war die Band + Günther(Flo) in Puchkirchen nahe der Pferdestatt Ampflwang(Oberösterreich). Nachdem alle festellen durften das Weißbach/Lofer im Gegensatz zu den Ortschaften da oben gar nicht so klein ist, und man sich ausgiebig wenn auch unfreiwillig die nahe Umgebung genauer angesehen hat (voi vafronst homma uns), gings dann doch noch gescheit zur Sache. Geiler Gig, super Publikum! Mascht mit Schaum vorm Maul, Donsn Barfuß, Magi Premiere mit neuer Gitarre, und Tomsn ohne Kappal (na Scherz). Insgesamt tolles Festival, und nette Leute. Ich hoffe wir sehen uns mal wieder...Eine neue Kritik: von Elfi (Kellnerin,knackige fünfzig): Mir san Graweikistn!!!Fazit: a frisch gmochts Bett is no oawei und wird a imma oas vo de ollaschensten Sochn auf dere wöit bleim!!!!!
Eintrag vom 07.03.2003 (link)
Die Homepage hatte in den letzen Woche Ihre berühmteste Phase bisher durchgemacht. Am 28. Februar zählte der Counter über 150 Clicks auf unsere Seite, was zum Teil sicher auf den Eisbären-Song zurückzuführen ist. Apropo Eisbären >>> nächstes Wochenende wird RF live bei einem Play-Off Spiel der Eisbären spielen. Bis dahin bitte den Song auswendig lernen!! (auch Mascht!!) Beim Freshtival wird noch ein bißchen am Line-Up gefeilt, aber in den nächsten Wochen steht es sicher fest! Songmäßig sind gerade zwei neue Covers in Produktion, wo RF wieder auf ein altes Rezept zurückgreift >>> Stichwort Beatles-Punk-Rock! Und in zwei Wochen gehts wieder ins Studio beim Peda um weitere Songs fürs Album aufzunehmen!Fazit: Mojo...frischer Mojo...wer will Mojo...
Eintrag vom 17.02.2003 (link)
Der zweite Studiotag mit den Eisbär-Fans ist auch vorüber. Gestern um ca. 14.00 Uhr trafen sich die Band und ca. 20 blaue Eisbär-Fans auf Lofer und Zell in den Peda Studios Nurach. Nach einem Begrüßungscocktail aus einer roten Kiste folgten alle Dirigent Karamascht um die Schlachtrufe so gut wie´s geht aufzunehmen. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Nach dem abmischen das sich spätestens nächste Woche abspielen wird, gibts denn Song dann bei uns, und auf der Icebreakers-Homepage gratis zum downloaden und brennen usw...Fazit: die Lofara saufen sogor wenns nit saufn woin...
Eintrag vom 16.02.2003 (link)
Die Aufnahmen in den Peda-Studio´s Nurach laufen noch. Nachdem gestern Drums, Bass, Gitarre und Vocals für drei Songs aufgenommen wurden (Eisbären-Song, Waste my Life und Platform), sind heute noch die Zeller Icebreakers und die Loferer Eishockey-Hool .. aa Fans dran den Eisbären-Song noch etwas Stadionstimmung zu verleihen. Was gibts sonst noch zu sagen zu gestern: Die Songs wurden alle zum ersten mal in der RF-Laufbahn mit Klick eingespielt, was eigentlich ganz gut klappte. Die Aufnahmen verliefen rauschfrei, und wurden bis auf das kurze Auftauchen von Body Miller, Stefan Eberharter und Hermann Maier nicht weiter gestört. Die waren auf dem Weg zu nem Maskenball im Zillertal und hatten sich als die Tiroler-Kultband Shlong verkleidet. ...irgendwie so ähnlich war das...Ausklang im Clavados/Lofer... jo baby jo baby jo baby joooo !!!Fazit: erst probier mas, donn kopier mas
Eintrag vom 08.02.2003 (link)
Gig bei der Eisdisco relativ gut überstanden. Nach einigen Staus und Problemen gabs dann fast pünktlich DJ GEIGA und danach die Schessinga a sorry Rubber-Fresh. Plötlich auftrende Schneestürme machten der guten Stimmung keinen Einhalt und so wurde auch danach noch fest weiter gefeiert. Erst an den Eisbars, und dann im Calvados. Sicherlich wirds bald einige Fotos davon zu sehen geben, ich hoff aber nicht von allem, des war hinsichtlich dera soch amoi grundsätzlich so, und erstens amoi....goar nit guat . Ein großer Dank an den Eishockey Club St.Martin der uns hier spielen und saufen ließen. Spruch von Donsn: So Hort wia ma heit spühn, woar ma no nia >>> bezieht sich eigentlich auf ein sexuelles Thema.Fazit: Wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen....
Eintrag vom 02.02.2003 (link)
Gig im Badwandl "gut" überstanden. Nach eintreffen um 19.00 und Meet and Greet mit den Jungs von Wellcum, stellte sich dann heraus das wir wahrscheinlich erst so um 1 Uhr spielen werden. Nach Freßorgie bei Mama (Donsn Mahlzeit: 2 Hot Dogs, Einen Teller Hühnerfriten [große Portion], und eine halbe Pizza), setzte sich RF dann an die ca. 10m lange Bar. Um die Sache abzukürzen: Wellcum lieferten ein tolles Konzert. Maschtn übertraf sich wiedermal selber und kotzte auf der Bühne. Nach dem Konzert setzte er sich auch noch genau dort hin. Ansonsten lief der Gig absolut problemlos über die Bühne, und der Soundmensch war absolut einer vom Fach. Fazit: A frisch gmochtes Bett is imma no wos von de schensten Sochn auf dera Wöit.
Eintrag vom 30.01.2003 (link)
Morgen Gig im Badwandl im schönen Zillertal. Gruß an die Ziller-Ache, du warst wunderschön!Wir spielen in der Mystic-Bar, und werden höchstwahrscheinlich drüben übernachten, was weiterführend zu einem kapitalen führen könnte, aber mehr dazu im nächsten Eintrag. Im Moment wird noch am Eisbären-Song getüfftelt, und auch sonst an einigen neuen Songs. Der Eisbären-Song wird am 15.Februar in den Peda-Studios in Nurach aufgenommen, und dann bald mal veröffentlicht. Die Vorbereitungen fürs Freshtival 2003 sind schon am laufen.Fazit dieser Woche: Der Weihnachtsmann hält nicht was er verspricht, auch wenn er mal STOCKNÜCHTERN ist...
Eintrag vom 19.01.2003 (link)
Gestern schon wieder Gig im Propolis Innsbruck. Nach einigen Anfahrtsschwierigkeiten sowohl staumäßig als auch auskennmäßig kam die Band gut erhalten, wenn auch sehr blau noch rechtzeitig an. Weitere Bands die mit RF spielten: Reap und Fredlostock. Merkt euch diese Namen!!Das Konzert verlief gut: Magi ging sein Wah-Wah-Pedal kaputt, El Donsn spielte barfuss, und Maschtn "zerdetschte" wieder mal ein Mikro. Vom Alkohol her gings sehr friedlich zu. Grund: siehe 18.Jänner!! Tomsn und Magi durften freundlicherweise bei Dominique und Moni in Innsbruck übernachten, bei denen wir uns nochmal für´s Quartier bedanken wollten...Fazit: Es gibt viele M-Preis in Innsbruck!!
Eintrag vom 18.01.2003 (link)
Gestern war der erste Gig im neuen Jahr. Im Cheers in Fieberbrunn, im Rahmen des Loards of the Boards. Nach der Anreise mit dem Bandbus, wurde erst mal aufgebaut und im Gasthof neue Post gespeist, wo wir uns nochmal bei Mike vom Cheers bedanken wollen für die Gast(Band)-freundlichkeit!! Das Konzert war gut besucht. Unsere treuen Loferer Fans waren auch wieder dabei, und danach gings noch ans feiern. 3 Freshler waren relativ besoffen, und darum gings auch etwas länger. Resumee: Es gibt ein Schwammerl in Holland, die 7 "9" fohrn voi ei!! im Gasthof neue Post bekommt man kein Big Mäc Menü, Magi hat seine Kamera verloren, aber das wohl erschütternste: Auch in Fieberbrunn war es uns nicht möglich eine geile unsterbliche Frau für Schepsa zu finden...
Eintrag vom 29.12.2002 (link)
Gestern war Unplugged-Konzert in St.Johann/T. Einstimmiger Entschluß des "Band ohne Namen Sextetts": Belassen wirs dabei! Die Band hatte ihren Spaß auf der Bühne: Schweinskopf Donsn und König Mascht sorgten für Unplugged-Scherze am laufenden Band und die Stimmung war auch gut, dies dürfte aber an den Massen von Loferer Fans gelegen sein, die das alles mit uns durchgestanden haben (DANKE). Mena hat uns gefilmt, und wir bekommen den ganzen Auftritt auf DAT, das heißt es könnte unter Umständen passieren das es mal wieder was unplugged von uns zu hören ist, aber nur mehr aus dem CD-Player...Nochmal ein großes DANKE an Tom und Ester, ohne euch wärs nicht gegangen!!
Eintrag vom 27.12.2002 (link)
Durch die Feiertage und den bevorstehenden Unplugged-Gig waren die Probetermine leicht versetzt, und die Band traf sich am Montag zu einer kleinen scharfen (nur wegen der Pizza so scharf) Weihnachtsfeier. Heute wird die Genreralprobe für den Unplugged Gig stattfinden. Tom und Esther sind schon aus Linz eingeflogen, und werden Salzburg morgen mal gescheit einheizen. Heute findet auch noch ne kleine Feier statt deren Grund ich aus Gründen der bandinternen und auch nationalen Sicherheit noch nicht sagen kann. Beim nächsten Eintrag dann.
Eintrag vom 18.12.2002 (link)
Sodala. Nun ist die hektische Adventszeit auch bald wieder vorbei. Der Gig im Alten Kino Landeck endete wie immer mit einem Vollhaken vom Weihnachtsmann. Viele neue Leute konnten wir nicht kennenlernen, dazu hätten wir ins Stadtcafe gehen müssen, denn da wäre mehr los gewesen. Ansonsten wird jetzt fleißig für den Unplugged-Gig geübt. Rubber-Fresh präsentiert sich dort dann in einer 6 Mann starken Besatzung. Dazugekommen sind Tom aus Linz an der Bassooka, und Esther (auch aus Linz) am Bratchenphaser (oder Geige). Maschtn diesmal auch an einem Instrument: dem Kazuu!! Es werden unter anderem einige alte bekanntere Lieder von uns in einer Unplugged-Version gespielt, aber auch ein paar neue Covers. Übrigens die Herr der Ringe II Mitternachtspremiere war der Hammer. Voi!
Eintrag vom 27.11.2002 (link)
Im Moment wird an neuen Liedern gearbeitet, und die Vorbereitungen für die anstehende Frühjahrs-Tournee die jetzt schon ziemlich Formen angenommen hat laufen. Am WE war die Band gesammelt im Calvados um eine neue St.Martiner Nachwuchs-Band zu bewundern. Die "Tiny Creatures" rockten mit verschiedensten Cover-Versionen von Nirvana bis zu Green Day usw. Aber die Alkoholpegel von ihnen waren im Vergleich zu zwei Rubber-Freshern wirklich nicht erwähnenswert. In der Adventszeit wird dann immer jede Woche eine Kerze auf der HP angezündet um etwas von der Magie und dem Wunder der Weihnacht einzufangen. Ein Wunder bräuchte ich um eines der letzten Rätseln der Menscheit zu verstehen...
Eintrag vom 20.11.2002 (link)
Leider ist der Gig im Nexus abgesagt. Wirklich blöd gelaufen. Zu verdanken haben wir das aber Akzente Salzburg die sich statt einige heimische Bands auftreten zu lassen, sich jetzt doch lieber einen Kabarettisten der nicht mal das Wort "hader" oder " "dorfer" in den Mund nehmen darf auf die Bühne holt. Bei den Proben sind wieder einige neue Lieder entstanden die auch wieder einige Punk-Elemente beinhalten. In letzter Zeit ist immer wieder etwas von einem Unplugged-Gig von RF Kirchatoi drüm zu hearn, ich werd mich weiter umhören ob da was dran ist...
Eintrag vom 12.11.2002 (link)
So wieder ein Gig vorbei. In Uttendorf gings wirklich zur Sache. Die erste gemeinsame Fahr in unserem neuen Bandbus verlief ohne Probleme. Mit von der Party war diesmal Calvados-Chris der uns mit Hilfe bei den Tragarbeiten und mit einigen Stiegl-Biers immer zur Seitestand.. Danke nochmal!!Das Konzert selber war wirklich eskalierend. Zunächst befand sich eine undurchdringliche Nebelwand auf der Bühne (John Carpenters "The Fog" is a Schass dagegen). Das Publikum war wirklich spitzenmäßig. Dazu kam das zwei daraus unbedingt mit Mascht wettausziehen spielten auf der Bühne. Das Ergebnis war viel nackte Haut, auf die ich aber nicht weiter eingehen möchte. Zum Abschluß gabs noch eine Bierschlacht, und dann gings noch zum feiern. Alles weitere werden euch die Fotos mitteilen....