wann wirds mal wieder richtig donner...so donner wie es früher einmal war, mit donnerschein von morgen bis...usw. usw. dieses wochenende hielt für uns einen doppel-gig bzw. teilweise einen triple-gig bereit. Mehr dazu gibts wie immer in den nächsten Zeilen zu lesen. Zunächst sollte es am Freitag in die alte Gerberei nach St.Johann in Tirol gehen, wo die grosse Abschlussfeier der Asphalt für den Dorfplatz Aktion geplant war. Der Muku St.Johann hatte keine Mühen gescheut und ein Programm gespickt voll mit 7 Bands zusammengestellt. Nach Feierabend gings diesmal getrennt und ohne grosses BandBus-Saufgelage direkt und ohne Los zur Alten Gerberei. Nach 2-3 Bier gings dann für uns auch schon ruck zuck auf die Bühne, um den bis dato für uns kürzesten Gig zu spielen. Ganze 15min dauerte die Showse (durfte auch nicht länger dauern). 15min reicht uns aber auch schon für einen sehr witzigen Gig, der außerdem noch nen kaputten Tisch und nen gebrochenen Zeh von Maschtn hervorbrachte. Man sollte so Tische mit Aluhaxn nicht überschätzen und nach Überschätzung schleunigst seine Zehen unter den zusammenstürzenden Tisch rausholen. (das weiß Maschtn jetzt auch). Also wirklich geiler kurzer gig. Wir lauschten dann noch den anderen Bands und bewunderten den neuen Aphalt vor der Gerberei. Tomsn spielte dann noch mit Shlong-Discoheads ne Runde disco-sound, und Donner machte sich auf den Weg zu seinem schon jetzt legendären Grumblers Gig ins Wegei. Donner, der natürlich dann zu späterer Stunde nicht mehr ganz nüchtern war, schaffte es unterm Gig (er spielte nen Gig mit den Grumblers) im Wegei inmitten eines Songs plötzlich einzuschlafen, und nicht mehr aufzuwachen...erst in der früh wo alles vorbei war kam er wieder zu sich. Das stellt euch jetzt mal bildlich vor mit allen Einzelheiten, und ich mach dann weiter mit dem JibTheCity Winter-Opening im Rockhouse.
Genau das stand nämlich gleich am Samstag drauf an. Maschtn (blau vom Vortag) und Donner (blau aber ausgeschlafen) und Steffi,Magi und Tom machten sich dann so gegen 16 Uhr auf ins Rockhouse. Nach Begrüßung mit Philipp und der ganzen immer wieder gern gesehenen Rockhouse Crew gings dann gleich zum Soundcheck, und dann zum Backstage chillen, wo einige interessante und sehr tiefgängige aber auch immer oberflächlich und kindische Gespräche mit den anderen Bands und Musikerkollegen (Tangerines Turnpike, die Funkface-Jungs, Marcel usw) stattfinden sollten. Nach gewohnt guter Verpflegung gings dann zum Busempfang. ca. 40 Loferer kamen wieder mit dem Bus ins Rockhouse um auch dieses Jahr die letzten Reserven an der Bar zu knacken. Danke an dieser Stelle nochmal an alle Mitfahrer!! Um ca. 22.30 gings dann auf die Bühne. Der Gig war wiederrum sehr cool. Einige heftige menschliche Wirbelstürme zogen immer wieder tiefe Furchen und Verwüstung in die Menschenmassen. Auch noch zu erwähnen sei das Donner diesmal nicht eingschlafen ist. Maximal Skundenschlaf... Nach uns gabs die Videopräsentation und danach rockten, funkten, punkten die Funkface noch vom feinsten. Danach gabs bis spät nach Mitternacht noch Saufgelage im Backstage (Herb, du keratst echt noch Brooklyn). Irgendwann gings dann auch wenns schwer fiel heimwärts. Danke an dieser Stelle nochmal an Philipp und die ganze Rockhouse Crew fürs engagieren bzw. den Sound Licht usw. hoff man sieht sich bald wieder. und auch an den Muku St. Johann...
Fazits:
1) Bier ist unser WD-40 für die Stimmbänder (maschtn)
2) i am oldschool man, i even dont us lighters, i use matches