rubberfresh history (since 2000)

Hier gibts unsere History. Ein "quasi" Tagebuch unserer 13 Jahre. Viele Geschichten zu Gigs / Konzerten...

Eintrag vom 12.03.2010

Ein paar Monate sind vergangen. Einerseits ist die Zeit schnell vergangen, andererseits kommt es einem doch schon lang vor wenn man nach 9 Jahren durchgehenden Probens und gigs spielens dann mal ein bißchen die Füsse baumeln lässt(was wir alle ja eigentlich gar nicht gemacht haben)!! Jedenfalls freuen wir uns alle schon auf die anstehenden Gigs im April und Mai. Was hat sich bei uns so getan. Mal so schnell ein paar Eckdaten zusammengefasst. Mascht ist seit letzter Woche wieder offiziell kein Einsiedler mehr. Sein Haus, die Festung Kniepass gehört wieder den Siebenschläfern allein. Während seines mehrmonatigem Aufenthalts wurde geschnitzt gemalt und an seinem eigenem Musikprojekt gearbeitet. Das es wohl demnächst auch zu hören gibt. Donni übt sich etwas im Gitarre spielen, wird aber lt. eigener Aussage immer ein Bassist bleiben, aus mehreren Gründen die er selbst wohl besser erläutern kann!! Magi und Tom haben sich ein bißchen mit unserem Uttendorf Tom in ein Reggae Projekt begeben. Magi ist fleißig am vorbereiten für das Musikstudium das er evtl. im Herbst beginnen will. Tom ist mit julie and the blue eyes CD-Recordings beschäftigt. Demnächst wirds dann wieder die ersten RF-Proben geben. Und hier auf der Seite wirds wie gewohnt auch wieder alle Infos geben. Das 10. Freshtival ist auch schon in Planung und wir werden für das Jubiläum nochmal alle Asse aus den Ärmeln holen!! Im Shop gibts rubberfresh Feuerzeuge und der online Ticket-Vorverkauf fürs Freshtival wird auch bald losgehen. An dieser Stelle nochmal ein fettes Dankeschön (Bewunderung für die Wahnsinnigkeit, oder wie man das auch sagen soll) an Wegei Chris. Er hat sich jetzt ein rubberfresh-Tattoo machen lassen. Siehe News!! Somit gibts offiziell schon drei Personen mit rubberfresh Tattoo. Das ist uns wirklich eine Ehre Leute, wir wissen das zu schätzen. Sowas macht man sich ja nicht einfach so zur Gaudi (zumindest sollte man das nicht!!) Also hoffe man sieht sich spätestens am 03. April in der Kufa Kufstein wo wir beim Rock das Ei mit Esperanto gleich voll loslegen werden!! rockn roll, die freshn!!
Fazits:
1) Pausen machen Sachen nicht länger...

Zurück

Facebook YouTube Menü